16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80 80<br />

80<br />

Norwegisch<br />

Norwegisch<br />

Schwedisch<br />

Schwedisch<br />

Grundstufe Grundstufe Grundstufe 3<br />

3<br />

Schwedisch-Konversation Schwedisch-Konversation und<br />

und<br />

Grundstufen Grundstufen A1<br />

A1<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Ny i<br />

Norge, Fag og Kulturverlag, Oslo 2004.<br />

ab Lektion 15<br />

Grundstufen Grundstufen A1<br />

A1<br />

Grammatik<br />

Grammatik<br />

Dieser Kurs soll zum einen <strong>de</strong>r Vertiefung<br />

<strong>de</strong>r erworbenen Grammatik-<br />

Grundstufe Grundstufe 1<br />

1<br />

Für Teilnehmer/innen ohne Norwegischkenntnisse.<br />

Der Kurs arbeitet mit <strong>de</strong>m<br />

Lehrbuch: Ny i Norge, Fag og Kulturverlag,<br />

Oslo 2004.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39430 12-39430<br />

12-39430<br />

Beate Tilley<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Grundstufe Grundstufe 1<br />

1<br />

Diese Kurse richten sich an alle, die keine<br />

Vorkenntnisse in Schwedisch haben.<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Buch Tala Svenska,<br />

Groa Verlag.<br />

kenntnisse durch intensive Übungen, zum<br />

an<strong>de</strong>ren <strong>de</strong>r Einübung <strong>de</strong>s freien<br />

Sprechens durch alltagsnahe Themen zum<br />

Schwerpunkt haben. Voraussetzungen für<br />

diesen Kurs sind Kenntnisse, die <strong>de</strong>m<br />

Grundstufen-3-Kurs entsprechen.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39400<br />

12-39400<br />

Beate Tilley<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Mittelstufe Mittelstufe 1<br />

1<br />

Zusammen mit an<strong>de</strong>ren Norwegen-<br />

Begeisterten festigen und erweitern Sie<br />

Ihre Norwegischkenntnisse, trainieren<br />

Hörverständnis und mündliche Kommuni-<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39500<br />

12-39500<br />

Christina Tibblin-Steube<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

10.45-12.15 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39530<br />

12-39530<br />

Oliver Willnow<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd., 96,00 Euro<br />

Intensivkurs Intensivkurs Norwegisch Norwegisch für<br />

für<br />

Anfänger/innen Anfänger/innen ohne<br />

ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

orkenntnisse<br />

In diesem Intensivkurs haben Sie die<br />

Möglichkeit, innerhalb einer sehr kurzen<br />

Zeit (eine Woche!) Grundkenntnisse <strong>de</strong>r<br />

norwegischen Sprache zu erwerben. Über<br />

die ersten sprachlichen Elemente hinaus<br />

sind lan<strong>de</strong>skundliche Aspekte in <strong>de</strong>n Kurs<br />

integriert, um auch einen Einblick in Land,<br />

Leute und Kultur zu vermitteln. Der<br />

Kurs entspricht <strong>de</strong>n Erfor<strong>de</strong>rnissen <strong>de</strong>s<br />

kation, arbeiten dabei mit ergänzen<strong>de</strong>m<br />

Material (Texte, Lie<strong>de</strong>r, Spiele). Der Kurs<br />

setzt ca. 6 Semester Norwegischkenntnisse<br />

voraus. Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m<br />

Lehrwerk: Ny i Norge, Fag og<br />

Kulturverlag, Oslo 2004<br />

ab Lektion 17/18<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39440 12-39440<br />

12-39440<br />

Monika Ullherr-Lang<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39501<br />

12-39501<br />

Ute Verwimp<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

19.40-21.10 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Schwedisch Schwedisch am am Samstag<br />

Samstag<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer-<br />

Innen, die keine Vorkenntnisse in Schwedisch<br />

haben und beabsichtigen, ihren<br />

nächsten Urlaub in Schwe<strong>de</strong>n zu ver-<br />

Mittelstufe Mittelstufe 2<br />

2<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Buch „Tala Svenska<br />

A2+“ und behan<strong>de</strong>ln folgen<strong>de</strong> Themen:<br />

Kleingruppe/ab Lektion<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39540<br />

12-39540<br />

Ute Verwimp<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes<br />

(AWbG). Für die Teilnahme kann Bildungsurlaub<br />

beim Arbeitgeber (spätestens<br />

6 Wochen vor Kursbeginn) beantragt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

bringen. Es wer<strong>de</strong>n Grundkenntnisse zur<br />

sprachlichen Bewältigung typischer Situationen<br />

in Schwe<strong>de</strong>n (im Hotel, im Restaurant,<br />

an <strong>de</strong>r Tankstelle, beim Einkaufen)<br />

vermittelt.<br />

Schwedische Schwedische Konversation<br />

Konversation<br />

„Har du lust att prata svenska? Vill du<br />

diskutera nyheter och svenska<br />

samhällsproblem? Behöver du fräscha upp<br />

dina grammatikkunskaper lite grann? Vill<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39403D<br />

12-39403D<br />

Monika Ullherr-Lang<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Montag, 24.10.11, 9.30-16.00 Uhr<br />

Dienstag, 25.10.11, 9.30-16.00 Uhr<br />

Mittwoch, 26.10.11, 9.30-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 27.10.11, 9.30-16.00 Uhr<br />

Freitag, 28.10.11, 9.30-16.00 Uhr<br />

120,00 Euro<br />

Urlaub Urlaub in in Norwegen Norwegen -<br />

-<br />

Intensivwochenen<strong>de</strong> Intensivwochenen<strong>de</strong> für<br />

für<br />

Teilnehmer/innen eilnehmer/innen ohne<br />

ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

orkenntnisse<br />

Trolle, olle, Lachs Lachs Lachs und und Fjor Fjor<strong>de</strong> Fjor Fjor <strong>de</strong> … … kennen<br />

kennen<br />

manche manche Norwegenfahren<strong>de</strong> Norwegenfahren<strong>de</strong> zu zu gut. gut.<br />

gut.<br />

„Hei på <strong>de</strong>g“ und „Takk for sist!“ und<br />

mehr bietet dieser Kurs: Einen Einstieg<br />

in die norwegische Sprache und das nötige<br />

sprachliche Handwerkszeug, um wichtige<br />

Urlaubssituationen meistern zu können:<br />

Sich begrüßen und nach Wohnort,<br />

Alter, Uhrzeit fragen, um Hilfe bitten,<br />

nach <strong>de</strong>m Weg fragen, einkaufen etc.<br />

Land, Leute, Gewohnheiten und speziell<br />

Norwegisches, z.B. Essen wer<strong>de</strong>n wir<br />

dabei mit einbeziehen, sowie Tipps zum<br />

Lernen <strong>de</strong>r Sprache. Velkommen!<br />

Das Lehrmaterial ist im Kursentgelt inbegriffen.<br />

Abschlussstufen Abschlussstufen B1<br />

B1<br />

Abschlussstufen Abschlussstufen 5<br />

5<br />

Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmen<strong>de</strong>,<br />

die die das Lehrwerk „Ny i Norge“<br />

o<strong>de</strong>r ein vergleichbares Lehrwerk abgeschlossen<br />

haben.<br />

Wir arbeiten mit „Stein på stein“ - vertiefen<br />

Hörverständnis, trainieren mündliche<br />

Kommunikation, wie<strong>de</strong>rholen und<br />

erweitern Wortschatz und Grammatik,<br />

gewinnen Einblick in das kulturelle und<br />

gesellschaftlichen Leben in Norwegen -<br />

begleitend von zusätzlicher Lektüre, Lie<strong>de</strong>rn<br />

o<strong>de</strong>r Spielen. Vi tilbyr et hyggelig<br />

og uformelt kursmiljø <strong>de</strong>r du kommer i<br />

kontakt med trivelige folk som ønsker å<br />

utvi<strong>de</strong> norskkunnskapene sine. Hvis du<br />

lurer på om <strong>de</strong>tte kurset ville passe for<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39505D 12-39505D<br />

12-39505D<br />

Doris Meyer<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Samstag, ab 12.11.11<br />

14.00-16.30 Uhr, 12 UStd.<br />

48,00 Euro<br />

Grundstufe Grundstufe 2<br />

2<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Buch Välkomna,<br />

Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-527941-4.<br />

ab Lektion 7<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39510<br />

12-39510<br />

Oliver Willnow<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Grundstufe Grundstufe 3<br />

3<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Buch Välkomna,<br />

Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-527941-4.<br />

ab Lektion 8<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39520<br />

12-39520<br />

Christina Tibblin-Steube<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

du träffa trevliga människor och ha roligt<br />

med folk som också älskar Sverige? Då<br />

är du hjärtligt välkommen till vår<br />

svenskkurs.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39590<br />

12-39590<br />

Ute Verwimp<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39591<br />

12-39591<br />

Ute Verwimp<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39404D<br />

12-39404D<br />

Monika Ullherr-Lang<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 14.10.11, 18.30-21.30 Uhr<br />

<strong>de</strong>g, kan du ta kontakt med kursle<strong>de</strong>ren<br />

via <strong>VHS</strong>. Velkommen til kurset! Quereinsteigen<strong>de</strong><br />

sind herzlich willkommen.<br />

Das Lehrwerk kann über <strong>de</strong>n Kurs bestellt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Samstag, 15.10.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

Sonntag, 16.10.11, 9.30-13.00 Uhr<br />

64,00 Euro<br />

Kleingruppe/ab Lektion 12/13<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39490 12-39490<br />

12-39490<br />

Monika Ullherr-Lang<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!