16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tai ai Chi Chi Chuan<br />

Chuan<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84313D<br />

12-84313D<br />

Qi-Gong Qi-Gong W WWan<strong>de</strong>rung<br />

W Wan<strong>de</strong>rung<br />

an<strong>de</strong>rung<br />

Qi Qi Gong Gong mit mit Kin<strong>de</strong>rn<br />

Kin<strong>de</strong>rn<br />

Chen-Stil Chen-Stil in in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r 19er 19er-Form 19er 19er-Form<br />

-Form<br />

In <strong>de</strong>n Seminaren wer<strong>de</strong>n Grundübungen<br />

vorgestellt und praktiziert. Das Seminar<br />

bietet somit eine gute Möglichkeit, sich<br />

über Tai Chi zu informieren und einen<br />

Alfred Ludwig<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Donnerstag, ab 22.09.11<br />

19.15-20.45 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Nach einer Einführung in die Naturübung<br />

aus <strong>de</strong>m Wudang Qi-Gong<br />

wan<strong>de</strong>rn wir entspannt und ruhig in<br />

<strong>de</strong>n Aplerbecker Wald und erleben<br />

die wohltuen<strong>de</strong> Wirkung von Qi Übun-<br />

Berufliche Berufliche Berufliche Qualifikation<br />

Qualifikation<br />

Diese berufliche Qualifikation hat das Ziel,<br />

Qi Gong-Übungen mit Kin<strong>de</strong>rn kompetent<br />

und selbstständig durchführen zu<br />

können.<br />

ersten Eindruck über die Metho<strong>de</strong> zu<br />

verschaffen. Bitte bringen Sie eine wei- Qigong Qigong 50 50 50 plus plus<br />

plus<br />

gen in <strong>de</strong>r Natur.<br />

Bitte mitbringen: Den Wetterverhältnissen<br />

Viele Kin<strong>de</strong>r reagieren auf unsere mo<strong>de</strong>rne<br />

Lebenswelt mit ihrer täglichen<br />

che Woll<strong>de</strong>cke, bequeme Kleidung und Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84321D<br />

12-84321D<br />

angemessene bequeme Kleidung. Hektik, ständigen Reizüberflutung und<br />

Schuhwerk mit flacher Sohle o<strong>de</strong>r So- Alfred Ludwig<br />

max. 12 Personen<br />

relativen Bewegungsarmut mit Unruhe,<br />

cken mit Noppen mit. max. 12 Personen<br />

Anfängerkurse<br />

Anfängerkurse<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84051D<br />

12-84051D<br />

Olaf Quiring<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

10 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

18.25-19.55 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84054D<br />

12-84054D<br />

Holger Samlowski<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

6 x Mittwoch, ab 09.11.11<br />

20.15-21.45 Uhr, 12 UStd.<br />

48,00 Euro<br />

Qi Qi Gong<br />

Gong<br />

Die aus <strong>de</strong>r traditionellen chinesischen<br />

Medizin stammen<strong>de</strong>n langsamen, fließen<strong>de</strong>n<br />

Bewegungsübungen <strong>de</strong>s Qi Gong,<br />

verbun<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m eigenen ruhigen<br />

Atemrhythmus, unterstützen und stärken<br />

die <strong>de</strong>n Körper durchströmen<strong>de</strong><br />

Lebenskraft (Qi), stimulieren <strong>de</strong>n Fluss<br />

<strong>de</strong>r je<strong>de</strong>m Menschen innewohnen<strong>de</strong>n<br />

Lebensenergie.<br />

Die Ausführung <strong>de</strong>r Qi Gong-Übungen<br />

in Gelassenheit und Achtsamkeit auf die<br />

Bewegung steigert die Wahrnehmungsfähigkeit,<br />

stärkt Rücken und Halswirbel-<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

7 x Mittwoch, ab 28.09.11<br />

9.30-11.00 Uhr, 14 UStd.<br />

56,00 Euro<br />

Qi Qi Gong Gong zur zur Unterstützung<br />

Unterstützung<br />

beim beim Entschlacken Entschlacken und<br />

und<br />

Abnehmen Abnehmen<br />

Abnehmen<br />

Die Übungen in diesem Kurs stammen<br />

aus <strong>de</strong>m medizinischen Qi Gong und<br />

sind leicht zu erlernen. Sie harmonisieren<br />

<strong>de</strong>n Fluss <strong>de</strong>r Lebensenergie im Körper<br />

und steigern so die Selbstheilungskräfte:<br />

- Verspannungen lösen sich<br />

- das Immunsystem wird gestärkt<br />

- die Beweglichkeit wird erhöht<br />

- die Ausscheidung von Giften und<br />

Schlacken wird unterstützt<br />

- die Fettverbrennung wird angeregt<br />

- Energien wer<strong>de</strong>n harmonisiert<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung,<br />

Socken, Wasser zum Trinken.<br />

max. 14 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84351D<br />

12-84351D<br />

Birgit Mokross<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

18.15-19.15 Uhr, 7 UStd.<br />

26,68 Euro<br />

Sommer Sommer-<strong>VHS</strong><br />

Sommer -<strong>VHS</strong><br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84359D<br />

12-84359D<br />

Anne Fiedler<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 28.08.11, 10.00-13.15 Uhr<br />

4 UStd., 16,00 Euro<br />

Qi-Gong Qi-Gong zur zur Entspannung<br />

Entspannung<br />

von von Augen Augen und und Nacken<br />

Nacken<br />

Lernen Sie in diesem Kurs Übungen <strong>de</strong>s<br />

Stillen Qi-Gongs kennen, die bei regelmäßigem<br />

Wie<strong>de</strong>rholen, Augen und Nacken<br />

entspannen. Sie sind wie alle Qi-<br />

Gong-Bewegungen geeignet, das allgemeine<br />

Wohlbefin<strong>de</strong>n zu verbessern.<br />

Diese Übungen sind leicht auszuführen,<br />

Vorkenntnisse sind nicht erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

max. 14 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-84362D<br />

12-84362D<br />

Anne Fiedler<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 25.11.<strong>2011</strong>, 19.00-21.15 Uhr<br />

Samstag, 26.11.<strong>2011</strong>, 10.00-14.00 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Bildungsurlaub Bildungsurlaub Qi Qi Gong<br />

Gong<br />

Die Teilnehmer/innen dieser Fortbildung<br />

Zerstreutheit, Konzentrationsstörungen<br />

und Aggressivität. Qi Gong ist eine<br />

Möglichkeit, Kin<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>r Zerstreutheit,<br />

Oberflächlichkeit, Gleichgültigkeit,<br />

Aggressivität und Krankheitsanfälligkeit<br />

herauszuführen. Mit Hilfe von Qi Gong<br />

steigen die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit<br />

und vor allem die Ausgewogenheit<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r. Das praktizierte<br />

Qi Gong-Konzept bietet somit eine i<strong>de</strong>ale<br />

Entspannungs- und Konzentrationsmetho<strong>de</strong><br />

für <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgarten bzw. <strong>de</strong>n<br />

Unterricht in <strong>de</strong>r Grundschule, <strong>de</strong>nn die<br />

vermittelten Qi Gong Übungen:<br />

· sind einfach und äußerst wirkungsvoll.<br />

· beanspruchen wenig Platz und Zeit<br />

sowie keinerlei Hilfsmittel.<br />

· können im Sitzen ausgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

· entsprechen <strong>de</strong>m Bewegungsbedürfnis<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r.<br />

· stellen einen Ausgleich zum stun<strong>de</strong>nlangen<br />

Stillsitzen dar.<br />

· sind vielseitig im Unterricht einsetzbar:<br />

zur Leistungssteigerung, zur<br />

Lern- und Gesundheitsför<strong>de</strong>rung und<br />

zum Stressabbau.<br />

In diesem dreitätigen Fortbildungsseminar<br />

wer<strong>de</strong>n die Theorie und Praxis vermittelt,<br />

um danach mit Kin<strong>de</strong>rn Qi Gong<br />

praktizieren zu können. Im Kursentgelt<br />

säule, ermöglicht innere Entspannung und<br />

hat insgesamt gesundheitsför<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Wirkung.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,<br />

Gymnastikschuhe o<strong>de</strong>r ersatzweise dicke<br />

Socken, eine Decke o<strong>de</strong>r Iso-Matte sowie<br />

ein Sitzkissen mit. max. 12 Personen<br />

Qi Qi Gong<br />

Gong<br />

Bewegungsmeditation<br />

Bewegungsmeditation<br />

Bewegungsmeditation<br />

Tagesseminar zum Kennenlernen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84301D<br />

12-84301D<br />

Elke Recks<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Sonntag, 18.09.11,<br />

9.30-16.30 Uhr, 8 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

Qigong Qigong Y YYangsheng-Stil<br />

Y angsheng-Stil<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84311D<br />

12-84311D<br />

Alfred Ludwig<br />

Hombruch<br />

Marien-Hospital, Gablonzstr. 9<br />

10 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

19.45-20.45 Uhr, 13 UStd.<br />

53,32 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84312D<br />

12-84312D<br />

Alfred Ludwig<br />

Brackel<br />

<strong>VHS</strong> im Kultur- und Bildungszentrum<br />

Balou, Oberdorfstr. 23<br />

Qi Qi Gong Gong zur zur Unterstützung<br />

Unterstützung<br />

bei bei Stress Stress und und und Schmerzen Schmerzen<br />

Schmerzen<br />

Die sechs heilen<strong>de</strong>n Laute sind auch heute<br />

noch von großer Be<strong>de</strong>utung für unsere<br />

Gesun<strong>de</strong>rhaltung. Sie sind eine uralte<br />

taoistische Qigong-Übung und gehören<br />

zu <strong>de</strong>n Basistechniken. Die taoistischen<br />

Meister fan<strong>de</strong>n zu je<strong>de</strong>m Organ einen<br />

Laut, <strong>de</strong>r die gesun<strong>de</strong>n Schwingungen<br />

dieses Organs unterstützt. Während <strong>de</strong>r<br />

Übungen wird je<strong>de</strong>r dieser Laute durch<br />

einen bestimmten Bewegungsablauf begleitet.<br />

Die Übungen können im Stehen<br />

und Sitzen (auch im Liegen) durchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n. Die heilen<strong>de</strong>n Laute entgiften<br />

die Organe und helfen Ihnen,<br />

negative Emotionen, die Ihren Energiefluss<br />

behin<strong>de</strong>rn, zu lösen. Die Organe<br />

wer<strong>de</strong>n gereinigt und gestärkt, <strong>de</strong>r gesamte<br />

Körper wird harmonisiert. Mithilfe<br />

<strong>de</strong>r sechs heilen<strong>de</strong>n Laute wer<strong>de</strong>n<br />

negative Emotionen in positive Lebenskraft<br />

umgewan<strong>de</strong>lt. Zu<strong>de</strong>m wird <strong>de</strong>r kleine<br />

Energiekreislauf geübt.<br />

max. 14 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84354D<br />

12-84354D<br />

Birgit Mokross<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

6 x Dienstag, ab 08.11.11<br />

18.15-19.15 Uhr, 8 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

lernen grundlegen<strong>de</strong> Übungen aus <strong>de</strong>m<br />

Wudang Qi-Gong und <strong>de</strong>m Stillen Qi-<br />

Gong kennen und erfahren Wesentliches<br />

zu <strong>de</strong>n Hintergrün<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Qi-Gong-<br />

Übungen. Gedanken über gesun<strong>de</strong> Lebensführung,<br />

die zusammen mit <strong>de</strong>m<br />

Qi-Gong im traditionellen China entstan<strong>de</strong>n<br />

sind, ergänzen die praktischen Übungen.<br />

Die Teilnehmer/innen schöpfen während<br />

dieser Fortbildung Kraft und erhalten<br />

Anregungen, die helfen können, das<br />

nötige Gegengewicht zu <strong>de</strong>m for<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n,<br />

meist unruhigen Berufsalltag zu<br />

setzen. Die Übungen wer<strong>de</strong>n in Ruhe<br />

ausgeführt und erhöhen ihre Konzentrationsfähigkeit,<br />

Vitalität und Lebensfreu<strong>de</strong>.<br />

Sie können hierdurch ihre Lebenskraft<br />

so stärken, dass Gesundheit und<br />

Leistungsfähigkeit ansteigen und sie ihren<br />

täglichen Herausfor<strong>de</strong>rungen mit<br />

mehr Gelassenheit begegnen können.<br />

max. 12 Personen<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84365D<br />

12-84365D<br />

Anne Fiedler<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Mo-Do, 24.10.11-27.10.11<br />

9.30-16.30 Uhr<br />

32 UStd., 128,00 Euro<br />

Anmeldung bis zum 14.10.11.<br />

Bildungsurlaubsberechtigte bis zum<br />

sind Kosten für Unterrichtsmaterial in<br />

Höhe von 30,00 Euro enthalten. Bei<br />

regelmäßiger Teilnahme wird eine<br />

<strong>de</strong>taillierte Teilnahmebescheinigung<br />

ausgestellt. max. 12 Personen<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-84370D<br />

12-84370D<br />

Birgit Mokross<br />

Freitag, 25.11.11, 15.00-21.30 Uhr<br />

Samstag, 26.11.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

Sonntag, 27.11.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

24 UStd., 150,00 Euro<br />

Stressbewältigung Stressbewältigung durch durch Qi<br />

Qi<br />

Gong Gong und und meditativen meditativen T TTanz<br />

T Tanz<br />

anz<br />

Im Im Im Fluss Fluss <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Lebensenergie Lebensenergie –<br />

–<br />

Meditation Meditation in in Bewegung<br />

Bewegung<br />

Die aus <strong>de</strong>r traditionellen chinesischen<br />

Medizin stammen<strong>de</strong>n einfachen heilgymnastischen,<br />

langsamen und fließen<strong>de</strong>n<br />

Bewegungsabfolgen stimulieren und<br />

stärken die Lebenskraft und -energie.<br />

Die meditativen Bewegungen im Qi-Gong-<br />

Tanzen führen zu innerer Balance und<br />

för<strong>de</strong>rn Ruhe und Kraft im Alltag. Meditation<br />

und Bewegung verbin<strong>de</strong>n sich<br />

und bil<strong>de</strong>n einen wertvollen Ausgleich<br />

zu Leistungsdruck und Berufsstress.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke<br />

Socken, Decke o<strong>de</strong>r Matte.<br />

max. 12 Personen<br />

10 x Donnerstag, ab 22.09.11<br />

09.09.11.<br />

Tagesseminar<br />

17.00-18.30 Uhr, 20 UStd.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84373D<br />

12-84373D<br />

80,00 Euro<br />

Elke Recks<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Sonntag, 04.12.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

156 156<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!