16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aromamassage<br />

Aromamassage<br />

Breuss-Massage<br />

Breuss-Massage<br />

Breuss-Massage<br />

Aqua-Relax<br />

Aqua-Relax<br />

spezielle chinesische Massagetechniken wie<br />

An diesem Wochenen<strong>de</strong> erlernen die<br />

Teilnehmer/innen verschie<strong>de</strong>ne Massagen<br />

mit ätherischen Ölen und erfahren <strong>de</strong>ren<br />

Wirkung. In diesem Seminar lernen<br />

Sie entspannen<strong>de</strong>, erfrischen<strong>de</strong>, stärken<strong>de</strong><br />

und beleben<strong>de</strong> Ölmischungen und<br />

<strong>de</strong>ren Zubereitung kennen.<br />

Bitte bringen Sie eine Decke, Kissen, zwei<br />

Handtücher und bequeme Kleidung mit.<br />

Bitte Bitte zu zu zweit zweit anmel<strong>de</strong>n anmel<strong>de</strong>n anmel<strong>de</strong>n. anmel<strong>de</strong>n anmel<strong>de</strong>n<br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83516D<br />

12-83516D<br />

Janina Scherlich<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 11.11.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Samstag, 12.11.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

12 UStd., 48,00 Euro<br />

Entspannungsmassage Entspannungsmassage bei<br />

bei<br />

Rücken-Nackenbeschwer<strong>de</strong>n<br />

Rücken-Nackenbeschwer<strong>de</strong>n<br />

Die Teilnehmer/innen lernen einfache Techniken<br />

aus <strong>de</strong>r Entspannungsmassage. Die<br />

einzelnen Übungen beziehen sich vor<br />

allem auf Beschwer<strong>de</strong>n im Schulter-,<br />

Rücken- und Nackenbereich. Zusätzlich<br />

angeboten wer<strong>de</strong>n Bewegungsübungen<br />

sowie aktive und passive Dehnungen in<br />

Verbindung mit Atemübungen.<br />

Bitte Bitte Bitte zu zu zu zweit zweit zweit anmel<strong>de</strong>n anmel<strong>de</strong>n anmel<strong>de</strong>n. anmel<strong>de</strong>n anmel<strong>de</strong>n Bitte eine<br />

Decke, bequeme Kleidung und Massageöl<br />

mitbringen. max. 14 Personen<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83520D<br />

12-83520D<br />

Monika Wagner<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Sonntag, 27.11.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Die Breuss-Massage, benannt nach <strong>de</strong>m<br />

Österreicher Rudolf Breuss, ist eine sanfte<br />

und gefühlvolle Massage mit Johanniskraut-Öl,<br />

die Verspannungen im Bereich<br />

<strong>de</strong>r Wirbelsäule lösen kann. Nach einer<br />

kurzen Einführung in die Anatomie <strong>de</strong>r<br />

Wirbelsäule wer<strong>de</strong>n grundlegen<strong>de</strong> Handgriffe<br />

<strong>de</strong>r Metho<strong>de</strong> vermittelt und angewandt.<br />

Bitte Bitte zu zu zweit zweit anmel<strong>de</strong>n anmel<strong>de</strong>n. anmel<strong>de</strong>n<br />

Bitte ein Kissen, Handtuch, eine Decke<br />

mitbringen und bequeme Kleidung tragen.<br />

max. 10 Personen<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83525D 12-83525D<br />

12-83525D<br />

Barbara Priggemeier<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 15.10.11, 12.00-16.45 Uhr<br />

6 UStd., 24,00 Euro<br />

Klangschalen<br />

Klangschalen<br />

Klangschalenmassagen wirken. Sie wirken<br />

durch <strong>de</strong>n Klang, <strong>de</strong>n wir über die<br />

Ohren aufnehmen und durch die Vibrationen,<br />

die wir im ganzen Körper spüren<br />

können. Klangschalenmassagen haben<br />

einen direkten Einfluss auf unsere<br />

Gefühle und können zu einer sehr angenehmen<br />

Entspannung führen, wodurch<br />

die Regeneration <strong>de</strong>s Körpers auf gesun<strong>de</strong><br />

Art wirksam unterstützt wird.<br />

Der Einsatz von Klangschalen ist aber<br />

nicht nur auf die Klangschalenmassage<br />

begrenzt. Auch in Kombination z. B.<br />

mit an<strong>de</strong>ren Entspannungsverfahren und<br />

eigenen I<strong>de</strong>en entfalten sie ihre bemerkenswerte<br />

Wirkung, u. a. in <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>ro<strong>de</strong>r<br />

Seniorenbetreuung.<br />

Der Workshop richtet sich an alle, die<br />

nicht nur die Klangschalenmassage<br />

Tiefenentspannung Tiefenentspannung Tiefenentspannung – –<br />

–<br />

Wohlfühlabend Wohlfühlabend für für für Frauen<br />

Frauen<br />

Dieses Gesundheitspräventionsangebot<br />

richtet sich speziell an Frauen und bietet<br />

Wohlfühl-Erfahrungen für Körper,<br />

Geist und Seele.<br />

In <strong>de</strong>m kleinen, ruhigen Schwimmbad<br />

<strong>de</strong>s Hüttenhospitals bleiben die Teilnehmerinnen<br />

unter sich. Eine Eine paarweise paarweise An- AnAn- meldung meldung ist ist nicht nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

erfor<strong>de</strong>rlich<br />

2,00 Euro für Obst und Getränke sind<br />

bei <strong>de</strong>r Dozentin zu entrichten.<br />

max. 10 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83603D<br />

12-83603D<br />

Heike Draheim<br />

Hör<strong>de</strong><br />

Bewegungsbad <strong>de</strong>s Hüttenhospitals<br />

Am Marsbach 28<br />

Donnerstag, 20.10.11, 19.15-21.30 Uhr<br />

3 UStd., 21,70 Euro<br />

Fernöstliche<br />

Fernöstliche<br />

Entspannungsverfahren<br />

Entspannungsverfahren<br />

Wann Wann ist ist Gesundheitsbildung<br />

Gesundheitsbildung<br />

för<strong>de</strong>rfähig?<br />

för<strong>de</strong>rfähig?<br />

Für manche gesundheitsbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> und -<br />

för<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Kursangebote übernehmen die<br />

Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen<br />

teilweise o<strong>de</strong>r ganz die Teileileil nahmegebühren<br />

nahmegebühren.<br />

nahmegebühren<br />

Voraussetzung für eine För<strong>de</strong>rung ist<br />

eine regelmäßige egelmäßige T TTeilnahme<br />

T eilnahme<br />

(min<strong>de</strong>stens 80%).<br />

För<strong>de</strong>rfähig können Veranstaltungsangebote<br />

sein, die folgen<strong>de</strong>n Präventions-<br />

PräventionsPräventionsz.<br />

B. die „Gua Sha-Massage“ und Akupressur.<br />

Die Teilnehmer/innen wer<strong>de</strong>n<br />

nicht nur mit diesen Techniken bekannt<br />

gemacht, sie erfahren ebenfalls die<br />

Grundlagen chinesischer Heilkräuterkun<strong>de</strong><br />

und die chinesische Ernährungslehre. Da<br />

die praktischen Übungen paarweise ausgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n, mel<strong>de</strong>n mel<strong>de</strong>n Sie Sie sich sich bitte<br />

bitte<br />

zu zu zweit zweit an an an. an an max. 14 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84001D<br />

12-84001D<br />

Juan Liang<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Tai ai Chi Chi Chuan<br />

Chuan<br />

Tai Chi Chuan ist kein Sport o<strong>de</strong>r eine<br />

Gymnastik, son<strong>de</strong>rn eine alte chinesische<br />

Bewegungs- und Verteidigungskunst,<br />

die an <strong>de</strong>r Gesamtheit <strong>de</strong>s menschlichen<br />

Körpers ausgerichtet ist. Die Üben<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n körperbewusster und können in<br />

Stresssituationen mehr Ruhe bewahren.<br />

Die Übungen sollen Verspannungen lockern<br />

und eventuelle Fehlhaltungen <strong>de</strong>r<br />

Wirbelsäule korrigieren.<br />

Gelehrt wer<strong>de</strong>n zwei verschie<strong>de</strong>ne Richtungen,<br />

die sich in Nuancen unterschei<strong>de</strong>n:<br />

<strong>de</strong>r ruhige, sanfte Yang-Stil und<br />

<strong>de</strong>r ursprünglichere, etwas dynamischere<br />

Chen-Stil.<br />

Bei<strong>de</strong> Stile sind darauf ausgerichtet, sie<br />

später selbstständig üben zu können.<br />

Bitte bringen Sie eine weiche Woll<strong>de</strong>cke,<br />

bequeme Kleidung (Jogginganzug),<br />

Gymnastikschuhe o<strong>de</strong>r Socken mit Noppen<br />

mit. max. 15 Personen<br />

durchführen, son<strong>de</strong>rn auch an <strong>de</strong>n Hin- prinzipien prinzipien zuzuordnen sind: Yang-Stil ang-Stil ang-Stil<br />

Ayurveda-Massage<br />

Ayurveda-Massage<br />

Abhyanga, die traditionelle aus Indien<br />

stammen<strong>de</strong>, ayurvedische Ganzkörpermassage,<br />

verbin<strong>de</strong>t auf harmonisch fließen<strong>de</strong><br />

Weise mehrere wohltuend wirken<strong>de</strong><br />

Techniken, die <strong>de</strong>r Gesun<strong>de</strong>rhaltung<br />

<strong>de</strong>s Körpers dienen. Verschie<strong>de</strong>ne<br />

Massagegriffe, ähnlich <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r klassischen<br />

westlichen Massagesysteme und<br />

gleichmäßige Streichungen wirken lockernd,<br />

stimulierend, entspannend und<br />

regulierend auf Haut, Muskulatur, Gelenke<br />

und Nervengewebe. In diesem<br />

Workshop liegt <strong>de</strong>r Schwerpunkt auf<br />

<strong>de</strong>r Selbstkörpermassage von Armen,<br />

Beinen und Gesicht; zum Einsatz kommen<br />

verschie<strong>de</strong>ne Öle.<br />

Bitte ein großes und ein kleines Handtuch<br />

mitbringen. max. 12 Personen<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83522D<br />

12-83522D<br />

Zhivka Zhivkova<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 26.11.11, 13.30-16.30 Uhr<br />

4 UStd., 16,00 Euro<br />

tergrün<strong>de</strong>n interessiert sind und sich von<br />

<strong>de</strong>n vielfältigen Einsatzbereichen <strong>de</strong>r<br />

Klangschalen überraschen lassen möchten.<br />

Bitte bequeme, warme Kleidung, dicke<br />

Socken, Schreibzeug, einen Imbiss, Getränke,<br />

eine Decke und ein Kissen<br />

mitbringen. max. 12 Personen<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83529D<br />

12-83529D<br />

Andreas Scholly<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 01.10.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Hinweis<br />

Hinweis<br />

Yoga oga und und Klang<br />

Klang<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84711D<br />

12-84711D<br />

Aqua-Relax Aqua-Relax Massage,<br />

Massage,<br />

Bewegung,<br />

Bewegung,<br />

Tiefenentspannung<br />

Tiefenentspannung<br />

Tiefenentspannung<br />

In <strong>de</strong>m kleinen, ruhigen Schwimmbad<br />

<strong>de</strong>s Hüttenhospitals bleiben die max. 10<br />

Teilnehmer/innen unter sich. 2,00 EUR<br />

für Obst und Getränke sind bei <strong>de</strong>r<br />

Dozentin zu entrichten.<br />

Bitte Bitte zu zu zweit zweit anmel<strong>de</strong>n anmel<strong>de</strong>n. anmel<strong>de</strong>n<br />

max. 10 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83601D 12-83601D<br />

12-83601D<br />

Heike Draheim<br />

Hör<strong>de</strong><br />

Bewegungsbad <strong>de</strong>s Hüttenhospitals<br />

Am Marsbach 28<br />

3 x Donnerstag, ab 24.11.11<br />

19.15-21.30 Uhr, 9 UStd.<br />

52,50 Euro<br />

- Reduzierung von Bewegungsmangel<br />

durch gesundheitssportliche Aktivität<br />

- Vorbeugung und Reduzierung<br />

spezieller gesundheitlicher Risiken<br />

durch geeignete verhaltens- und<br />

gesundheitsorientierte Bewegungs<strong>programm</strong>e.<br />

Die För<strong>de</strong>rung je Präventionsprinzip<br />

erfolgt durch die Krankenkassen als<br />

einmalige Impulsmaßnahme.<br />

Impulsmaßnahme.<br />

Bitte Bitte erkundigen erkundigen Sie Sie sich sich bei bei Ihrer<br />

Ihrer<br />

Krankenkasse Krankenkasse vor vor <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Anmeldung,<br />

Anmeldung,<br />

welche welche welche V VVeranstaltungen<br />

V eranstaltungen geför geför<strong>de</strong>rt geför <strong>de</strong>rt<br />

wer<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. wer<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n<br />

Einführung Einführung in in die die Theorie<br />

Theorie<br />

& & & Praxis Praxis <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r T TTraditionellen<br />

TT<br />

raditionellen<br />

Chinesischen Chinesischen Medizin Medizin (TCM)<br />

(TCM)<br />

Seminarreihe Seminarreihe Seminarreihe mit mit Juan Juan Liang,<br />

Liang,<br />

Ärztin Ärztin für für TCM<br />

TCM<br />

Die Traditionelle Chinesische Medizin<br />

(TCM) ist <strong>de</strong>r Oberbegriff für mehrere<br />

im chinesischen Kulturkreis entstan<strong>de</strong>ne<br />

und miteinan<strong>de</strong>r verbun<strong>de</strong>ne Therapieformen.<br />

Alle Verfahren <strong>de</strong>r TCM beruhen auf<br />

ganzheitlichen Konzepten, in <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r<br />

Behandlungsschwerpunkt nicht auf <strong>de</strong>n<br />

Symptomen, son<strong>de</strong>rn auf <strong>de</strong>r die Krankheit<br />

ermöglichen<strong>de</strong>n Konstitutionsstörung<br />

(Disharmonie) liegt. Ziel <strong>de</strong>r Therapie mit<br />

Traditioneller Chinesischer Medizin ist die<br />

Normalisierung <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Lebensprozess<br />

bestimmen<strong>de</strong>n Fließgleichgewichte. Die<br />

hauptsächlichen Therapieformen <strong>de</strong>r Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin (TCM)<br />

sind die Akupunktur, das Schröpfen, die<br />

Moxibution (spezielle Wärmebehandlung),<br />

Anfängerkurs<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84013D<br />

12-84013D<br />

Hermann Jordan<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Montag, ab 19.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Aufbaukurs<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84015D<br />

12-84015D<br />

Hermann Jordan<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Montag, ab 19.09.11<br />

19.45-21.15 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Grundkurs<br />

10er 10er Form<br />

Form<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84<strong>02</strong>1D<br />

12-84<strong>02</strong>1D<br />

Birgit Mokross<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

155 155<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!