16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 78<br />

78<br />

Nor<strong>de</strong>uropäische Nor<strong>de</strong>uropäische Sprachen<br />

Sprachen<br />

Elementare/Selbstständige/Kompetente<br />

Elementare/Selbstständige/Kompetente<br />

Sprachverwendung Sprachverwendung (A1/A2; (A1/A2; B1/B2; B1/B2; C1/C C1/C2) C1/C 2)<br />

Dieses Sprachniveau (Grund- Mittel- und Abschlussstufen) ist im „Gemeinsamen<br />

Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ beschrieben.<br />

Dänisch<br />

Dänisch<br />

Grundstufen Grundstufen A1<br />

A1<br />

Mittelstufe Mittelstufe 1<br />

1<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Vi snakkes<br />

ved! – Der Dänischkurs, Hueber-Verlag,<br />

Kursbuch Bestell-Nr. ISBN 978-3-19-<br />

005379-7 und Arbeitsbuch: ISBN 978-<br />

Grundstufe Grundstufe 1<br />

1<br />

Dieser Kurs richten sich an alle, die keinerlei<br />

Vorkenntnisse in Dänisch haben.<br />

3-19-<strong>02</strong>5379-1 und behan<strong>de</strong>ln folgen<strong>de</strong><br />

Themen: Wohnen, Wetter, Ernährung/Kochen<br />

Finnisch<br />

Finnisch<br />

Lehrbuch: Vi snakkes ved! – Der Dänisch- Kleingruppe/ab Lektion 14<br />

kurs, Hueber-Verlag, Kursbuch Bestell-<br />

Nr. ISBN 978-3-19-005379-7 Arbeitsbuch:<br />

ISBN 978-3-19-<strong>02</strong>5379-1<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39100<br />

12-39100<br />

Volker Mrogenda<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39140 12-39140<br />

12-39140<br />

Volker Mrogenda<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Grundstufen Grundstufen A1<br />

A1<br />

Die folgen<strong>de</strong>n Kurse setzen unterschiedliche<br />

Vorkenntnisse voraus. Deshalb sollten<br />

Sie sich auf je<strong>de</strong>n Fall beraten lassen,<br />

um die richtige Kursstufe zu fin<strong>de</strong>n.<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

16.00-17.30 Uhr, 24 UStd. Abschlussstufen Abschlussstufen B1<br />

B1 Grundstufe Grundstufe 2<br />

2<br />

72,00 Euro<br />

Dänisch Dänisch am am am Samstag<br />

Samstag<br />

Abschlussstufe Abschlussstufe 2<br />

2<br />

Die Unterrichtsmaterialien wer<strong>de</strong>n im Kurs<br />

Es wird mit <strong>de</strong>m Lehrbuch „Yksi, kaksi,<br />

kolme „ gearbeitet.<br />

Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse gestellt, es wer<strong>de</strong>n Texte gelesen und Kleingruppe/ab Lektion 8<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die kei- Grammatik wie<strong>de</strong>rholt.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39210<br />

12-39210<br />

nerlei Vorkenntnisse in Dänisch haben<br />

und beabsichtigen, ihren nächsten Urlaub<br />

in Dänemark zu verbringen. Es<br />

wer<strong>de</strong>n Grundkenntnisse zur sprachlichen<br />

Bewältigung typischer Situationen<br />

in Dänemark (im Hotel, im Restaurant,<br />

an <strong>de</strong>r Tankstelle, beim Einkaufen) ver-<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39181 12-39181<br />

12-39181<br />

Volker Mrogenda<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Aira Kaun<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44-46<br />

9 x Dienstag, ab 11.10.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 18 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

mittelt.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39101D<br />

12-39101D<br />

Volker Mrogenda<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

6 x Samstag, ab 12.11.11<br />

10.00-13.30 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Grundstufe Grundstufe 3<br />

3<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Vi snakkes<br />

ved! – Der Dänischkurs, Hueber-Verlag,<br />

Kursbuch Bestell-Nr. ISBN 978-3-19-<br />

005379-7 und Arbeitsbuch: ISBN 978-<br />

3-19-<strong>02</strong>5379-1 und behan<strong>de</strong>ln folgen<strong>de</strong><br />

Themen: Urlaub, Arbeit, Familie, Erlebnisse<br />

erzählen.<br />

Kleingruppe/ab Lektion 9<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39130<br />

12-39130<br />

Volker Mrogenda<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Einführung Einführung Einführung in in die<br />

die<br />

Konversation<br />

Konversation<br />

Dieser Kurs ist für Teilnehmer/innen geeignet,<br />

die die Bücher Dänisch und Turen<br />

gar til Danmark o<strong>de</strong>r vergleichbare Lehrwerke<br />

bereits durchgearbeitet haben. Ziel<br />

dieser Kurse ist in erster Linie, die gesprochene<br />

Sprache zu trainieren. Der<br />

Kurs ist für Teilnehmer geeignet, die<br />

noch Schwierigkeiten haben, frei Dänisch<br />

zu sprechen. Wichtige Bereiche <strong>de</strong>r Grammatik<br />

wer<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>rholt.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39190<br />

12-39190<br />

Anne-Christine Schrö<strong>de</strong>r<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39191 12-39191<br />

12-39191<br />

Volker Mrogenda<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Grundstufe Grundstufe 3<br />

3<br />

Lehrwerk: Yksi, kaksi, kolme<br />

Kleingruppe/ab Lektion 8<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39220<br />

12-39220<br />

Aira Kaun<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44-46<br />

9 x Dienstag, ab 11.10.11<br />

19.35-21.05 Uhr, 18 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Nie<strong>de</strong>rländisch<br />

Nie<strong>de</strong>rländisch<br />

Grundstufen Grundstufen A1<br />

A1<br />

Grundstufe Grundstufe 1<br />

1<br />

Diese Kurse richten sich an alle, die keine<br />

Vorkenntnisse in Nie<strong>de</strong>rländisch haben.<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch Welkom,<br />

Lehrbuch und Arbeitsbuch.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39300<br />

12-39300<br />

Kirsten Wahle<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Das Unterrichtsmaterial wird am 1. Kursabend<br />

bekannt gegeben.<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

17.30-19.00 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Fachgruppenleitung Fachgruppenleitung und<br />

und<br />

Sachbearbeitung:<br />

Sachbearbeitung:<br />

Sylvia Sylvia Sylvia Strauch Strauch<br />

Strauch<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 56 26<br />

sstrauch@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39301<br />

12-39301<br />

Jutta Stremmel<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Jahresintensivkurs<br />

Jahresintensivkurs<br />

Nie<strong>de</strong>rländisch Nie<strong>de</strong>rländisch als<br />

als<br />

Vorber orber orbereitung orbereitung<br />

eitung auf auf die<br />

die<br />

Sprachprüfung Sprachprüfung NT2<br />

NT2<br />

Sie möchten in <strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>n studieren<br />

o<strong>de</strong>r arbeiten und es fehlen Ihnen die<br />

nötigen Kenntnisse? Dann ist dieser<br />

Jahresintensivkurs das Richtige für Sie.<br />

In diesem Kurs wer<strong>de</strong>n Sie auf die<br />

Sprachprüfung NT2( Ne<strong>de</strong>rlands als<br />

Twee<strong>de</strong> Taal) vorbereitet, die von <strong>de</strong>n<br />

meisten Universitäten verlangt wird. Im<br />

ersten halben Jahr wer<strong>de</strong>n die<br />

Grundlagen <strong>de</strong>r nie<strong>de</strong>rländischen Sprache<br />

vermittelt sowie Grammatik mit vielen<br />

Übungen durchgenommen. Da das<br />

Lerntempo sehr hoch sein wird, sollten<br />

Sie auch Zeit in Übungen zu Hause<br />

investieren, i<strong>de</strong>alerweise etwa 3-5 Stun<strong>de</strong>n<br />

pro Woche.<br />

Die Prüfung kann an sechs verschie<strong>de</strong>nen<br />

Hochschulstandorten in <strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>n<br />

abgelegt wer<strong>de</strong>n. Informationen über das<br />

Anmel<strong>de</strong>verfahren erhalten Sie auf <strong>de</strong>r<br />

Internetseite <strong>de</strong>r „Informatie Beheer<br />

Groep“ in Groningen: www.ib-groep.nl.<br />

Für Fragen steht Ihnen die Volkshochschule<br />

unter <strong>de</strong>r Telefonnummer <strong>02</strong>31/50-2 56<br />

26 zur Verfügung.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39303D<br />

12-39303D<br />

Andrea Galle<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

36 x Freitag, ab 16.09.11<br />

17.00-19.15 Uhr, 200 UStd.<br />

2 Intensivphasen:<br />

24.10.11 - 28.10.11<br />

09.07.11 - 20.07.11<br />

600,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!