16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von on wil<strong>de</strong>n wil<strong>de</strong>n wil<strong>de</strong>n WW<br />

Wasser W asser assern asser<br />

Acrylmalerei<br />

Acrylmalerei<br />

Grundlegen<strong>de</strong> Informationen für Ein- Von on <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Skizze<br />

Skizze<br />

Malerei Malerei und und Zeichnung<br />

Zeichnung<br />

Sonnenuntergang am Strand, Wellenberge,<br />

wasserumspülte Steine und an<strong>de</strong>re<br />

wässrige Ansichten sind Inspiration genug,<br />

um in das kühle Nass einzutauchen und<br />

es auf <strong>de</strong>r Leinwand festzuhalten. Kein<br />

leichtes Unterfangen, <strong>de</strong>nn Wasser hat<br />

keine feste Form und ist eher etwas<br />

schlüpfrig bei <strong>de</strong>r zeichnerischen und<br />

malerischen Erfassung. Wir versuchen es<br />

trotz<strong>de</strong>m und wer<strong>de</strong>n die eine o<strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>re Ansicht mit Ölmischtechniken<br />

ausarbeiten.<br />

Bitte mitbringen: Zeichenstifte, Bleistifte,<br />

Radiergummi. Zusätzlich benötigen wir<br />

eine Leinwand in <strong>de</strong>r Größe 50 x 70<br />

cm o.ä., Ölfarben, Flachpinsel in unterschiedlichen<br />

Größen, Acrylfarbe in rot,<br />

terra di sienna gebrannt, ocker, blau<br />

und weiß. Es entstehen Materialkosten.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-721<strong>02</strong><br />

12-721<strong>02</strong><br />

Olivia Rost<br />

Brackel<br />

<strong>VHS</strong> im Kultur- und Bildungszentrum<br />

Balou, Oberdorfstr. 23<br />

9 x Mittwoch, ab 21.09.11<br />

18.45-21.00 Uhr, 27 UStd.<br />

94,50 Euro<br />

Airbrush-Design Airbrush-Design Airbrush-Design – –<br />

–<br />

Illustrationskurs<br />

Illustrationskurs<br />

Illustrationskurs<br />

Airbrush ist ein faszinieren<strong>de</strong>s künstlerisches<br />

Ausdrucksmittel, um Farbe ohne<br />

Berührung <strong>de</strong>s Malgrun<strong>de</strong>s aufzutragen.<br />

Es lassen sich Effekte realisieren, die ohne<br />

Einsatz <strong>de</strong>r ‚Luftpinsel‘ nicht machbar<br />

sind. In diesem Workshop haben<br />

Anfänger/-innen und fortgeschrittene<br />

Teilnehmer/-innen die Möglichkeit, sich<br />

individuell nach ihrem Kenntnisstand<br />

fortzubil<strong>de</strong>n. Anhand von Illustrationen<br />

bekannter Künstler <strong>de</strong>s Science-Fictionund<br />

Fantasy-Genres wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>ren<br />

Arbeitsmetho<strong>de</strong>n erläutert. Die Arbeitsmaterialien<br />

zum Airbrush wer<strong>de</strong>n am<br />

ersten Kurstag besprochen. Sprühpistolen<br />

können im Kurs gestellt wer<strong>de</strong>n. Es kann<br />

auch die eigene Sprühpistole mitgebracht<br />

wer<strong>de</strong>n. Es entstehen Materialkosten.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-72200<br />

12-72200<br />

Rainer Kalwitz<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

6 x Mittwoch, ab 05.10.11<br />

18.00-21.15 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-722<strong>02</strong><br />

12-722<strong>02</strong><br />

Rainer Kalwitz<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

6 x Samstag, ab 08.10.11<br />

13.45-17.00 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Es wer<strong>de</strong>n Grund- und Aufbautechniken<br />

<strong>de</strong>r Acrylmalerei vermittelt. Acrylfarbe<br />

bietet wie kein an<strong>de</strong>res Material vielfältige<br />

Gestaltungs- und Experimentiermöglichkeiten.<br />

Die Farbe zeichnet sich aus<br />

durch außergewöhnliche coloristische<br />

Eigenschaften. Dank <strong>de</strong>r starken Konzentration<br />

reiner Pigmente und <strong>de</strong>r Verwendung<br />

erstklassiger Bin<strong>de</strong>mittel sind Acrylfarben<br />

beson<strong>de</strong>rs leuchtend, rein, intensiv<br />

und von großer Farbtiefe. Bitte mitbringen,<br />

sofern nicht an<strong>de</strong>rs angegeben:<br />

2 Wasserbecher, Papiertücher, 1 Bleistift<br />

2B, Radiergummi, Malblock für Acrylfarbe.<br />

Pinsel und Farbe wer<strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n<br />

ersten Unterrichtstag gegen einen<br />

Kostenbeitrag von <strong>de</strong>r Kursleiterin gestellt.<br />

Weitere Materialien wer<strong>de</strong>n im Kurs<br />

besprochen. Es entstehen Materialkosten.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-72300<br />

12-72300<br />

Regina Föbinger<br />

Lütgendortmund<br />

Städt.Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

8 x Montag, ab 19.09.11<br />

18.00-20.15 Uhr, 24 UStd., 84,00 Euro<br />

Bitte mitbringen: vorhan<strong>de</strong>ne Acrylfarben,<br />

sowie dickeres Papier (kein Acrylmalpapier),<br />

kleine Keilrahmen, Wasserbecher.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-723<strong>02</strong><br />

12-723<strong>02</strong><br />

Regina Föbinger<br />

Lütgendortmund<br />

Städt.Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

8 x Montag, ab 19.09.11<br />

20.15-22.30 Uhr, 24 UStd., 84,00 Euro<br />

Bitte mitbringen: vorhan<strong>de</strong>ne Acrylfarben,<br />

sowie dickeres Papier (kein Acrylmalpapier),<br />

kleine Keilrahmen, Wasserbecher.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-72304<br />

12-72304<br />

Virginia Novarin<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

6 x Montag, ab 19.09.11<br />

18.00-21.15 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-72306<br />

12-72306<br />

Virginia Novarin<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

6 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

18.00-21.15 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-72308 12-72308<br />

12-72308<br />

Josi Dicken<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

6 x Mittwoch, ab 05.10.11<br />

18.00-21.15 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-72310D<br />

12-72310D<br />

Gabriele Kaiser<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum,Oberbank 1<br />

8 x Freitag, ab 23.09.11<br />

17.00-20.15 Uhr, 32 UStd., 94,40 Euro<br />

steiger/-innen und Anleitung zu unterschiedlichen<br />

Konzepten und Techniken<br />

<strong>de</strong>r Acrylmalerei wer<strong>de</strong>n gegeben. Bitte<br />

mitbringen: 2 grundierte Leinwän<strong>de</strong><br />

(Größe nach Wahl), Basisfarben Acryl<br />

(Zitronengelb, Karminrot, Ultramarinblau,<br />

Permanentgrün, lichter Ocker, dunkel<br />

Braun, Schwarz, große Flasche/Tube Titan-<br />

Weiß), Pinselset 1-4 cm, 1 Flächenpinsel<br />

6 cm, Mallappen, Schwamm, Zeichenbleistift<br />

B, Radiergummi, Anspitzer,<br />

weitere Materialien nach Wahl.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Wochenendseminar / Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-72400<br />

12-72400<br />

Ute Rutenhofer<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 05.11.11, 10.00-17.00 Uhr<br />

Sonntag, 06.11.11, 10.00-17.00 Uhr<br />

16 UStd., 73,60 Euro<br />

Action Action Painting<br />

Painting<br />

Experimentelle Experimentelle Malerei Malerei in in Acryl<br />

Acryl<br />

Pure Action im Farbauftrag. Spontan<br />

und ohne feste Regeln wer<strong>de</strong>n in diesem<br />

Workshop Leinwän<strong>de</strong> mit Acrylfarbe<br />

bearbeitet. Der Experimentierfreu<strong>de</strong> sind<br />

keine Grenzen gesetzt. Monochrome<br />

Ton-in-Ton-Bil<strong>de</strong>r mit Strukturen, herzerfrischen<strong>de</strong><br />

Farbspiele, Ungegenständliches<br />

und Abstraktes – erlaubt ist, was<br />

gefällt. Der kreative Prozess wird individuell<br />

begleitet. Bitte mitbringen: mind.<br />

zwei Leinwän<strong>de</strong>, Acrylfarben, Teller,<br />

Wasserbecher, Pinsel, Spachtel, Schwamm,<br />

Schnüre, dünnes Papier und alles, was<br />

man sonst noch einarbeiten möchte.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Tagesseminar<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-72410<br />

12-72410<br />

Tanja Moszyk<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Sonntag, 09.10.11, 11.00-17.00 Uhr<br />

7 UStd., 33,60 Euro<br />

Tagesseminar<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-72412<br />

12-72412<br />

Tanja Moszyk<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 17.12.11, 11.00-17.00 Uhr<br />

7 UStd., 33,60 Euro<br />

Von on <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Skizze<br />

Skizze<br />

zum zum großen großen Bild<br />

Bild<br />

Zeichnung Zeichnung und und und Malerei<br />

Malerei<br />

Manchmal entsteht eine interessante<br />

Skizze, aber <strong>de</strong>r Mut, <strong>de</strong>r Raum o<strong>de</strong>r<br />

die Zeit zur Umsetzung in ein größeres<br />

Format fehlen. Der Workshop unterstützt<br />

die Entwicklung eigenständiger, künstlerischer<br />

Bildlösungen, die individuell betreut<br />

wer<strong>de</strong>n. Er richtet sich an Teilnehmer/innen,<br />

die eigene Wege in <strong>de</strong>r Malerei<br />

erforschen und ihre Wahrnehmung für<br />

zum zum großen großen Bild<br />

Bild<br />

Wochenendseminar / Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-72420<br />

12-72420<br />

Tanja Moszyk<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Freitag, 09.12.11, 18.00-20.15 Uhr<br />

Samstag, 10.12.11, 11.00-16.00 Uhr<br />

9 UStd., 41,40 Euro<br />

Bil<strong>de</strong>rserie Bil<strong>de</strong>rserie und und V VVariationen<br />

V ariationen<br />

Zeichnung Zeichnung Zeichnung und und Malerei<br />

Malerei<br />

Ein Thema o<strong>de</strong>r ein Motiv begleiten uns<br />

durch diesen Workshop. Die persönliche<br />

Wahrnehmung, die Lust am Experimentieren<br />

und <strong>de</strong>r unterschiedliche Einsatz<br />

von Materialien lassen ein Thema in<br />

immer neuem Licht erstrahlen, egal ob<br />

realistisch o<strong>de</strong>r abstrakt. Die Serie<br />

dokumentiert die konzentrierte Herangehensweise<br />

an ein Thema und ihre<br />

Wandlungsfähigkeit. Die Teilnehmer/-innen<br />

wer<strong>de</strong>n an einem selbst gewählten Thema<br />

individuell betreut. Bitte eigene Themen,<br />

I<strong>de</strong>en und Bildmaterialien wie Fotos,<br />

Objekte o<strong>de</strong>r Literatur mitbringen. Zusätzlich<br />

bitte mitbringen: unterschiedliche<br />

Papiere ca. 50 x 70 cm, mind. 2 Leinwän<strong>de</strong><br />

ab 50 x 70 cm, Acrylfarben,<br />

Pinsel, Spachtel, Kreppklebeband, Bleistifte<br />

(B, 4 B), Radiergummi, Krei<strong>de</strong>n (z.B.<br />

Pastell o<strong>de</strong>r Öl). Weitere Materialien<br />

wer<strong>de</strong>n am Freitagabend besprochen.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Wochenendseminar / Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-72422<br />

12-72422<br />

Tanja Moszyk<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Freitag, <strong>02</strong>.12.11, 18.00-20.15 Uhr<br />

Samstag, 03.12.11, 11.00-16.00 Uhr<br />

9 UStd., 41,40 Euro<br />

Das Das große große Format Format –<br />

–<br />

Einzelbild Einzelbild und und Serie<br />

Serie<br />

Experimentieren Experimentieren Experimentieren mit mit Acryl<br />

Acryl<br />

Das Malen in großen Formaten führt<br />

schnell in ein befreites Arbeiten. Mit<br />

Stift, Pinsel, Spachtel o<strong>de</strong>r Schwamm<br />

können Sie großzügig – abstrakt o<strong>de</strong>r<br />

gegenständlich – auf Packpapier, Karton<br />

o<strong>de</strong>r Leinwand malen. Mithilfe experimenteller<br />

Techniken wie z.B. Materialdruck,<br />

Collage o<strong>de</strong>r Reliefgestaltung lässt<br />

sich die bildnerische Spannung verdichten.<br />

Intuitiv-spielerische sowie geplante Herangehensweisen<br />

wer<strong>de</strong>n vermittelt und<br />

wie sich bei<strong>de</strong>s – in einem kreativen<br />

Prozess – miteinan<strong>de</strong>r zu einem Ganzen<br />

verbin<strong>de</strong>n lässt. Eine Einführung in<br />

Grund- und experimentelle Techniken,<br />

Komposition und Farbgestaltung samt<br />

Aufbau einer Serie wird gegeben. Einsteiger/-innen<br />

erhalten Basis-Informationen<br />

zur Acrylmalerei. Die Aspekte zur Formatwahl<br />

und zu <strong>de</strong>n weiteren Kursmaterialien<br />

wer<strong>de</strong>n am Vorbereitungstermin besprochen.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Freies Freies Malen Malen in in in Acryl<br />

Acryl<br />

Im Vertrauen auf die eigene Kreativität<br />

und Spontaneität entstehen Bildi<strong>de</strong>en und<br />

ganz eigene Wege, diese umzusetzen.<br />

Ruhe, Besinnung, sich einlassen auf <strong>de</strong>n<br />

Prozess, reif sein für die Umsetzung,<br />

intuitive o<strong>de</strong>r gezielte Auswahl von<br />

Material und Technik sind Stationen auf<br />

diesem Weg.<br />

Zusammenhänge von Farbe, Form und<br />

Raum vertiefen wollen. Zusätzlich zu Ihrer<br />

I<strong>de</strong>e bitte mitbringen: unterschiedliche<br />

Papiere ca. 50 x 70 cm, mind. 2 Leinwän<strong>de</strong><br />

ab 50 x 70 cm, Acrylfarben,<br />

Pinsel, Spachtel, Kreppklebeband, Bleistifte<br />

(B, 4 B), Radiergummi, Krei<strong>de</strong>n (z.B.<br />

Pastell o<strong>de</strong>r Öl). Weitere Materialien<br />

wer<strong>de</strong>n am Freitagabend besprochen.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Wochenendseminar / Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-72430<br />

12-72430<br />

Gabriele Kaiser<br />

Dorstfeld, Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 15.10.11, 10.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 16.10.11, 10.00-16.00 Uhr<br />

14 UStd., 64,40 Euro<br />

Vorber orber orbereitungstr<br />

orber eitungstr eitungstref<br />

eitungstr ef effen: effen:<br />

fen: Montag,<br />

10.10.11, 17.00 Uhr, Creativzentrum,<br />

Haus 1, Raum 21<br />

133 133<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!