16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dance Dance Fitness<br />

Fitness<br />

Abwechslungsreiche und unkomplizierte<br />

Tanzkombinationen aus <strong>de</strong>m Jazz- und<br />

Mo<strong>de</strong>rn Dance, aus Hipp Hopp und<br />

Aerobic trainieren die Ausdauer und<br />

die Koordination. Der Körperausdruck<br />

wird lebendig und selbstbewusst. Die<br />

Aufwärm- und Kräftigungsübungen zu<br />

Beginn je<strong>de</strong>r Stun<strong>de</strong> kräftigen und <strong>de</strong>hnen<br />

<strong>de</strong>n Körper. Die Muskulatur von<br />

Bauch, Po und Rücken wird gestärkt<br />

und die Körperhaltung verbessert. Dehnungs-<br />

und Entspannungsübungen sowie<br />

Bewegungselemente aus <strong>de</strong>m Yoga<br />

run<strong>de</strong>n das Fitnesstraining ab.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Gymnastikkleidung<br />

und feste Fitnessschuhe<br />

max. 15 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-86433D 12-86433D<br />

12-86433D<br />

Maren Schulte<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

6 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

16.45-18.00 Uhr, 10 UStd., 36,00 Euro<br />

Selbstverteidigung<br />

Selbstverteidigung<br />

Fit Fit und und fröhlich fröhlich in in <strong>de</strong>n <strong>de</strong>n T TTag<br />

T ag<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-86434D<br />

12-86434D<br />

Schnelle Schnelle und und effektive<br />

effektive<br />

Ganzkörperliches Ganzkörperliches Bewegungs-<br />

BewegungsBewegungstraining<br />

training training nach nach Dore Dore Jacobs Jacobs Jacobs für<br />

für<br />

Menschen Menschen ab ab 50<br />

50<br />

Neue Bewegungen zu lernen, stärkt<br />

das Gedächtnis und die Fähigkeit <strong>de</strong>s<br />

Gehirns, neue Verbindungen aufzubauen.<br />

Wir bringen alle Gelenke <strong>de</strong>s Körpers<br />

in Bewegung und stärken die dazugehörigen<br />

Muskeln.<br />

Außer<strong>de</strong>m wird die Koordination verschie<strong>de</strong>ner<br />

Körperteile verbessert.<br />

Wir tanzen Kreistänze aus aller Welt<br />

und fitnesssteigern<strong>de</strong> Choreographien nach<br />

lateinamerikanischen Rhythmen. Wir arbeiten<br />

mit Bällen, Seilen, Stäben etc. und üben<br />

zwischen Anspannung und Entspannung<br />

zu wechseln.<br />

In <strong>de</strong>n Ruhephasen <strong>de</strong>hnen wir die<br />

Atem- und Resonanzräume um die Stimme<br />

zu kräftigen. Durch kraftvolle Rhythmen<br />

und Musik sind alle Übungen dazu<br />

geeignet, Lebensfreu<strong>de</strong> zu wecken und<br />

Maren Schulte<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

6 x Dienstag, ab 08.11.11<br />

16.45-18.00 Uhr, 10 UStd.<br />

36,00 Euro<br />

Fitness-Mix<br />

Fitness-Mix<br />

Dieser Fitness-Mix ist ein Herz-Kreislauftraining,<br />

das Kondition, Kraft und<br />

Koordination steigert. Das Training verbin<strong>de</strong>t<br />

einen Mix aus asiatischen Kampfsportarten<br />

mit Aerobic und Workout<br />

zu rhythmischer Musik.<br />

Bitte mitbringen: feste Sportschuhe<br />

und Handtuch. max. 20 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-86435D 12-86435D<br />

12-86435D<br />

Kiriaki Paraskevopoulou<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Montag, ab 12.09.11<br />

20.00-21.00 Uhr, 15 UStd.<br />

52,81 Euro<br />

Selbstverteidigung Selbstverteidigung für für<br />

für<br />

Mütter Mütter und und Kin<strong>de</strong>r<br />

Kin<strong>de</strong>r<br />

(6 (6 bis bis 10 10 Jahre)<br />

Jahre)<br />

Mütter stehen im Alltag oftmals vor<br />

<strong>de</strong>m Problem, dass das eigene Kind in<br />

<strong>de</strong>r Schule angegriffen wird und keine<br />

effektive Form <strong>de</strong>r Gegenwehr<br />

gelernt hat. Dies betrifft vor allem<br />

Kin<strong>de</strong>r, die in Elternhäusern groß<br />

wer<strong>de</strong>n, die körperliche Gewalt bewusst<br />

ablehnen. In diesem Kurs lernen<br />

Mütter mit ihren Kin<strong>de</strong>rn durch<br />

ein spezielles Selbstverteidigungsangebot<br />

gewalttätige Situationen zu beurteilen und<br />

zu entschärfen und Techniken einer effektiven<br />

Gegenwehr anzuwen<strong>de</strong>n. Die<br />

Kin<strong>de</strong>r können entgeltfrei teilnehmen.<br />

Bitte einfache Sportkleidung mitbringen.<br />

max. 14 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-86501D<br />

12-86501D<br />

Selbstverteidigung Selbstverteidigung speziell<br />

speziell<br />

für für für Frauen<br />

Frauen<br />

Wu-Wei-Kung-Fu ist eine Verbindung aus<br />

Nord- und Südchinesischer Kampfkunst<br />

mit vielen Nahkampftechniken. Im Wu-<br />

Wei Prinzip wird die Energie <strong>de</strong>s Gegners<br />

ohne viel Kraftaufwand gegen ihn<br />

genutzt. Somit ist es eine realistische<br />

und effektive Möglichkeit, sich zu verteidigen.<br />

Sie wird nicht durch harte Blocktechniken<br />

und Bruchteste geprägt, es<br />

geht hierbei mehr um fließen<strong>de</strong> und<br />

sehr schnelle Techniken, die <strong>de</strong>n Gegner<br />

überlisten. Deshalb ist das Wu-Wei Prinzip<br />

insbeson<strong>de</strong>re für Frauen gut geeignet.<br />

Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe<br />

mitbringen.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-86503D 12-86503D<br />

12-86503D<br />

Gerhard Mennes<br />

dauerhaft zu erhalten.<br />

Bitte bequeme Kleidung, eine Decke<br />

und Sportschuhe mitbringen.<br />

max. 16 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-86428D<br />

12-86428D<br />

Jürgen Ambros<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Sonntag, 27.11.11,<br />

13.00-16.15 Uhr, 4 UStd.<br />

16,00 Euro<br />

ETB®<br />

ETB®<br />

Get fit – lose weight – have fun – be<br />

strong!<br />

Das ultimative Fitnesstraining für je<strong>de</strong>n,<br />

<strong>de</strong>r endlich fit sein, Spaß haben und<br />

abnehmen will. Ohne stören<strong>de</strong> Choreografien<br />

för<strong>de</strong>rn die rasanten Kicks und<br />

Punches in Verbindung mit schnellen<br />

Beats, die Schnellkraft und <strong>de</strong>n Willen<br />

an die eigenen Grenzen zu gehen. Mit<br />

Beate Beatrix<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

16.30-18.00 Uhr, 20 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Montag, ab 19.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 20 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Fit Fit Fit for for Fun Fun Fun Spezial<br />

Spezial<br />

<strong>de</strong>m Trainingsmotto „Get the first place<br />

by your own“ bestimmt je<strong>de</strong>r Trainie-<br />

Dieses Aerobic-Fitnesstraining erzielt ren<strong>de</strong> seine Pausen selbst und damit<br />

durch <strong>de</strong>n Einsatz von Leichthanteln auch sein Trainingslevel. Die ETB® Intro-<br />

eine zusätzliche Kräftigung von Arm-, stun<strong>de</strong>n dienen <strong>de</strong>m regelmäßigen<br />

Brust-, Rücken- und Oberschenkel- Techniktraining, <strong>de</strong>nn korrekte Technimuskulatur;<br />

gleichermaßen geeignet ken sind ein Garant für effektives Trai-<br />

für männliche und weibliche Fitness. ning. Das Konzept sieht zwei unter-<br />

Dabei kommt die Freu<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r Beschiedliche, zu gleichen Teilen angebotewegung<br />

nicht zu kurz. Das Step bringt ne Stun<strong>de</strong>narten vor: Die Intro-Stun<strong>de</strong>n<br />

zusätzlichen Spaß. Bitte mitbringen: (Technikstun<strong>de</strong>n) sowie die ETB® -Power-<br />

feste Turnschuhe und (wenn vorhanstun<strong>de</strong>n. max. 20 Personen<br />

<strong>de</strong>n) eigene kleine Hanteln.<br />

max. 20 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-86437D 12-86437D<br />

12-86437D<br />

Julia Qua<strong>de</strong><br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-86431D<br />

12-86431D<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Claudia Weinrich<br />

12 x Freitag, ab 09.09.11<br />

Robert-Schumann-Berufskolleg 19.00-20.00 Uhr, 16 UStd.<br />

Gymnastikhalle, Sckellstr. 5-7<br />

13 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 26 UStd.<br />

93,60 Euro<br />

57,60 Euro<br />

163 163<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!