16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetente<br />

Kompetente<br />

Cours Cours <strong>de</strong> <strong>de</strong> <strong>de</strong> conversation conversation 2<br />

2 La La santé santé santé dans dans les les chansons chansons<br />

chansons Mittelstufe<br />

Mittelstufe<br />

Sprachverwendung Sprachverwendung (C1/C2)<br />

(C1/C2)<br />

Dieses Sprachniveau (Konversationskurse) ist<br />

im "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen<br />

für Sprachen" beschrieben.<br />

Cours Cours Cours <strong>de</strong> <strong>de</strong> conversation conversation 1<br />

1<br />

Les discussions portent sur <strong>de</strong>s sujets<br />

ou événements actuels - politiques,<br />

scientifiques ou littéraires a partir d’articles<br />

<strong>de</strong> journaux divers. Les textes sont<br />

photocopiés et distribués dans le cours.<br />

Die Konversationskurse entsprechen <strong>de</strong>r<br />

Dieses Programm richtet sich an alle, die<br />

über gute Vorkenntnisse <strong>de</strong>r französischen<br />

Sprache verfügen (etwa 3-4 Jahre).<br />

An diesem Tag wollen wir mit einem<br />

Dutzend französischer Chansons arbeiten,<br />

d.h. sie hören und verstehen.<br />

Wenn Sie schon einmal etwas länger<br />

Französisch gelernt haben, ist vielleicht<br />

ein Kurs <strong>de</strong>r Mittelstufe für Sie geeignet.<br />

Auf je<strong>de</strong>n Fall sollten Sie sich beraten<br />

lassen (Termine siehe oben). In <strong>de</strong>r<br />

Mittelstufe arbeiten Sie mit <strong>de</strong>m Lehr-<br />

Ces cours <strong>de</strong>man<strong>de</strong>nt une participation Stufe B2 <strong>de</strong>s vom Europarat entwickel- Der rote Fa<strong>de</strong>n ist bei diesem Programm buch: Voyages, Band 2, Lehrbuch und<br />

active <strong>de</strong> chacun à une discussion sur ten „Europäischen Referenzrahmens“. die Gesundheit im Allgemeinen. Wir hö- Arbeitsbuch, Klett-Verlag, Bestell-Nr. 978un<br />

thème choisi, puis à l’étu<strong>de</strong> <strong>de</strong> textes<br />

littéraires. Les discussions portent sur<br />

<strong>de</strong>s sujets ou événements actuels à partir<br />

d’articles <strong>de</strong> journaux divers. Die<br />

Konversationskurse entsprechen <strong>de</strong>r Stufe<br />

C1 <strong>de</strong>s vom Europarat entwickelten „Europäischen<br />

Referenzrahmens“.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-36814<br />

12-36814<br />

Danielle Spiekermann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-36824 12-36824<br />

12-36824<br />

Danielle Spiekermann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

ren zum Beispiel „ Les vieux „ von Brel,<br />

„Ma première ri<strong>de</strong>“ von La Gran<strong>de</strong><br />

Sophie und „Jeune pour toujours“ von<br />

Hugues Aufray en duo avec Johnny<br />

Hallyday...<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-36830D<br />

12-36830D<br />

Martine Sommerer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Samstag, 15.10.11,<br />

9.30-17.00 Uhr, 8 UStd.<br />

3-12-529278-9.<br />

Der ungefähre Lektionsstand zu Beginn<br />

Ihres Kurses ist angegeben. Wenn Sie<br />

die Möglichkeit haben, das Lehrbuch<br />

frühzeitig zu erwerben, sollten Sie die<br />

Zeit bis Kursbeginn nutzen, die vorherigen<br />

Lektionen noch einmal zu Hause<br />

durchzuarbeiten. In <strong>de</strong>n Kursen <strong>de</strong>r Mittelstufen<br />

behan<strong>de</strong>ln Sie die Themen: Kleidung<br />

und Mo<strong>de</strong>, Auto und Verkehr,<br />

Urlaub und Reisen.<br />

9.30-11.00 Uhr, 24 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

ab Lektion 5<br />

72,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-36970<br />

12-36970<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-36816<br />

12-36816<br />

Dominique Chagnon<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

10.00-11.30 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Josette Menke<br />

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus<br />

Märkische Str. 21<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

13.30-14.30 Uhr, 16 UStd.<br />

48,00 Euro<br />

ab Lektion 6<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-36971<br />

12-36971<br />

Actualités:Quoi Actualités:Quoi Actualités:Quoi <strong>de</strong> <strong>de</strong> <strong>de</strong> neuf neuf en en<br />

en<br />

France? France?<br />

France?<br />

A partir d’extraits <strong>de</strong> la presse, nous<br />

parlerons <strong>de</strong> l’actualité du mois qui a<br />

animé la France et les Français. Débats,<br />

échanges d’idées et confrontations<br />

d’opinions permettront à chacun <strong>de</strong><br />

mettre en pratique ses connaissances <strong>de</strong><br />

Danielle Spiekermann<br />

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus<br />

Märkische Str. 21<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

11.15-12.15 Uhr, 16 UStd.<br />

48,00 Euro<br />

français, <strong>de</strong> communiquer et d’argumenter.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-36818<br />

12-36818<br />

Dominique Chagnon<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

19.00-20.30 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Einführung Einführung Einführung in in die<br />

die<br />

Konversation<br />

Konversation<br />

Wenn Sie schon einmal etwas länger<br />

Französisch gelernt haben, ist vielleicht<br />

ein Kurs <strong>de</strong>r Mittelstufe für Sie geeignet.<br />

Auf je<strong>de</strong>n Fall sollten Sie sich beraten<br />

lassen (Termine siehe oben). In <strong>de</strong>r<br />

Mittelstufe arbeiten Sie mit <strong>de</strong>m Lehrbuch:<br />

Pont neuf en route, Lehrbuch<br />

und Arbeitsbuch, Klett-Verlag, Bestell-<br />

Discussions Discussions diverses diverses et<br />

et<br />

variées variées<br />

variées<br />

Venez goûter ce qu'on va vous servir:<br />

textes actuels et élargissements du<br />

vocabulaire, révisions <strong>de</strong> grammaire et<br />

lecture. Vous êtes les bienvenus à<br />

notre ren<strong>de</strong>z-vous du mardi matin!<br />

Nr. 529115 und 529116.<br />

Der ungefähre Lektionsstand zu Beginn<br />

Ihres Kurses ist angegeben. Wenn Sie<br />

die Möglichkeit haben, das Lehrbuch<br />

frühzeitig zu erwerben, sollten Sie die<br />

Zeit bis Kursbeginn nutzen, die vorherigen<br />

Lektionen noch einmal zu Hause<br />

durchzuarbeiten. In <strong>de</strong>n Kursen <strong>de</strong>r Mit-<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-36820<br />

12-36820<br />

Dominique Chagnon<br />

Hör<strong>de</strong><br />

telstufen behan<strong>de</strong>ln Sie die Themen: Kleidung<br />

und Mo<strong>de</strong>, Auto und Verkehr,<br />

Urlaub und Reisen.<br />

Amtshaus Wellinghofen<br />

Wellinghofer Amtsstr. 23<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

10.15-11.45 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Cours Cours <strong>de</strong> <strong>de</strong> conversation<br />

conversation<br />

littéraire<br />

littéraire<br />

Lire, Lire, comprendre, comprendre, parler<br />

parler<br />

Für Teilnehmer/innen, die Voyage Band<br />

1, 2, 3 o<strong>de</strong>r vergleichbare Lehrwerke<br />

bereits durchgearbeitet haben. Ziel dieses<br />

Kurses ist es, <strong>de</strong>n Grundwortschatz<br />

durch Lektüre und Diskussion aktueller<br />

Texte zu wie<strong>de</strong>rholen, zu vertiefen und<br />

Französisch Französisch für für Senior/innen<br />

Senior/innen<br />

In Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m Sozialamt<br />

wer<strong>de</strong>n im Wilhelm-Hansmann-Haus<br />

Sprachkurse in Französisch für Anfänger/innen<br />

mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene<br />

durchgeführt. Sie arbeiten<br />

mit <strong>de</strong>n unten angegebenen Lehrbüchern.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-36972<br />

12-36972<br />

Danielle Spiekermann<br />

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus<br />

Märkische Str. 21<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

10.00-11.00 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-36822<br />

12-36822<br />

zu erweitern.<br />

Es gelten die Teilnahmebedingungen <strong>de</strong>r<br />

Dominique Chagnon<br />

Hör<strong>de</strong><br />

Amtshaus Wellinghofen<br />

Wellinghofer Amtsstr. 23<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

8.45-10.15 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-36826 12-36826<br />

12-36826<br />

David Babin<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

19.35-21.05 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Volkshochschule. Das Entgelt beträgt<br />

72,00 Euro (Kleingruppe 96,00 Euro).<br />

Alle Veranstaltungen fin<strong>de</strong>n im Städtischen<br />

Begegnungszentrum, Wilhelm-<br />

Hansmann-Haus, Märkische Str. 21, statt.<br />

Beratung: Donnerstag, 01.09. <strong>2011</strong><br />

14.00-16.00 Uhr<br />

70 70<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!