16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Knochen- gerüst baut sich auf <strong>de</strong>n<br />

Füßen auf, und steht in Wechselwirkung<br />

zu ihnen. Der Untergrund verän<strong>de</strong>rt<br />

die Füße und <strong>de</strong>r Körper gleicht<br />

dieses über seine Hal- tung nach oben<br />

hin aus, um alles wie<strong>de</strong>r ins Lot zu<br />

bringen. Nichts im Körper ist isoliert<br />

zu betrachten; alle Verän<strong>de</strong>rungen<br />

beeinflussen das Ganze. Verkrampfst<br />

du <strong>de</strong>inen Fuß zum Beispiel, spannt<br />

sich Muskulatur im Nacken mit an.<br />

Um unseren Füßen mehr Aufmerksamkeit<br />

zu geben, und damit eine Verbesserung<br />

<strong>de</strong>s gesamten Bewegungsapparates<br />

zu erzielen, befassen wir uns in diesem<br />

funktionellen „Fußgymnastik“-Programm<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85215D<br />

12-85215D<br />

Margit Michalak<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

18.15-19.45 Uhr, 22 UStd.<br />

79,20 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85217D<br />

12-85217D<br />

Renate Raabe<br />

Brackel<br />

AWO Begegnungszentrum Wambel<br />

Wambeler Hellweg 7<br />

10 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 20 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85219D<br />

12-85219D<br />

Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik – –<br />

–<br />

Aufbaukurs<br />

Aufbaukurs<br />

Grundkenntnisse in wirbelsäulengymnastischen<br />

Metho<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n vorausgesetzt.<br />

Die Kurse bieten vertiefen<strong>de</strong> Informationen<br />

zu Funktionen <strong>de</strong>s Muskel-<br />

Skelett-Systems und spezifische Übungen<br />

(Kräftigung/Dehnung/Koordination)<br />

für Schulter-Nacken-Bereich, Rücken,<br />

Bauch, Gesäß und Oberschenkel.<br />

max. 15 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85231D<br />

12-85231D<br />

Angelika Hillen<br />

Aplerbeck<br />

Hallenbad Aplerbeck<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85301D 12-85301D<br />

12-85301D<br />

Ursula Gelzinnus<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

13 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

19.00-20.30 Uhr, 26 UStd.<br />

93,60 Euro<br />

max. 10 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-85303D<br />

12-85303D<br />

Gisela Algermissen<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

10 x Montag, ab 12.09.11<br />

10.00-11.30 Uhr, 20 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

mit unseren Füßen. Über kreative Wege Renate Raabe<br />

Diakon-Koch-Weg 6<br />

max. 10 Personen<br />

lernen wir sie besser kennen und wahr- Brackel<br />

10 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-85305D<br />

12-85305D<br />

zunehmen, erfahren über ihre Beweg- AWO Begegnungszentrum Wambel 19.15-20.15 Uhr, 13 UStd.<br />

Ursula Gelzinnus<br />

ungsmöglichkeiten, und direkte Auswirk- Wambeler Hellweg 7<br />

47,99 Euro<br />

Aplerbeck<br />

ungen von Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Fuß- 10 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

Bitte Bitte mitbringen: mitbringen: Dicke Socken und Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

stellung und somit <strong>de</strong>s gesamten Körpers. 19.45-21.15 Uhr, 20 UStd.<br />

einen Igelball.<br />

13 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

max. 10 Personen<br />

72,00 Euro<br />

18.00-19.30 Uhr, 26 UStd.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85205D<br />

12-85205D<br />

Katharina Geißler<br />

Physiotherapie Kafol, Kaiserstraße 68<br />

10 x Montag, ab 19.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 20 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Das Übungs<strong>programm</strong>, das sich an wissenschaftlich<br />

überprüften Wirksamkeitskriterien<br />

orientiert, dient <strong>de</strong>r Vorbeugung<br />

bei Verspannungen und Schmerzen<br />

im Rücken-, Kreuz- und Ischiassowie<br />

Schulter-Nackenbereich durch<br />

Kräftigungsgymnastik zur Stärkung von<br />

Bauch-, Schulter-Nacken- und Rückenmuskulatur,<br />

durch Körperwahrnehmungsund<br />

Entspannungsübungen. Ergänzt wird<br />

es durch praktische Tipps für <strong>de</strong>n Alltag<br />

(im Haushalt, am Arbeitsplatz etc.). Das<br />

Übungs<strong>programm</strong> kann nach <strong>de</strong>r im Kurs<br />

erfolgten Anleitung selbstständig auch<br />

zu Hause durchgeführt und geübt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ziele sind die För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Gesundheit<br />

und die Vorbeugung gegen<br />

Rückenschmerzen, nicht <strong>de</strong>ren Therapie.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85207D<br />

12-85207D<br />

Antje Catrin Dreikauss<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

16.30-17.30 Uhr, 16 UStd.<br />

57,60 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85209D<br />

12-85209D<br />

Angelika Hillen<br />

Aplerbeck<br />

Hallenbad Aplerbeck, Diakon-Koch-Weg 6<br />

10 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

18.00-19.00 Uhr, 13 UStd.<br />

47,99 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85211D<br />

12-85211D<br />

Karin Meier<br />

Hombruch<br />

Harkort-Grundschule, Behringstr. 59<br />

10 x Montag, ab 12.09.11<br />

20.45-21.45 Uhr, 13 UStd.<br />

47,99 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85221D<br />

12-85221D<br />

Margit Michalak<br />

Brackel<br />

<strong>VHS</strong> im Kultur- und Bildungszentrum<br />

Balou, Oberdorfstr. 23<br />

11 x Montag, ab 12.09.11<br />

17.00-18.30 Uhr, 22 UStd.<br />

79,20 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85223D<br />

12-85223D<br />

Margit Michalak<br />

Brackel<br />

<strong>VHS</strong> im Kultur- und Bildungszentrum<br />

Balou, Oberdorfstr. 23<br />

11 x Montag, ab 12.09.11<br />

18.35-20.05 Uhr, 22 UStd.<br />

79,20 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85225D 12-85225D<br />

12-85225D<br />

Margit Michalak<br />

Scharnhorst<br />

Familienzentrum Am Stuckenrodt<br />

Am Stuckenrodt 8<br />

11 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 22 UStd.<br />

79,20 Euro<br />

Bitte Bitte mitbringen: mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

dicke Socken, Decke o<strong>de</strong>r Thermomatte<br />

sowie ein kleines Kissen o<strong>de</strong>r Handtuch<br />

als Kopfunterlage und einen Igelball.<br />

Rückenschule Rückenschule Rückenschule und und<br />

und<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Wollen Sie mit Spaß und Freu<strong>de</strong> an<br />

Bewegung und in netter Run<strong>de</strong> Ihren<br />

Rücken stärken und etwas Positives für<br />

Ihren Körper tun?! Mit Hilfe funktioneller<br />

Gymnastik, Wahrnehmungsübungen<br />

und Dehnungs- und Entspannungselementen<br />

wird ihre Muskulatur gestärkt<br />

und gekräftigt. So wer<strong>de</strong>n Sie beweglicher<br />

und können die Wirbelsäule betreffen<strong>de</strong><br />

Fehlhaltungen besser erkennen<br />

und vermei<strong>de</strong>n. Ziele sind eine ganzheitliche<br />

Gesundheitsför<strong>de</strong>rung, ein stabiler<br />

Bewegungsapparat und die Vorbeugung<br />

gegen Rückenschmerzen, nicht<br />

aber <strong>de</strong>ren Therapie. max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85229D<br />

12-85229D<br />

Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik für<br />

für<br />

Seniorinnen Seniorinnen und und Senioren<br />

Senioren<br />

Das Übungs<strong>programm</strong> orientiert sich an<br />

<strong>de</strong>n Bedürfnissen und Bewegungsmöglichkeiten<br />

älterer Menschen.<br />

Hinweis: Hinweis:<br />

Hinweis:<br />

Bitte Bitte mitbringen: mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

Decke o<strong>de</strong>r Thermomatte sowie ein kleines<br />

Kissen o<strong>de</strong>r Handtuch als Kopfunterlage.<br />

max. 14 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-85233D<br />

12-85233D<br />

Frauke Simon<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

9.00-9.45 Uhr, 11 UStd.<br />

39,60 Euro<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85235D<br />

12-85235D<br />

Karin Meier<br />

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus,<br />

Märkische Str. 21<br />

10 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

8.30-9.15 Uhr, 10 UStd.<br />

36,00 Euro<br />

max. 14 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85237D<br />

12-85237D<br />

Karin Meier<br />

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus,<br />

Märkische Str. 21<br />

10 x Freitag, ab 16.09.11<br />

8.30-9.15 Uhr, 10 UStd.<br />

36,00 Euro<br />

Die Die Fel<strong>de</strong>nkraismetho<strong>de</strong><br />

Fel<strong>de</strong>nkraismetho<strong>de</strong><br />

Fel<strong>de</strong>nkraismetho<strong>de</strong><br />

Bewusstheit Bewusstheit durch durch Bewegung<br />

Bewegung<br />

Die Fel<strong>de</strong>nkraismetho<strong>de</strong>, benannt nach<br />

<strong>de</strong>m israelischen Physiker Moshé Fel<strong>de</strong>nkrais,<br />

hilft dabei, mehr von sich wahrzunehmen<br />

und bewusst zu wer<strong>de</strong>n, wie<br />

man atmet, sich bewegt, und eröffnet<br />

Alternativen dazu. Sie stellt erlernte und<br />

gewohnte Bewegungsmuster in Frage,<br />

bringt sie durcheinan<strong>de</strong>r und for<strong>de</strong>rt<br />

dazu heraus, ganz neue o<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r<br />

Zeit in Vergessenheit geratene Beweg-<br />

93,60 Euro<br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-85306D<br />

12-85306D<br />

Jean-Christophe Pellerin<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 03.12.<strong>2011</strong>, 9.30-16.30 Uhr<br />

Sonntag, 04.12.<strong>2011</strong>, 9.30-16.30 Uhr<br />

16 UStd., 64,00 Euro<br />

Nor Nor Nordic-W Nor Nordic-W<br />

dic-W dic-Walking<br />

dic-W alking<br />

Nordic Walking ist Walken mit Unterstützung<br />

von Stöcken. Dadurch ist <strong>de</strong>r<br />

gesamte Körper in Schwingung, die<br />

Kraftanstrengung verteilt sich gleichzeitig<br />

„vom Scheitel bis zur Sohle“. Nordic<br />

Walking entlastet <strong>de</strong>n Bewegungsapparat,<br />

unterstützt die Fettverbrennung, trainiert<br />

die aerobe Ausdauer, verbessert<br />

die Herz-Kreislauf-Leistung, stärkt das<br />

Muskel-Skelett-System und baut Stress<br />

vor. Nordic Walking kann unabhängig<br />

von Alter, Geschlecht und Kondition<br />

ausgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Im Zweifelsfall setzen Sie sich mit Ihrem<br />

Arzt in Verbindung.<br />

Hinweis:<br />

Hinweis:<br />

Bitte Bitte anziehen: anziehen: Laufschuhe und Sportkleidung<br />

entsprechend <strong>de</strong>r Witterung.<br />

Wenn Sie über keine Walking-Stöcke<br />

verfügen, dann geben Sie bitte bei <strong>de</strong>r<br />

Anmeldung ihre Körpergröße an, damit<br />

geeignete Walking-Stöcke bereitgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n können.<br />

max. 14 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85401D<br />

12-85401D<br />

Marion Wester-Ulrich<br />

Lütgendortmund<br />

Tref ef effpunkt: ef fpunkt:<br />

DRK-Altenzentrum, Dellwiger Str. 273<br />

9 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

16.30-17.30 Uhr, 12 UStd.<br />

43,20 Euro<br />

max. 14 Personen<br />

Dirk Fuchs<br />

ungsmöglichkeiten zu ent<strong>de</strong>cken, auszu-<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-85213D 12-85213D<br />

12-85213D<br />

Hombruch<br />

probieren und dabei herauszufin<strong>de</strong>n, wie<br />

Karin Meier<br />

Kath. Kirchengemein<strong>de</strong> Barop man sich leichter bewegen kann. Die<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4 Am Beilstück 71<br />

Metho<strong>de</strong> ist für Menschen je<strong>de</strong>n Al-<br />

10 x Mittwoch, ab 14.09.11 12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

ters geeignet.<br />

10.00-11.30 Uhr, 20 UStd.<br />

19.45-20.45 Uhr, 16 UStd.,<br />

Bitte Bitte mitbringen: mitbringen: Decke o<strong>de</strong>r Iso-<br />

72,00 Euro<br />

57,60 Euro<br />

Matte, warme Socken und bequeme,<br />

max. 13 Personen<br />

Bitte Bitte mitbringen: mitbringen: Isomatte<br />

warme Kleidung.<br />

160 160<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!