16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um Ihr gesundheitsbezogenes Verhalten<br />

näher kennen zu lernen (und auch für<br />

eine wissenschaftliche Auswertung)<br />

nehmen wir uns vor <strong>de</strong>m Kurs Zeit für<br />

ein persönliches Gespräch.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . S0010<br />

S0010<br />

Aplerbeck<br />

LWL-Klinik <strong>Dortmund</strong><br />

Suchtmedizinische Ambulanz, Haus 42<br />

Marsbruchstraße 179, 44287 DO<br />

Telefon: elefon: <strong>02</strong>31-<br />

<strong>02</strong>31-4503-2770<br />

<strong>02</strong>31- 4503-2770<br />

Termin auf Anfrage:<br />

Sieben Präsenztermine und ein bis zwei<br />

zusätzliche telefonische Kontakte.<br />

Dienstag, 18.00-19.30 Uhr<br />

100,00 Euro<br />

Alternative Alternative Medizin<br />

Medizin<br />

Der Der Chronifizierung Chronifizierung Chronifizierung <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r<br />

Schmerzen Schmerzen entgegenwirken<br />

entgegenwirken<br />

Wie Wie verbessere verbessere ich ich meine meine Lebens- LebensLebens- qualität?<br />

qualität?<br />

Gehören Sie zu <strong>de</strong>n ca. 7 Millionen<br />

schmerzgeplagten Menschen hierzulan<strong>de</strong>?<br />

Lei<strong>de</strong>n Sie unter Rheuma, Wirbelsäulenund<br />

Gelenkbeschwer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r unter Nervenschmerzen?<br />

- Welche Grün<strong>de</strong> gibt es für zermürben<strong>de</strong><br />

Schmerzen?<br />

- Kann man es schaffen, wie<strong>de</strong>r<br />

schmerzfrei zu wer<strong>de</strong>n?<br />

- Welche Chancen bietet die Homöopathie<br />

und die Naturheilkun<strong>de</strong>?<br />

- Lässt sich mit <strong>de</strong>r Ernährungstherapie<br />

Einfluss nehmen?<br />

- Welche Schmerztherapien nutzt <strong>de</strong>r<br />

Arzt in <strong>de</strong>r Schulmedizin?<br />

In diesem Seminar erfahren Sie, welche<br />

alternativen Bewältigungsstrategien Ihnen<br />

aus <strong>de</strong>r verhaltensmedizinischen und psychologischen<br />

Schmerzforschung zum<br />

besseren Umgang mit chronischen<br />

Schmerzen zur Verfügung stehen. Außer<strong>de</strong>m<br />

können Sie die Wirkung von<br />

Entspannungstechniken zur Schmerzreduktion<br />

ausprobieren.<br />

Bitte eine Decke, warme Socken und ein<br />

kleines Kissen mitbringen sowie bequeme<br />

Kleidung tragen. max. 14 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-82200D<br />

12-82200D<br />

Eva Eigenbrod/Monika Scharmacher<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, <strong>02</strong>.12.11, 17.00-20.15 Uhr<br />

Samstag, 03.12.11, 13.00-16.15 Uhr<br />

8 UStd., 56,00 Euro<br />

Koreanische<br />

Koreanische<br />

Handakupunktur<br />

Handakupunktur<br />

In diesen Seminaren erlernen Sie die<br />

Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten<br />

<strong>de</strong>r Koreanischen Handakupunktur<br />

Grundseminar<br />

Teil eil 1:<br />

1:<br />

Grundlagen<br />

Grundlagen<br />

Grundlagen<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-82201D<br />

12-82201D<br />

Ho-Jung Böhmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 25.09.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Grundseminar<br />

Teil eil 2:<br />

2:<br />

Aufbau Aufbau <strong>de</strong>s <strong>de</strong>s Bewegungsapparates<br />

Bewegungsapparates<br />

Bewegungsapparates<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-82203D<br />

12-82203D<br />

Ho-Jung Böhmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Samstag, 08.10.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Koreanische<br />

Koreanische<br />

Handakupunktur<br />

Handakupunktur<br />

Aufbauseminar<br />

Aufbauseminar<br />

In diesem Seminar wer<strong>de</strong>n erkrankungsbezogene<br />

Anwendungsmöglichkeiten<br />

vorgestellt. Teilnahmebedingung: Erfahrung<br />

in <strong>de</strong>r Anwendung und Praxis <strong>de</strong>r<br />

Handakupunktur. Bitte vor <strong>de</strong>r Anmeldung<br />

Rücksprache mit <strong>de</strong>m Programmbereich<br />

(Tel. 50-2 47 16) nehmen.<br />

Für Materialien entstehen pro Seminar<br />

zusätzliche Kosten von 6,00 Euro.<br />

max. 10 Personen<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-82205D<br />

12-82205D<br />

Ho-Jung Böhmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 16.10.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Wie Wie gefährlich gefährlich gefährlich ist<br />

ist<br />

CHOLESTERIN CHOLESTERIN wirklich?<br />

wirklich?<br />

Fettstoffwechselstörungen, Fettstoffwechselstörungen, Fettstoffwechselstörungen, eine<br />

eine<br />

Volkskrankheit?<br />

olkskrankheit?<br />

In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr<br />

zu <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Themen:<br />

- Die Ursachen hoher Cholesterinwerte.<br />

- Braucht mein Körper Cholesterin?<br />

- Was be<strong>de</strong>uten HDL- und LDL-Werte?<br />

- Und dann sind da noch die Triglyceri<strong>de</strong><br />

- Die Folgen, was kann mir passieren?<br />

- Wie kann die Naturheilkun<strong>de</strong> helfen?<br />

- Welche Chancen bietet die mo<strong>de</strong>rne<br />

Ernährungstherapie?<br />

-. Welche Lebensmittel sollte ich unbedingt<br />

essen?<br />

Im Anschluss an <strong>de</strong>n Vortrag <strong>de</strong>r<br />

Ernährungsberaterin, Frau Eva Eigenbrod,<br />

wird Sie ein Facharzt <strong>de</strong>r Klinik zum<br />

aktuellen Stand <strong>de</strong>r Medizin zum Thema<br />

„Neuigkeiten zu <strong>de</strong>n Cholesterinsenkern“<br />

informieren. max. 100 Personen<br />

Die Die Klassisch Klassische Klassisch Homöopathie<br />

Homöopathie<br />

Medizin Medizin <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Zukunft<br />

Zukunft<br />

An diesem Vortragsabend sollen die<br />

Grundprinzipien <strong>de</strong>r klassischen Homöopathie<br />

erläutert wer<strong>de</strong>n (Ähnlichkeitsprinzip,<br />

Potenzierung, Wirkweise etc.),<br />

<strong>de</strong>ren Ursprung auf <strong>de</strong>n Arzt Dr. Hahnemann<br />

zurückgeht. Die klassische Homöopathie<br />

wird als eigenständige und<br />

ganzheitliche Therapiemetho<strong>de</strong>, beson<strong>de</strong>rs<br />

auch zur Behandlung chronischer Erkrankungen<br />

wie z.B. Allergien, Migräne,<br />

Erkrankungen <strong>de</strong>r inneren Organe und<br />

<strong>de</strong>s Bewegungsapparates, Hautkrankheiten,<br />

sowie endokriner Störungen usw.<br />

vorgestellt. Fallbeispiele aus <strong>de</strong>r Praxis<br />

zeigen, wie die klassische Homöopathie<br />

Krankheiten lin<strong>de</strong>rn und heilen kann.<br />

max. 28 Personen<br />

Vortrag<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-82209<br />

12-82209<br />

Hil<strong>de</strong>gard Klingberg<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Dienstag, 27.09.11, 20.00-21.30 Uhr<br />

2 UStd., entgeltfrei<br />

Alte Alte Hausmittel Hausmittel neu<br />

neu<br />

ent<strong>de</strong>cken<br />

ent<strong>de</strong>cken<br />

Dieser Arbeitskreis führt in die Naturheilkun<strong>de</strong><br />

ein und macht Eltern/ Großeltern<br />

Mut, sich dieser Heilkun<strong>de</strong> anzunähern.<br />

Uns begegnen in Gärten, auf Wiesen<br />

und Fel<strong>de</strong>rn Pflanzen, die schön sind<br />

und unser Leben reich machen. Viele<br />

sind seit Jahrhun<strong>de</strong>rten Heilpflanzen und<br />

unterstützen Heilungsprozesse ( z.B. Arnika).<br />

Auch Metalle und Mineralstoffe<br />

wirken positiv auf <strong>de</strong>n menschlichen Organismus<br />

(z.B. Eisen und Weißer Ton).Bei<br />

Erkrankungen, insbeson<strong>de</strong>re unserer Kin<strong>de</strong>r/<br />

Enkel wünschen wir uns kraftvolle,<br />

natürliche Arznei. Aber: wann muss ich<br />

einen Arzt aufsuchen? In <strong>de</strong>r Kindheit<br />

liegen Gesundheit und Krankheit oft nah<br />

beieinan<strong>de</strong>r. Erwachsene müssen dann<br />

spontan han<strong>de</strong>ln, obwohl sie viele Fragen<br />

haben. Es wer<strong>de</strong>n die Grenzen <strong>de</strong>r Selbstmedikation<br />

besprochen: Wenn ich unsicher<br />

bin, in je<strong>de</strong>m Fall einen Arzt fragen.<br />

Themen Themen <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Aben<strong>de</strong> Aben<strong>de</strong> Aben<strong>de</strong> sind sind u.a.:<br />

u.a.:<br />

Erkältungskrankheiten, Haut (Krankheit/<br />

Verletzung), stumpfe Verletzungen,<br />

Magen- Darmbeschwer<strong>de</strong>n, Haus- und<br />

Reise-Apotheke, Gesundheitsvorsorge<br />

durch Ernährung. max. 20 Personen<br />

Arbeitskreis<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-82211D 12-82211D<br />

12-82211D<br />

Karin Wirsching<br />

Menge<strong>de</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Bürenstr. 1<br />

6 x Donnerstag, ab 06.10.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 12 UStd.<br />

48,00 Euro<br />

Krankheiten Krankheiten <strong>de</strong>s <strong>de</strong>s<br />

<strong>de</strong>s<br />

Bewegungsapparates Bewegungsapparates –<br />

–<br />

Wie Wie können können naturheilkundliche<br />

naturheilkundliche<br />

naturheilkundliche<br />

Therapieansätze Therapieansätze Therapieansätze helfen?<br />

helfen?<br />

Krankheiten <strong>de</strong>s Bewegungsapparates wie<br />

Arthrose, Wirbelsäulenbeschwer<strong>de</strong>n,<br />

Schulter-Arm-Syndrom, Ischialgie etc.<br />

gehören zu <strong>de</strong>n häufigsten Beschwer<strong>de</strong>bil<strong>de</strong>rn<br />

im täglichen Leben.<br />

Die Naturheilkun<strong>de</strong> liefert bewährte<br />

Therapiestrategien wie Ernährunsberatung,<br />

manuelle Behandlung zur Schmerzlin<strong>de</strong>rung<br />

und Vorbeugung, Schröpf- und<br />

Breuss- Massagen, Baunscheidt- und<br />

Ultraschallbehandlungen, Ohrakupunktur,<br />

Fußreflex- zonenmassage etc. In diesem<br />

Vortrag sollen einige Therapien vorgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

max. 28 Personen<br />

Vortrag<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-82212<br />

12-82212<br />

Barbara Priggemeier<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Dienstag, 15.11.11, 19.30-21.45 Uhr<br />

3 UStd., 5,00 Euro<br />

Die Die inneren inneren Fesseln<br />

Fesseln<br />

sprengen sprengen – – Symbolarbeit<br />

Symbolarbeit<br />

nach nach Phyllis Phyllis Krystal<br />

Krystal<br />

Die meisten Schwierigkeiten, mit <strong>de</strong>nen<br />

die Menschen zu tun haben, lassen sich<br />

auf <strong>de</strong>n Kontaktverlust zu ihrer eigenen<br />

inneren Führung zurückführen.<br />

Die Phyllis Krystal-Metho<strong>de</strong>, eine über<br />

Jahrzehnte entwickelte Imaginationsmetho<strong>de</strong>,<br />

bietet geeignete Symbole und<br />

Visualisierungstechniken, um <strong>de</strong>n Kontakt<br />

zur eigenen I<strong>de</strong>ntität wie<strong>de</strong>r herzustellen<br />

und zu pflegen, einengen<strong>de</strong> Verhaltensmuster<br />

aufzulösen und Verän<strong>de</strong>rungen<br />

auf das Nichtbewusste zu nehmen.<br />

So kann die / <strong>de</strong>r Suchen<strong>de</strong> unter <strong>de</strong>m<br />

Schutz <strong>de</strong>r eigenen inneren Weisheit sich<br />

zunehmend auf diese beziehen und sich<br />

mehr und mehr von ihr führen lassen.<br />

Die Metho<strong>de</strong> beinhaltet praktische Hilfen<br />

und Übungen, um sich von einengen<strong>de</strong>n<br />

Programmierungen aus <strong>de</strong>r Kindheit<br />

zu lösen.<br />

Hierzu lernen die Teilnehmer/innen die<br />

Grundsymbole <strong>de</strong>r Metho<strong>de</strong> kennen und<br />

wer<strong>de</strong>n durch ein „Ablöseritual“ geführt,<br />

um sich von eventuell noch bestehen<strong>de</strong>n<br />

negativen Bindungen zu <strong>de</strong>n Eltern<br />

o<strong>de</strong>r aus an<strong>de</strong>ren Beziehungen zu befreien.<br />

Der Kursus ist sowohl für Menschen<br />

geeignet , die die Metho<strong>de</strong> neu<br />

kennen lernen möchten, als auch für<br />

Teilnehmer/Innen mit Vorkenntnissen .<br />

Lektüre: „Die inneren Fesseln sprengen“<br />

von Phyllis Krystal wird empfohlen.<br />

max. 9 Personen<br />

Kleingruppe<br />

für die Unterstützung <strong>de</strong>r eigenen Gesundheit,<br />

gewissermaßen für <strong>de</strong>n<br />

Eigenbedarf. Die Koreanische Handakupunktur<br />

ist eine traditionelle, in Korea<br />

weit verbreitete, leicht erlernbare und<br />

effektive Akupunkturmetho<strong>de</strong>.<br />

Folgen<strong>de</strong> Kursinhalte wer<strong>de</strong>n vermittelt:<br />

Handakupunktur- und Handakupressurtechniken,<br />

Handreflexzonenmassage,<br />

Meridianverlauf (Energieverlauf), Handhabung<br />

<strong>de</strong>r Materialien, praktische Übungen<br />

und Fallbeispiele.<br />

Für Materialien entstehen pro Seminar<br />

zusätzliche Kosten von 6,00 Euro.<br />

max. 10 Personen<br />

150 150<br />

150<br />

Vortrag mit Diskussion<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-82207 12-82207<br />

12-82207<br />

Eva Eigenbrod<br />

Brackel<br />

Knappschaftskrankenhaus, Wieckesweg 27<br />

Dienstag, 04.10.11, 18.00-20.00 Uhr<br />

3 UStd., entgeltfrei<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-82213<br />

12-82213<br />

Hil<strong>de</strong>gard Klingberg<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

7 x Dienstag, ab 04.10.11<br />

19.45-21.45 Uhr, 19 UStd.<br />

74,68 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!