16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

vhs.foto<br />

Begegnungen – so lautete das Thema <strong>de</strong>s<br />

ersten Fotowettbewerbs <strong>de</strong>r <strong>VHS</strong>. Die eingereichten<br />

Fotos waren vielfältig. Menschen<br />

begegnen Menschen, Tieren, Gebäu<strong>de</strong>n<br />

o<strong>de</strong>r Gott. Bewertet wur<strong>de</strong>n die Bil<strong>de</strong>r nicht<br />

von einer fachkundigen Jury, son<strong>de</strong>rn von all<br />

<strong>de</strong>nen, die sich die Fotos ansahen und bewerten<br />

wollten.<br />

Der Sieger heißt Darius Kalytta, <strong>de</strong>r sein<br />

Foto „Berührung“ nannte. Der 47-jährige<br />

fotografiert seit 30 Jahren, manchmal zum<br />

Unwillen seiner Familie. Denn Spaziergänge<br />

fallen schon mal länger aus, weil Kalytta<br />

viele Motive am Wegesrand fin<strong>de</strong>t und zur<br />

Kamera greift. „Da kommen schon mal 300<br />

Bil<strong>de</strong>r am Tag zusammen“, verrät er mit einem<br />

Schmunzeln auf <strong>de</strong>n Lippen. „Dank an<br />

die digitale Fotografie, <strong>de</strong>nn mit <strong>de</strong>n alten<br />

36er Filmen war das Fotografieren schwieriger<br />

und teurer,“ so <strong>de</strong>r Gewinner. Obwohl<br />

ihn sein Hobby schon so lange begleitet,<br />

war <strong>de</strong>r <strong>VHS</strong>-Fotowettbewerb <strong>de</strong>r erste, an<br />

<strong>de</strong>m er teilgenommen hat. „Der Sieg spornt<br />

mich an, jetzt nehme ich an einer Konkurrenz<br />

teil, in <strong>de</strong>r dynamische Action-Fotos gefragt<br />

sind.“ Die zwei Schatten auf <strong>de</strong>m Siegerfoto<br />

sind ihm unbekannt. „Es war ein zufälliges<br />

Foto auf <strong>de</strong>m Hansaplatz!“<br />

Der stellv. Direktor <strong>de</strong>r <strong>VHS</strong>, Wilfried Mühlhaus (r.), überreicht<br />

die Gewinne an <strong>de</strong>n Sieger Darius Kalytta (m.) und<br />

Michael Moll (l.)<br />

Witzig auch, was Michael Moll berichtet. Der<br />

Preisträger <strong>de</strong>s dritten Platzes hat ein Utensil<br />

immer dabei. Der Stoff-Pinguin ist bei je<strong>de</strong>r<br />

Reise mit im Gepäck und schon vor weltberühmten<br />

Gebäu<strong>de</strong>n geknipst wor<strong>de</strong>n. Denn<br />

Moll ist Reiseschriftsteller, aus <strong>de</strong>ssen Fe<strong>de</strong>r<br />

schon reichlich Städte- und Wan<strong>de</strong>rführer<br />

geflossen sind. So war <strong>de</strong>r Pinguin bereits<br />

in China und in Südamerika. „In diesem<br />

Jahr wird er noch in Tirol und auf <strong>de</strong>r Tower<br />

Bridge in London sitzen,“ ist sich Moll sicher.<br />

Seine Ziele erreicht er per Zug o<strong>de</strong>r Schiff.<br />

„Ich habe Flugangst und besteige kein Flugzeug,“<br />

sein überraschen<strong>de</strong>s Bekenntnis.<br />

Die <strong>VHS</strong> wird diesem ersten Fotowettbewerb<br />

weitere folgen lassen:<br />

foto.vhs-dortmund.<strong>de</strong>.<br />

Es winken zahlreiche Preise für die schönsten<br />

Bil<strong>de</strong>r. Die besten fünf wer<strong>de</strong>n - natürlich<br />

mit Namensnennung - unter vhs.dortmund.<br />

<strong>de</strong> und im nächsten Programmheft <strong>de</strong>r <strong>VHS</strong><br />

<strong>Dortmund</strong> veröffentlicht.<br />

Die Gewinne können sich sehen lassen:<br />

1. Platz: 150,00 � <strong>VHS</strong>-Gutschein<br />

2. Platz: 100,00 � <strong>VHS</strong>-Gutschein<br />

3. Platz: 50,00 � <strong>VHS</strong>-Gutschein<br />

4. Platz: Nanoprotect-Schirm mit<br />

„stormproof“ Funktion<br />

5. Platz: Nanoprotect-Schirm mit<br />

„stormproof“ Funktion<br />

Es dürfen höchstens drei Fotos je Wettbewerb<br />

eingereicht wer<strong>de</strong>n, wobei die maximale<br />

Dateigröße je Foto nicht mehr als 3 MB<br />

betragen darf und im JPG-Format gespeichert<br />

sein muss.<br />

1. Platz: „Berührung“, Darius Kalytta (Links)<br />

2. Platz: „Das Kind und die Narren“,<br />

Wolfgang Domanski (Mitte)<br />

3. Platz: „Familientreffen“, Michael Moll<br />

(Links unten)<br />

4. Platz: „Im Gebet“, Monika Barwinski<br />

(Rechts unten)<br />

5. Platz: „Black and White“,<br />

Natascha Filipovic (Rechts oben)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!