16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSBLICKE<br />

AUSBLICKE<br />

STUDIENF STUDIENFAHR<br />

STUDIENF AHR AHRTEN AHR TEN<br />

Thailand Thailand und und Laos Laos Laos – – Kunst<br />

Kunst<br />

und und Kultur<br />

Kultur<br />

16-tägige 16-tägige 16-tägige Studienreise Studienreise nach nach nach Thai- ThaiThai- land land und und Laos Laos (13.01.12-28.01.12)<br />

(13.01.12-28.01.12)<br />

Thailand kann auf eine jahrhun<strong>de</strong>rtealte<br />

Kultur zurückblicken, die bis heute das<br />

Leben und Denken <strong>de</strong>r Bevölkerung prägt.<br />

Seit <strong>de</strong>m 11. Jahrhun<strong>de</strong>rt be- sie<strong>de</strong>lten<br />

die Thai dieses Land Südostasiens und<br />

grün<strong>de</strong>ten mehrere Königreiche, die nach<br />

und nach vereinigt wur<strong>de</strong>n. Heute besteht<br />

in Thailand eine konstitutionelle<br />

Monarchie mit König Bhumibol Adulya<strong>de</strong><br />

an <strong>de</strong>r Spitze. Kunst und Architektur<br />

sind von <strong>de</strong>r Monarchie und vom Buddhismus<br />

geprägt. Bangkok als Hauptstadt<br />

spiegelt durch die Königspaläste<br />

und über vierhun<strong>de</strong>rt Klöster- und Tempelanlagen<br />

<strong>de</strong>n Glanz <strong>de</strong>r Vergangenheit<br />

wi<strong>de</strong>r, zeigt sich aber auch als mo<strong>de</strong>rne<br />

Han<strong>de</strong>lsmetropole. Orte wie die ehemalige<br />

siamesischeTempelstadt Ayutthaya, <strong>de</strong>ren<br />

Ruinen heute zum Weltkulturerbe<br />

gehören, o<strong>de</strong>r Sukhothai, zeugen vom<br />

Glanz <strong>de</strong>r Vergangenheit und <strong>de</strong>r Schönheit<br />

dieser Kultur. Chiang Mai ist wie<strong>de</strong>rum<br />

ein Kultur- und Wirtschaftszentrum im<br />

Nor<strong>de</strong>n Thailands, das wegen seiner<br />

Schönheit auch als Rose <strong>de</strong>s Nor<strong>de</strong>ns<br />

bezeichnet wird. Von hier geht es weiter<br />

nach Laos, <strong>de</strong>m kleinen Nachbarn Thailands,<br />

<strong>de</strong>r kulturell nicht zurückstehen<br />

muss. Die tiefe Religiösität <strong>de</strong>r Menschen<br />

in diesem buddhistischen Land kann man<br />

allerorten spüren. Pago<strong>de</strong>n, Buddhafiguren<br />

und Mönche auf <strong>de</strong>n Straßen<br />

prägen <strong>de</strong>n Lebensrythmus von Laos.<br />

Die alte Königsstadt Luang Probang, die<br />

Höhlen am Mekong und die großartige<br />

Land-schaft von Vang Vieng zeugen von<br />

<strong>de</strong>r alten Kultur, die von <strong>de</strong>n Volksgruppen<br />

<strong>de</strong>r Thai, Khmu und Lao geprägt<br />

wur<strong>de</strong>. Ein weiterer Höhepunkt <strong>de</strong>r Reise<br />

stellt <strong>de</strong>r Besuch <strong>de</strong>r Hauptstadt<br />

Vietiane dar, die durch ihre gol<strong>de</strong>ne<br />

Stupa berühmt gewor<strong>de</strong>n ist.<br />

STUDIENF STUDIENF STUDIENFAHR<br />

STUDIENF STUDIENF AHR AHRTEN AHR TEN<br />

Der Der Naumburger Naumburger Meister Meister –<br />

–<br />

Bildhauer Bildhauer und und Architekt Architekt im<br />

im<br />

Europa Europa <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Kathedralen<br />

Kathedralen<br />

Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg<br />

und Naumburg und das Kollegiatsstift<br />

Zeitz veranstalten gemeinsam mit <strong>de</strong>r<br />

Stadt Naumburg in diesem Herbst eine<br />

Lan<strong>de</strong>sausstellung, die <strong>de</strong>m Werk eines<br />

<strong>de</strong>r herausragen<strong>de</strong>n Künstler <strong>de</strong>s 13.<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rts gewidmet ist - <strong>de</strong>m<br />

Naumburger Meister. Im Mittelpunkt<br />

stehen die weltberühmten Skulpturen<br />

im Dom zu Naumburg, die Statuenfolge<br />

<strong>de</strong>r Stifter, sowie die Szenen aus<br />

<strong>de</strong>r Lei<strong>de</strong>nsgeschichte Christi. In <strong>de</strong>r<br />

benachbarten Marienkirche, in <strong>de</strong>r<br />

Domklausur und im Schlösschen am<br />

Markt wer<strong>de</strong>n viele hochrangige Exponate<br />

präsentiert. Der Naumburger<br />

Meister ist mit <strong>de</strong>r französischen Baukunst<br />

<strong>de</strong>r Hochgotik verbun<strong>de</strong>n, vor<br />

allem die Kathedrale von Reims gilt als<br />

Vorbild für Auffassung, Stil und Konzept<br />

in Skulptur und Glasmalerei.<br />

Neben <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sausstellung wird auch<br />

die Stadt Naumburg selbst besichtigt.<br />

Weiter stehen die Dome von Merseburg<br />

und Zeitz auf <strong>de</strong>m Programm, sowie<br />

die Stiftsbibliothek und Schloss<br />

Moritzburg in Zeitz. Das historische Hotel<br />

„Zu <strong>de</strong>n Schwänen“, in <strong>de</strong>m die Gruppe<br />

untergebracht ist, liegt in Zeitz.<br />

Diese Reise fin<strong>de</strong>t in Kooperation mit<br />

<strong>de</strong>r <strong>VHS</strong> Werne statt.<br />

Programmverlauf:<br />

Programmverlauf:<br />

1. 1. 1. T TTag:<br />

T Tag:<br />

ag: Samstag, Samstag, 01.10.11<br />

01.10.11<br />

Transfer von <strong>Dortmund</strong> nach Werne.<br />

Busanreise mit komfortablen Reisebus<br />

von Werne nach Naumburg. Mittagspause<br />

und Stadtführung in Naumburg.<br />

Weiterfahrt nach Zeitz, Hotelbezug,<br />

gemeinsames Aben<strong>de</strong>ssen im Hotel.<br />

2. 2. T TTag:<br />

T Tag:<br />

ag: Sonntag, Sonntag, <strong>02</strong>.10.11<br />

<strong>02</strong>.10.11<br />

Busfahrt nach Naumburg zur Besichtigung<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sausstellung „Der<br />

Naumburger Meister“. Am Nachmit-<br />

Reisepreis pro Person:<br />

Doppelzimmer: 240,00 Euro<br />

Einzelzimmerzuschlag: 25,00 Euro<br />

Der Transfer von <strong>Dortmund</strong> nach Werne<br />

ist nicht im Reisepreis enthalten und<br />

richtet sich nach <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r Anmeldungen<br />

in <strong>Dortmund</strong>. Der Transfer<br />

wird aber von <strong>de</strong>r <strong>VHS</strong> Werne<br />

organisiert und mit einem Großraumtaxi<br />

durchgeführt. max. 25 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-60500<br />

12-60500<br />

Veranstalter:<br />

eranstalter: <strong>VHS</strong> Werne<br />

Reiseleitung: Frank Schei<strong>de</strong>mann M.A.<br />

Zeitz, Naumburg, Merseburg<br />

Tref ef effpunkt: ef fpunkt: Busbahnhof gegenüber<br />

<strong>de</strong>m <strong>Dortmund</strong>er Hauptbahnhof<br />

Sa. 01.10.11 bis Mo. 03.10.11<br />

3 Tage, 24 UStd.<br />

Abfahrt aus <strong>Dortmund</strong> wird noch<br />

bekanntgegeben.<br />

Anmel<strong>de</strong>schluss: Anmel<strong>de</strong>schluss: <strong>02</strong>.09.11<br />

Die Die Anmeldungen Anmeldungen erfolgen erfolgen direkt<br />

direkt<br />

bei bei <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r <strong>VHS</strong> <strong>VHS</strong> Werne!<br />

Werne!<br />

Tel.: el.: <strong>02</strong>389/71-554<br />

<strong>02</strong>389/71-554<br />

<strong>02</strong>389/71-554.<br />

<strong>02</strong>389/71-554<br />

Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten!<br />

Kathedralen, Kathedralen, Kunst Kunst und und<br />

und<br />

Klippen Klippen – – Ent<strong>de</strong>ckungen Ent<strong>de</strong>ckungen in<br />

in<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Normandie Normandie<br />

Normandie<br />

Die Normandie gehört zu jenen französischen<br />

Landschaften, die ihren beson<strong>de</strong>ren<br />

Charakter, ihre landschaftlichen<br />

Schönheiten und ihre kulturellen<br />

Schätze bis heute bewahren konnte.<br />

Die Landschaft <strong>de</strong>r Normandie verzaubert<br />

mit imposanten Klippen, weiten<br />

Sandsträn<strong>de</strong>n und mit <strong>de</strong>m lieblichen<br />

Flusstal <strong>de</strong>r Seine. Freun<strong>de</strong> mittelalterlicher<br />

Kunst können hier zahlreiche<br />

Programmverlauf:<br />

Programmverlauf:<br />

Programmverlauf:<br />

1. 1. T TTag:<br />

T ag: Donnerstag, Donnerstag, 06.10.11<br />

06.10.11<br />

Anreise mit <strong>de</strong>m Bus, weitere Zustiege<br />

möglich.<br />

2. 2. T TTag:<br />

T ag: Fr Fr Freitag, Fr Fr eitag, 07.10.11<br />

07.10.11<br />

Rundgang durch Honfleur, Fahrt entlang<br />

<strong>de</strong>r Blumenküste zu <strong>de</strong>n mondänen<br />

Seebä<strong>de</strong>rn wie Trouville und Deauville,<br />

Motiv vieler impressionistischer<br />

Maler, bis zur Invasionsküste, Ort <strong>de</strong>r<br />

Landung <strong>de</strong>r Alliierten im 2. Weltkrieg.<br />

3. 3. 3. T TTag:<br />

T ag: Samstag, Samstag, 08.10.11<br />

08.10.11<br />

Fahrt nach Caen, berühmt durch die<br />

bei<strong>de</strong>n romanischen Kirchenbauten von<br />

Ste-Trinité und St-Etienne, <strong>de</strong>r Grabeskirche<br />

Wilhelm <strong>de</strong>s Eroberers. Das malerische<br />

Städtchen Bayeux besitzt mit<br />

seiner gotischen Kathedrale und <strong>de</strong>m<br />

berühmten Wandteppich, <strong>de</strong>r die Geschichte<br />

<strong>de</strong>r Eroberung Englands durch<br />

<strong>de</strong>n Normannenkönig Wilhelm erzählt,<br />

einzigartige mittelalterliche Kunstschätze.<br />

4. 4. T TTag:<br />

T ag: Sonntag, Sonntag, 09.10.11<br />

09.10.11<br />

Fahrt durch <strong>de</strong>n Naturschutzpark <strong>de</strong>r<br />

Seine-Mündung nach Le Havre mit<br />

Besuch <strong>de</strong>r Impressionisten-Sammlung<br />

im Kunstmuseum. Weiter entlang <strong>de</strong>r<br />

romantischen Alabasterküste zu <strong>de</strong>n<br />

berühmten Krei<strong>de</strong>felsen von Etretat.<br />

Der zauberhafte Ba<strong>de</strong>ort und die Klippen<br />

inspirierten zahlreiche Impressionisten.<br />

Führung durch die Likör-Fabrik<br />

in <strong>de</strong>r Abtei von Fécamp.<br />

5. 5. T TTag:<br />

T ag: Montag, Montag, 10.10.11<br />

10.10.11<br />

Fahrt nach Rouen, Führung durch die<br />

pittoreske Altstadt mit Besuch <strong>de</strong>r gewaltigen<br />

gotischen Kathedrale, berühmt<br />

durch die Bil<strong>de</strong>r Monets. Nachmittags<br />

geht es entlang <strong>de</strong>s Seineufers auf<br />

<strong>de</strong>r „Route <strong>de</strong>r Abteien“ zu <strong>de</strong>n beeindrucken<strong>de</strong>n<br />

mittelalterlichen Abteikirchen<br />

von Jumiéges und Boscherville.<br />

6. 6. 6. T TTag:<br />

T ag: Dienstag, Dienstag, 11.10.11<br />

11.10.11<br />

Tagesfahrt zur einzigartigen Klosterburg<br />

Mont-St.-Michel (UNESCO-Weltkultur-erbe),<br />

eines <strong>de</strong>r herausragen<strong>de</strong>n<br />

mittelalterlichen Bauwerke Europas.<br />

7. 7. T TTag:<br />

T ag: Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, 12.10.11 12.10.11<br />

12.10.11<br />

Rückfahrt nach Münster und <strong>Dortmund</strong><br />

Die 16tägige Studienreise beinhaltet<br />

Halbpension und kostet im Doppelzimmer<br />

2.585,00 Euro, Einzelzimmerzuschlag:<br />

390,00 Euro. Es besteht die<br />

Möglichkeit einen Ba<strong>de</strong>urlaub anzuschließen.<br />

Das ausführliche Programm steht auf<br />

unserer Internetseite „studienreisenvhs.<strong>de</strong>“.<br />

Wir schicken es Ihnen auch<br />

gerne zu.<br />

max. 25 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-60400<br />

12-60400<br />

Hua Pan Witzel<br />

Thailand und Laos<br />

Freitag, 13.01.12 - Samstag, 28.01.12<br />

2585,00 Euro<br />

tag geht es weiter nach Merseburg<br />

zur Dombesichtigung.<br />

3. 3. 3. T TTag:<br />

T ag: Montag, Montag, 03.10.11<br />

03.10.11<br />

Besichtigung <strong>de</strong>s Museums Schloss<br />

Moritzburg, <strong>de</strong>s Doms und <strong>de</strong>r Stiftsbibliothek<br />

in Zeitz. Anschließend erfolgt<br />

die Rückfahrt nach <strong>Dortmund</strong><br />

und Werne.<br />

Reiseleistungen:<br />

Reiseleistungen:<br />

Direkte Fahrt mit mo<strong>de</strong>rnem Reisebus<br />

ab Werne nach Naumburg, von da<br />

nach Zeitz. Tagesfahrt nach Naumburg<br />

und Merseburg von Zeitz aus, sowie<br />

Rückfahrt von Zeitz nach <strong>Dortmund</strong><br />

über Werne, Parkgebühren:<br />

- 2 x Übernachtungen mit Frühstück<br />

im Traditionshotel in Zeitz<br />

- 1 x Aben<strong>de</strong>ssen im<br />

Traditionshotel „Schwänen“<br />

- Stadtführung Naumburg<br />

- Eintritt und große Führung<br />

Lan<strong>de</strong>sausstellung im Naumburger<br />

Dom,<br />

Domklausur und Schlösschen<br />

- Eintritt und Führung im<br />

Merseburger Dom<br />

- Eintritt und Führung Museum<br />

Schloss Moritzburg<br />

- Eintritt und Führung Zeitzer Dom<br />

eindrucksvolle Kathedralen, Klöster und<br />

einmalige Schätze wie <strong>de</strong>n Teppich von<br />

Bayeux bestaunen. Ein Höhepunkt mittelalterlicher<br />

Architektur ist die weltbekannte<br />

Klosterinsel Mont-Saint-Michel.<br />

Liebhaber <strong>de</strong>r impressionistischen Malerei<br />

haben die Gelegenheit, die Motive<br />

vor Ort zu ent<strong>de</strong>cken und mit <strong>de</strong>n<br />

Gemäl<strong>de</strong>n im Museum zu vergleichen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Reise bleibt Zeit und Gelegenheit<br />

Spezialitäten <strong>de</strong>r Region wie Cidre,<br />

Calvados und Camembert zu genießen.<br />

Sie wohnen in Honfleur, einem<br />

<strong>de</strong>r schönsten Küstenorte <strong>de</strong>r<br />

Normandie, in einem zentralen Hotel<br />

unweit <strong>de</strong>s historischen Hafens.<br />

Reiseleistungen:<br />

Reiseleistungen:<br />

- Fahrt in einem mo<strong>de</strong>rnen Reisebus<br />

ab Münster, Transfer nach Münster<br />

nach Absprache möglich.<br />

- Kunsthistorische Reiseleitung,<br />

Merian-Reiseführer<br />

- 6 Übernachtungen mit<br />

Frühstück und Halbpension in<br />

einem Hotel <strong>de</strong>r gehobenen<br />

Mittelklasse in Honfleur<br />

- alle Eintritte und qualifizierte<br />

Führungen laut Programm<br />

- Reiserücktrittsversicherung<br />

Reisepreis pro Person:<br />

Doppelzimmer: 1249,00 Euro<br />

Einzelzimmerzuschlag: 270,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-60501 12-60501<br />

12-60501<br />

Veranstalter: eranstalter: eranstalter:<br />

Studium-auf-Reisen, Ahlen<br />

Reiseleitung: Stefan Buske<br />

Honfleur, Normandie<br />

Tref ef effpunkt: effpunkt:<br />

fpunkt: Busbahnhof gegenüber<br />

<strong>de</strong>m <strong>Dortmund</strong>er Hauptbahnhof<br />

Do. 06.10.11 bis Mi. 12.10.11,<br />

7 Tage, 54 UStd.<br />

Abfahrt aus <strong>Dortmund</strong> wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Anmel<strong>de</strong>schluss: Anmel<strong>de</strong>schluss: 05.09.11<br />

Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten!<br />

- Eintritt und Führung Zeitzer<br />

Stiftsbibliothek<br />

116 116<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!