16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88 88<br />

88<br />

Mittel- Mittel- und<br />

und<br />

Abschlussstufen<br />

Abschlussstufen<br />

Wenn Sie schon einmal längere Zeit (2<br />

bis 3 Jahre bzw. länger als 3 Jahre)<br />

Japanisch gelernt haben, sind die<br />

Mittelstufen- o<strong>de</strong>r Abschlussstufenkurse<br />

für Sie geeignet.<br />

Die Kurse <strong>de</strong>r Mittelstufe eignen sich<br />

auch zur Vorbereitung auf das JLPT 4<br />

(Japanese Language Proficiency Test), für<br />

die Abschlussstufe setzen wir Vorkenntnisse<br />

zwischen Stufe 3 und 4 <strong>de</strong>s JLPT<br />

voraus. JLPT Stufe 4 entspricht <strong>de</strong>m<br />

Nachweis für die Kenntnis von 100<br />

Schriftzeichen und 800 Wörtern, die Stufe<br />

drei 300 Zeichen und einen Wortschatz<br />

von 1600 Wörtern.<br />

Koreanisch Koreanisch<br />

Koreanisch<br />

Korea, die zehntgrößte Wirtschaftsnation<br />

<strong>de</strong>r Welt, wird für Geschäftsleute und<br />

Touristen immer wichtiger und beliebter.<br />

Die koreanische Sprache wird weltweit<br />

von etwa 78 Millionen Menschen gesprochen.<br />

Geschrieben wird sie fast ausschließlich<br />

mit <strong>de</strong>r eigenen Schrift<br />

„Hangeul“, gelegentlich kommen auch<br />

chinesische Schriftzeichen hinzu. Da sie<br />

sehr logisch aufgebaut ist und gut an<br />

die koreanische Aussprache angepasst ist,<br />

gilt sie als leicht erlernbar.<br />

Das Unterrichtsmaterial wird von <strong>de</strong>r<br />

Dozentin zur Verfügung gestellt.<br />

Grundstufe Grundstufe 1<br />

1<br />

Grundstufe Grundstufe 5<br />

5<br />

Lehrbuch: Wir sprechen Persisch 2<br />

Khorshid-Verlag, ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-42604D<br />

12-42604D<br />

Marziyeh Bakhshiza<strong>de</strong>h<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Thailändisch<br />

Thailändisch<br />

Thailändisch<br />

Ent<strong>de</strong>cken Sie mehr Seiten von Thailand<br />

mit <strong>de</strong>r thailändischen Sprache. In diesem<br />

Kurs erwerben Sie <strong>de</strong>n thailändischen<br />

Alltagswortschatz in Dialog und<br />

Diskussion. Außer<strong>de</strong>m lernen Sie die<br />

Tonstrategien und Kenntnisse in Lesen<br />

und Schreiben. Als Grundlage lernen Sie<br />

die <strong>de</strong>utsche Umschrift <strong>de</strong>s Thailändischen<br />

und lernen das Lesen <strong>de</strong>s thailändischen<br />

Alphabets Schritt für Schritt.<br />

Mittelstufe Mittelstufe 3<br />

3<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-42501D<br />

12-42501D<br />

Hye-Sook Sieweke-Yeom<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-42800<br />

12-42800<br />

Yuwanda Hellinger<br />

Lehrwerk „Japanisch bitte!“ Band 2<br />

Langenscheidt-Verlag ab Lektion 23/24<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-42414<br />

12-42414<br />

Kerstin Pospiech<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

18.45-20.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Lehrwerk „Japanisch bitte!“ Band 2,<br />

Langenscheidt-Verlag, ab Lektion 24 /<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-42416<br />

12-42416<br />

Kumiko Ikezawa-Hanada<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Kommunikationskurs<br />

Kommunikationskurs<br />

für für Fortgeschrittene<br />

Fortgeschrittene<br />

Wenn Sie über Japanischkenntnisse auf<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Grundstufe Grundstufe 3<br />

3<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-42503D<br />

12-42503D<br />

Hye-Sook Sieweke-Yeom<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Persisch<br />

Persisch<br />

Grundstufe Grundstufe 1<br />

1<br />

Dieser Kurs bietet einen ersten Einstieg<br />

in die persische Sprache und Schrift. Er<br />

ist geeignet für Personen, die keine<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

17.30-19.00 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Grundstufe Grundstufe 3<br />

3<br />

Lehrbücher: „Thailändisch Grundkurs“,<br />

Metta Verlag, ISBN 978-3-00-032872-<br />

5, ab Lektion 3 und „Thai für<br />

Anfänger“, Paiboon Publishing, ISBN 1-<br />

887521-09-7, ab Lektion 4<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-428<strong>02</strong><br />

12-428<strong>02</strong><br />

Yuwanda Hellinger<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Grundstufe Grundstufe 5<br />

5<br />

Lehrbuch: Thai zum Selbststudium,<br />

Japaninfo Verlag, ISBN 3-924468-30-3,<br />

ab Lektion 15<br />

<strong>de</strong>m Niveau etwa entsprechend JLPT 4 Vorkenntnisse in dieser Sprache haben. Kleingruppe<br />

verfügen, können Sie in diesem Kurs Lehrbuch: Wir sprechen Persisch 1, Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-42804<br />

12-42804<br />

Ihre Kenntnisse auffrischen. Der Kurs ist Khorshid-Verlag<br />

Yuwanda Hellinger<br />

auch für Teilnehmer/-innen geeignet, die<br />

nach einer Pause wie<strong>de</strong>r einsteigen o<strong>de</strong>r<br />

wichtige Grammatikbereiche wie<strong>de</strong>rholen<br />

möchten.<br />

Die Dozentin verwen<strong>de</strong>t vorbereitete<br />

Lehrmaterialien.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-42600D<br />

12-42600D<br />

Marziyeh Bakhshiza<strong>de</strong>h<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

17.30-19.00 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-42418<br />

12-42418<br />

Grundstufe Grundstufe 2<br />

2<br />

Kumiko Ikezawa-Hanada<br />

Lehrbuch: Wir sprechen Persisch 1,<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4 Khorshid-Verlag, ab Lektion 5<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

19.20-20.50 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-426<strong>02</strong>D 12-426<strong>02</strong>D<br />

12-426<strong>02</strong>D<br />

Marziyeh Bakhshiza<strong>de</strong>h<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

19.35-21.05 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Vietnamesisch<br />

Vietnamesisch<br />

Vietnamesisch ist eine <strong>de</strong>r wenigen asiatischen<br />

Sprachen, die mit lateinischen<br />

Schriftzeichen geschrieben wird. Die<br />

Wortbe<strong>de</strong>utung wird durch verschie<strong>de</strong>ne<br />

Betonungen verän<strong>de</strong>rt. Dieses wird durch<br />

fünf Zeichen auf <strong>de</strong>n Vokabeln angezeigt.<br />

Grundstufe Grundstufe Grundstufe 1<br />

1<br />

Grundstufe Grundstufe Grundstufe 1 1<br />

1<br />

Im Grundkurs wer<strong>de</strong>n Grundlagen <strong>de</strong>r<br />

Aussprache und <strong>de</strong>r Grammatik behan<strong>de</strong>lt.<br />

Nach <strong>de</strong>m Kurs ist die Bildung einfacher<br />

Sätze möglich. Außer<strong>de</strong>m erfahren Sie,<br />

Lehrbücher: „Thailändisch Grundkurs“, welche kulturellen Hintergrün<strong>de</strong> bzw.<br />

Metta Verlag, ISBN 978-3-00-032872-5 Höflichkeitsregeln gelten.<br />

und „Thai für Anfänger“, Paiboon Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs<br />

Publishing, ISBN 1-887521-09-7 bekannt gegeben.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-42900D 12-42900D<br />

12-42900D<br />

Dr. Viet-Dung Ngo<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Mittelstufe Mittelstufe 4<br />

4<br />

Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs<br />

bekannt gegeben<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-429<strong>02</strong>D 12-429<strong>02</strong>D<br />

12-429<strong>02</strong>D<br />

Dr. Viet-Dung Ngo<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Freitag, ab 16.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!