16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kundalini Kundalini Y YYoga<br />

Y oga<br />

Kundalini Kundalini Y YYoga<br />

Y oga für für Anfänger Anfänger und<br />

und<br />

Fortgeschrittene,<br />

Fortgeschrittene,<br />

Im Kundalini Yoga verwen<strong>de</strong>n wir Körper-<br />

und Atemübungen, Meditationen<br />

und Mantras. Die Vielfalt <strong>de</strong>r Techniken<br />

macht diese Yogaform so erfolgreich<br />

und erfrischend abwechslungsreich. Yogi<br />

Bhajan entwickelte spezielle abgeschlossene<br />

Übungsreihen, die auf alle Energiesysteme<br />

<strong>de</strong>s Körpers (Drüsen, Meridiane,<br />

Nerven, Chakren) wirken und ins<br />

Gleichgewicht bringen. Die Kundalini<br />

Yoga-Übungen sind zugleich dynamisch<br />

und meditativ, kräftigend und entspannend,<br />

heilend und belebend. Sie bieten<br />

in ihrer Kombination aus Körperhaltungen<br />

und Bewegungsabläufen, inneren<br />

Konzentrationspunkten und Atemführung<br />

sowie <strong>de</strong>m Gebrauch von Mantras<br />

(Konzentrationsworten), Mudras<br />

(Fingerhaltungen) und Bhandas (innerer<br />

max. 12 Personen<br />

Sommer Sommer-<strong>VHS</strong><br />

Sommer Sommer -<strong>VHS</strong><br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84505D<br />

12-84505D<br />

Renate Fischer-Nolte<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

3 x Freitag, ab 19.08.11<br />

17.00-18.30 Uhr, 6 UStd., 24,00 Euro<br />

Hatha Hatha Y YYoga<br />

Y oga<br />

Yoga ist eine Jahrtausen<strong>de</strong> alte meditative<br />

Übungsform aus Indien. Übersetzt<br />

ins Deutsche heißt „Yoga“ Vereinigung,<br />

da es Körperübungen (Asanas), Meditationen<br />

sowie Entspannungs- und Atemelemente<br />

(Pranayama) miteinan<strong>de</strong>r verknüpft.<br />

Der Wechsel von aktiven und<br />

ruhigen Phasen führt zu gesteigerter<br />

Vitalität, verbesserter Körperwahrnehmung,<br />

Ausdauer und Beweglichkeit.<br />

Wenn man heutzutage im westlichen<br />

Kulturkreis von Yoga spricht, so<br />

meint man meist Hatha Yoga. „Hatha“<br />

Der indische Arzt Dr. Madan Kataria<br />

entwickelte ein Lachtraining, das Lach-<br />

Yoga o<strong>de</strong>r auch Lachen ohne Grund.<br />

Ziel ist es, über ein zunächst künstliches<br />

und gespieltes Lachen, das in <strong>de</strong>r Regel<br />

schon bald in ein lustvolles, echtes Lachen<br />

übergeht, die wun<strong>de</strong>rbaren Wirkungen<br />

<strong>de</strong>s Lachens je<strong>de</strong>rzeit abzurufen<br />

und sie für sich zu nutzen.<br />

Erfahren Sie in diesem praxisorientierten<br />

Vortrag mehr über die Hintergrün<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Lachens und lassen Sie sich von <strong>de</strong>n<br />

Lachübungen zu einem herzlichen,<br />

entspannen<strong>de</strong>n Lachen anstecken.<br />

Vortrag mit praktischen Übungselementen.<br />

max. 30 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84521D<br />

12-84521D<br />

Veronika Spogis<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Donnerstag, 13.10.11, 19.00-21.15 Uhr<br />

3 UStd., 9,00 Euro<br />

Hatha Hatha Hatha Y YYoga<br />

Y oga<br />

für für Eltern Eltern und und Kind Kind<br />

Kind<br />

Der Unterricht ist kindgemäß gestaltet,<br />

er wird durch Bewegungsspiele, Phantasiereisen<br />

und kreatives Malen aufgelockert.<br />

Die Kin<strong>de</strong>r sollten min<strong>de</strong>stens 8 Jahre<br />

und maximal 12 Jahre alt sein. Integraler<br />

Bestandteil ist ein Abendtermin nur<br />

für Eltern, welcher im Kurs vereinbart<br />

wird. Bitte mitbringen: Decke und bequeme<br />

Kleidung. max. 6 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84551D<br />

12-84551D<br />

Kirsten Nagel<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

16.45-17.45 Uhr, 11 UStd.<br />

42,68 Euro<br />

Energielenkung) eine ungeheure Vielfalt<br />

an Möglichkeiten, sich selbst intensiv<br />

wahrzunehmen und kennenzulernen. Ziel<br />

<strong>de</strong>s Kundalini Yoga ist es, eine harmonische<br />

Verbindung von Körper, Geist und<br />

Seele herzustellen. Bitte bringen Sie eine<br />

Decke und Getränke mit.<br />

Stressworkout Stressworkout mit<br />

mit<br />

Kundalini Kundalini Y YYoga<br />

Y oga<br />

Yogi Bhajan hat uns mit <strong>de</strong>r Metho<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Kundalini Yoga viele praktische Anwendungen<br />

übermittelt, die uns helfen,<br />

u. a. Stress zu verarbeiten und die Körpersysteme<br />

entsprechend zu stärken. Vor<br />

allem sind jedoch auch die geistige Einstellung<br />

und das Bewusstsein für die<br />

eigene Situation wichtig, um Stressmuster<br />

zu erkennen und verän<strong>de</strong>rn zu können.<br />

In diesem Kurs wer<strong>de</strong>n wir an dieser<br />

Thematik mit Körper- und Atemübungen<br />

sowie Meditationen, Mantrarezitationen<br />

und Tiefenentspannung arbeiten.<br />

Bitte mitbringen: Decke, Getränke.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-845<strong>02</strong>D<br />

12-845<strong>02</strong>D<br />

Renate Fischer-Nolte<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Freitag, ab 11.11.11<br />

17.00-18.30 Uhr, 8 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

Stressprophylaxe Stressprophylaxe mit<br />

mit<br />

Kundalini Kundalini YY<br />

Yoga YY<br />

oga<br />

Ein Ein Ein Angebot Angebot für für Menschen Menschen in<br />

in<br />

lehren<strong>de</strong>n lehren<strong>de</strong>n und und erziehen<strong>de</strong>n<br />

erziehen<strong>de</strong>n<br />

Berufsfel<strong>de</strong>rn<br />

Berufsfel<strong>de</strong>rn<br />

Unsere Zeit ist geprägt von einem hohen<br />

Maß an Zeitdruck, Informationsund<br />

Reizüberflutung, so dass sich viele<br />

Menschen sehr gestresst und ausgebrannt<br />

fühlen. Yogi Bhajan hat uns mit<br />

<strong>de</strong>r Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Kundalini Yoga viele<br />

praktische Anwendungen übermittelt, die<br />

uns helfen, u. a. Stress zu verarbeiten<br />

und die Körpersysteme entsprechend zu<br />

stärken. Vor allem sind jedoch auch die<br />

geistige Einstellung und das Bewusstsein<br />

für die eigene Situation wichtig, um<br />

Stressmuster zu erkennen und verän<strong>de</strong>rn<br />

zu können. In diesem Kurs wird<br />

an dieser Thematik mit Körper- und Atemübungen<br />

sowie Meditationen, Mantrazitationen<br />

und Tiefenentspannung gearbeitet.<br />

Mitzubringen: Decke, Getränke.<br />

weist darauf hin, dass es Kraft und<br />

Ausdauer bedarf, um das Ziel zu erreichen.<br />

Die Kurse sind, wenn nicht ausdrücklich<br />

gekennzeichnet, sowohl für Anfänger/<br />

innen ohne wie auch für Anfänger/innen<br />

mit geringen Übungserfahrungen je<strong>de</strong>n<br />

Alters geeignet. Sie bieten für die Einen<br />

<strong>de</strong>n systematischen Einstieg ins Hatha-<br />

Yoga, die klassische Form <strong>de</strong>s Yoga, für<br />

die An<strong>de</strong>ren eine Möglichkeit zum vertiefen<strong>de</strong>n<br />

Üben.<br />

Bitte bringen Sie eine Matte, Decke, ein<br />

Kissen sowie dicke Socken mit und tragen<br />

bequeme Kleidung.<br />

Hatha-Y Hatha-Yoga Hatha-Y oga am am Samstag<br />

Samstag<br />

Übungen Übungen in in Anlehnung Anlehnung Anlehnung an an <strong>de</strong>n <strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>n<br />

Yoga-Lehr oga-Lehr oga-Lehrer oga-Lehr er BKS BKS BKS Iyengar Iyengar<br />

Iyengar<br />

Dieser Kurs verfolgt einen dynamischen,<br />

körperlich herausfor<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Ansatz.<br />

Durch die sehr präzise Ausführung <strong>de</strong>r<br />

Asanas entlang <strong>de</strong>r Körperachsen wird<br />

es <strong>de</strong>m Körper möglich, zu seiner ursprünglichen,<br />

zentrierten Ausrichtung<br />

zurückzufin<strong>de</strong>n.<br />

Neben <strong>de</strong>r genauen Anleitung zur Ausführung<br />

<strong>de</strong>r einzelnen Asanas wird ein<br />

Verständnis für die allgemeinen Prinzipien<br />

<strong>de</strong>s Yoga vermittelt.<br />

Bitte bringen Sie eine Decke mit.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84511D<br />

12-84511D<br />

Ilka Klapprott<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Samstag, ab 17.09.11<br />

10.00-12.15 Uhr, 15 UStd.<br />

60,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84512D<br />

12-84512D<br />

Ilka Klapprott<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Samstag, ab 12.11.11<br />

10.00-12.15 Uhr, 15 UStd.<br />

60,00 Euro<br />

Lach-Y Lach-Yoga Lach-Y oga<br />

Lachen Lachen Lachen ist ist gesund gesund – – auch auch ohne<br />

ohne<br />

Grund<br />

Grund<br />

Lachen ist gesund und damit Gesundheitsvorsorge<br />

pur: es wer<strong>de</strong>n Glückshormone<br />

und schmerzstillen<strong>de</strong> Substanzen<br />

freigesetzt, Stress und Ängste<br />

abgebaut, das Immunsystem gestärkt<br />

und eine positive Grundstimmung begünstigt.<br />

Yoga oga mit mit Power<br />

Power<br />

Eine Eine Einführung Einführung in in ein<br />

ein<br />

dynamisches dynamisches Y YYoga-T<br />

Y oga-T oga-Training<br />

oga-T raining<br />

Power-Yoga för<strong>de</strong>rt als ganzheitliches<br />

Energie- und Rücken-Training mittels <strong>de</strong>r<br />

Asanas Kraft, Koordination, Beweglichkeit<br />

sowie Stabilität und dient <strong>de</strong>m<br />

Stressabbau. max. 10 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84525D<br />

12-84525D<br />

Martina Hannelore Kraft<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 23.09.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Samstag, 24.09.11, 9.30-12.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84526D<br />

12-84526D<br />

Martina Hannelore Kraft<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, <strong>02</strong>.12.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Samstag, 03.12.11, 9.30-12.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Yoga oga für für Frühaufsteher<br />

Frühaufsteher<br />

Bewegt Bewegt mit mit ausgerichtetem ausgerichtetem ausgerichtetem Geist<br />

Geist<br />

in in in <strong>de</strong>n <strong>de</strong>n T TTag!<br />

T ag!<br />

In diesem Kurs wer<strong>de</strong>n die Teilnehmer/<br />

innen eingela<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>n Sonnengruß zu<br />

erlernen.<br />

Ein i<strong>de</strong>ales Vinyasa (Übungsabfolge) wird<br />

eingeübt, um ge<strong>de</strong>hnt und entspannt<br />

<strong>de</strong>n Tag zu beginnen. Die einzelnen Asanas<br />

(Körperübungen) wer<strong>de</strong>n erst eingeübt<br />

und an <strong>de</strong>n Einzelnen angepasst und<br />

dann Schritt für Schritt zusammengeführt.<br />

Die achtsam ausgeführten Bewegungen<br />

sind mit <strong>de</strong>r Ein- und Ausatmung<br />

verbun<strong>de</strong>n und führen so ins<br />

„Jetzt“, in <strong>de</strong>m es keine Sorgen und<br />

Befürchtungen gibt. Die abschließen<strong>de</strong><br />

Meditation richtet <strong>de</strong>n Geist aus und<br />

lässt uns tiefer zur Ruhe kommen.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84531D<br />

12-84531D<br />

Norbert Mohr<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

6 x Mittwoch, ab 28.09.11<br />

7.30-8.30 Uhr, 8 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

Hinweis<br />

Hinweis<br />

Vipassana ipassana Meditation Meditation und und Y YYoga<br />

Y oga<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83405D<br />

12-83405D<br />

Hatha Hatha Y YYoga<br />

Y oga – – Kurse Kurse für<br />

für<br />

Anfänger/innen Anfänger/innen und<br />

und<br />

Fortgeschrittene<br />

Fortgeschrittene<br />

Fortgeschrittene<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84555D<br />

12-84555D<br />

Eva-Maria Bachner-Niemann<br />

Aplerbeck<br />

LWL-Tagesklinik, Allerstr. 1<br />

10 x Montag, ab 19.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84557D<br />

12-84557D<br />

Marie Hänel<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Montag, ab 19.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84559D<br />

12-84559D<br />

Oxana Perogan<br />

Eving<br />

FABIDO Familienzentrum<br />

Steiermarkstr. 69<br />

10 x Montag, ab 19.09.11<br />

18.15-19.45 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84563D<br />

12-84563D<br />

Zhivka Zhivkova<br />

Scharnhorst<br />

Städt. Begegnungszentrum Scharnhorst<br />

Gleiwitzstr. 277<br />

10 x Montag, ab 19.09.11<br />

19.00-20.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84565D 12-84565D<br />

12-84565D<br />

Ulrike Rie<strong>de</strong>l<br />

Menge<strong>de</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum Menge<strong>de</strong><br />

Bürenstr. 1<br />

8 x Montag, ab 10.10.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84569D<br />

12-84569D<br />

Christiane Franzrahe<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

16.30-18.00 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84571D<br />

12-84571D<br />

Annette Sonntag<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

10 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

16.45-18.15 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

157 157<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!