16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84575D<br />

12-84575D<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84605D<br />

12-84605D<br />

Hatha Hatha Y YYoga<br />

Y oga ab ab 55<br />

55<br />

Yoga oga und und Klang Klang<br />

Klang<br />

Andrea Sendt<br />

Brackel<br />

<strong>VHS</strong> im Kultur- und Bildungszentrum<br />

Balou, Oberdorfstr. 23<br />

10 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84577D<br />

12-84577D<br />

Andrea Sendt<br />

Brackel<br />

<strong>VHS</strong> im Kultur- und Bildungszentrum<br />

Balou, Oberdorfstr. 23<br />

10 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

19.35-21.05 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Dewar Adair<br />

Huckar<strong>de</strong><br />

Familienzentrum Elfenwald Fabido<br />

Osulfweg 44a<br />

10 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

19.45-21.15 Uhr, 20 UStd., 80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84607D 12-84607D<br />

12-84607D<br />

Anne Fiedler<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

10 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

19.45-21.15 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84611D<br />

12-84611D<br />

Zhivka Zhivkova<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84661D<br />

12-84661D<br />

Michaela Kaiser-Krabbe<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

9.00-10.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Fortbildung Fortbildung Y YYoga<br />

Y oga mit<br />

mit<br />

Kin<strong>de</strong>rn Kin<strong>de</strong>rn im im Alter Alter von<br />

von<br />

3 3 3 bis bis 10 10 Jahren<br />

Jahren<br />

Berufliche Berufliche Weiterbildung Weiterbildung für für Erzieh- ErziehErzieh- er/innen, er/innen, Lehrer/innen Lehrer/innen und und an<strong>de</strong>re,<br />

an<strong>de</strong>re,<br />

die die Y YYoga<br />

Y oga mit mit Kin<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rn Kin<strong>de</strong>r n üben üben möchten<br />

möchten<br />

Lernen Sie einfache Yogastellungen kennen<br />

und anhand von Geschichten anzuleiten<br />

An diesem Wochenen<strong>de</strong> wird Yoga<br />

eingeübt, Meditation, Klangmeditaion<br />

sowie Elemente <strong>de</strong>r Klangmassage<br />

kennengelernt. „Yoga ist ein<br />

jahrtausen<strong>de</strong> alter indischer Übungsweg,<br />

<strong>de</strong>r darauf zielt die eigene Mitte<br />

zu fin<strong>de</strong>n, und einen klaren und<br />

ruhigen Geist zu entwickeln.“<br />

Im Yoga geht <strong>de</strong>r Weg zu diesem<br />

ruhigen Geist über die Praxis von Asana<br />

(Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen)<br />

und Meditation. In diesem Kurs<br />

wer<strong>de</strong>n neben <strong>de</strong>r gewohnten Asanapraxis<br />

und <strong>de</strong>m Pranayama die meditativen<br />

Elemente im Yoga durch die Klänge <strong>de</strong>r<br />

Schalen ergänzt. Das umfassen<strong>de</strong> Klang-<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84581D<br />

12-84581D<br />

Lütgendortmund<br />

und zu korrigieren. Des Weiteren lernen angebot <strong>de</strong>r Klangschalen ermöglicht eine<br />

Kirsten Nagel<br />

Städt. Begegnungszentrum,<br />

Sie Yogaspiele sowie Atem- und Entspan- tiefe Entspannung und harmonisiert je<strong>de</strong><br />

Petri-Grundschule, Turnhalle<br />

Werner Str. 10<br />

nungsübungen kindgerecht anzuleiten. einzelne Körperzelle. Stellt man die<br />

10 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

10 x Donnerstag, ab 22.09.11 Yogavorkenntnisse sind wünschenswert, Schalen auf <strong>de</strong>n beklei<strong>de</strong>ten Körper, so<br />

20.00-21.30 Uhr, 20 UStd.<br />

17.45-19.15 Uhr, 20 UStd.<br />

aber nicht unbedingt erfor<strong>de</strong>rlich. Extreme wird von <strong>de</strong>r Klangmassage gesprochen,<br />

80,00 Euro<br />

80,00 Euro<br />

Beugungen, Drehungen und Spreizungen, welche die Wirkung <strong>de</strong>r Schalen erhöht.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84583D<br />

12-84583D<br />

Andrea Scheu<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

10.00-11.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84585D<br />

12-84585D<br />

Jan Runge<br />

Scharnhorst<br />

Familienzentrum Am Stuckenrodt<br />

Am Stuckenrodt 8<br />

10 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

17.00-18.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84589D<br />

12-84589D<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84613D<br />

12-84613D<br />

Zhivka Zhivkova<br />

Lütgendortmund<br />

Städt. Begegnungszentrum<br />

Werner Str. 10<br />

10 x Donnerstag, ab 22.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84617D<br />

12-84617D<br />

Jutta Heimann<br />

Menge<strong>de</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Bürenstr. 1<br />

10 x Donnerstag, ab 22.09.11<br />

18.15-19.45 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

sowie Kopfstand und Übungen mit Hilfsmitteln<br />

gehören nicht zur Fortbildung.<br />

Bitte bringen Sie eine Decke, warme<br />

Socken und ein Kuscheltier mit. Die<br />

Gesamtveranstaltung besteht aus 2<br />

Terminen und wird insgesamt gebucht.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-84670D 12-84670D<br />

12-84670D<br />

Nicole Kirchmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 21.01.12, 09.30-16.30 Uhr<br />

Samstag, 28.01.12, 09.30-16.30 Uhr<br />

100,00 Euro<br />

Hinweis Hinweis<br />

Hinweis<br />

Business Business Business English English English und und Y YYoga<br />

YY<br />

oga<br />

Selbstheilungskräfte wer<strong>de</strong>n gestärkt und<br />

so eine ganzheitliche Wirkung auf Körper<br />

Seele und Geist erzielt. Ist <strong>de</strong>r Mensch<br />

mit sich und seiner Umgebung in Ein-<br />

Klang, so ist er auf <strong>de</strong>m Weg zum<br />

klaren und ruhigen Geist. Bitte Decke<br />

und bequeme Kleidung mitbringen.<br />

max. 15 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84711D<br />

12-84711D<br />

Kirsten Nagel<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 23.09.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Samstag, 24.09.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

12 Ustd., 48,00 Euro<br />

Eva-Maria Bachner-Niemann<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84618D 12-84618D<br />

12-84618D<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-35170D<br />

12-35170D<br />

Yoga oga oga meets meets music music<br />

music<br />

Brackel<br />

<strong>VHS</strong> im Kultur- und Bildungszentrum<br />

Jutta Heimann<br />

Menge<strong>de</strong><br />

Hatha Hatha Y YYoga<br />

Y oga – – Kurse Kurse für<br />

für<br />

Dieses Event vereinbart Yoga-Übungen<br />

mit Livemusik. Während die Körper-<br />

Balou, Oberdorfstr. 23<br />

10 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

17.30-19.00 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84593D<br />

12-84593D<br />

Andrea Scheu<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84595D<br />

12-84595D<br />

Marie Hänel<br />

Hombruch<br />

Stadt- und Lan<strong>de</strong>sbibliothek Hombruch<br />

Harkortstraße 58/Eingang Domänenstraße<br />

10 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

18.15-19.45 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84597D 12-84597D<br />

12-84597D<br />

Marie Hänel<br />

Hombruch<br />

Stadt- und Lan<strong>de</strong>sbibliothek Hombruch<br />

Harkortstraße 58/Eingang Domänenstraße<br />

10 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

19.50-21.20 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84601D<br />

12-84601D<br />

Andrea Sendt<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

19.45-21.15 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Städt. Begegnungszentrum, Bürenstr. 1<br />

10 x Donnerstag, ab 22.09.11<br />

20.00-21.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84619D<br />

12-84619D<br />

Zhivka Zhivkova<br />

Lütgendortmund<br />

Physiotherapiepraxis Böhn<br />

Alte Bahnhofstraße 161<br />

10 x Freitag, ab 23.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Hatha Hatha Y YYoga<br />

Y oga für für Frauen<br />

Frauen<br />

Durch sanftes Üben, geleitet durch<br />

eigenen Atemrhythmus, wer<strong>de</strong>n Spannungen<br />

abgebaut, die Muskulatur<br />

gestärkt und die Konzentration geschult.<br />

Eine positive Verän<strong>de</strong>rung beginnt<br />

und allgemeines Wohlbefin<strong>de</strong>n<br />

stellt sich ein. Körper, Atem und Geist<br />

wer<strong>de</strong>n in Einklang gebracht. Bitte<br />

bequeme Kleidung, dicke Socken, ein<br />

Kissen und eine Decke mitbringen.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84651D<br />

12-84651D<br />

Ludmilla Köhne<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

16.00-17.30 Uhr, 20 UStd., 80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84653D 12-84653D<br />

12-84653D<br />

Ludmilla Köhne<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Teilnehmer/innen eilnehmer/innen mit<br />

mit<br />

Vorkenntnissen<br />

orkenntnissen<br />

Die Teilnehmer/innen <strong>de</strong>r Kurse sollten<br />

über Erfahrungen von min<strong>de</strong>stens zwei<br />

Kursen in <strong>de</strong>r Übungsweise <strong>de</strong>s Hatha-<br />

Yoga verfügen und die wichtigsten<br />

Übungselemente kennen. Inhalt <strong>de</strong>r Kurse<br />

sind Vertiefung und Weiterführung <strong>de</strong>r<br />

Asanas und <strong>de</strong>s Pranayama, Intensivierung<br />

<strong>de</strong>r Wahrnehmung durch Energielenkung,<br />

Erhöhung <strong>de</strong>r Achtsamkeit und<br />

Hinführung zur intensiveren Meditation.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84701D<br />

12-84701D<br />

Marie Hänel<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Montag, ab 19.09.11<br />

19.45-21.15 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84703D<br />

12-84703D<br />

Christiane Franzrahe<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Donnerstag, ab 22.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84705D<br />

12-84705D<br />

Christiane Franzrahe<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Donnerstag, ab 22.09.11<br />

20.00-21.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

übungen (Asanas) und Entspannungssowie<br />

Atemelemente (Pranayama) ausgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n, wird durch Livemusik<br />

eine beson<strong>de</strong>re Stimmung geschaffen.<br />

Dieses Event richtet sich an Anfänger/<br />

innen sowie Fortgeschrittene.<br />

Hinweis: Hinweis: Bitte Decke und bequeme<br />

Kleidung mitbringen. Bei diesem Event<br />

steht Ihnen ein Kontigent von Kaltgetränken<br />

zur freien Verfügung. Hierfür<br />

ist im Entgelt ein geringer, nicht reduzierbarer<br />

Betrag eingerechnet.<br />

max. 40 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-84715D<br />

12-84715D<br />

Martina Hannelore Kraft<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 09.09.11, 19.00-21.15 Uhr<br />

3 UStd., 15,00 Euro<br />

158 158<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!