16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittelstufe Mittelstufe 1<br />

1<br />

Intensivwoche<br />

Intensivwoche<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch Witam,<br />

ab Lektion 10<br />

Russisch Russisch von von Anfang Anfang an<br />

an<br />

Der immer mehr zunehmen<strong>de</strong> globale<br />

Austausch auf beruflicher und persön-<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41308<br />

12-41308<br />

licher Ebene macht es erfor<strong>de</strong>rlich, mehr<br />

Violetta Groner<br />

als nur die eigene Muttersprache und<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4 Basisenglisch zu beherrschen. Russisch<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

bietet sich hier als eine <strong>de</strong>r großen<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

Weltsprachen gera<strong>de</strong>zu an. Sollten Sie<br />

72,00 Euro<br />

schon immer die Grundlagen <strong>de</strong>r<br />

russischen Sprache und das kyrillische<br />

Mittelstufe Mittelstufe 3<br />

3<br />

Schriftsystem erlernen wollen, ist dieser<br />

Polnisch Polnisch am am Samstag<br />

Samstag<br />

Bildungsurlaub eine gute Möglichkeit, dies<br />

in kompakter Form zu tun. Sie lernen,<br />

Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt sich in verschie<strong>de</strong>nen Situationen von<br />

gegeben.<br />

Alltag, Urlaub und Beruf zurechtzufin<strong>de</strong>n<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41310D<br />

12-41310D<br />

Violetta Groner<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Samstag, ab 10.09.11<br />

9.30-12.45 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

und erhalten Informationen über kulturelle<br />

Tabus und Höflichkeitsregeln.<br />

Der Kurs entspricht <strong>de</strong>n Erfor<strong>de</strong>rnissen<br />

<strong>de</strong>s Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes<br />

(AWbG).<br />

Für die Teilnahme an <strong>de</strong>m Kurs kann<br />

Bildungsurlaub beantragt wer<strong>de</strong>n. Die<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41312D<br />

12-41312D<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Anmel<strong>de</strong>unterlagen<br />

Violetta Groner<br />

können im Programmbereich (Tel. 50-2<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4 24 38) angefor<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n<br />

4 x Samstag, ab 12.11.11<br />

9.30-12.45 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-414<strong>02</strong>D<br />

12-414<strong>02</strong>D<br />

Justyna Jedynak<br />

Abschlussstufe<br />

Abschlussstufe<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Mo-Fr, 24.10.11-28.10.11<br />

Konversationskurs<br />

Konversationskurs<br />

Konversationskurs<br />

Sie haben das Lehrbuch Witam in unseren<br />

9.30-16.00 Uhr, 30 UStd.<br />

120,00 Euro<br />

Kursen (fast) durchgearbeitet o<strong>de</strong>r haben<br />

vergleichbar gute Vorkenntnisse in <strong>de</strong>r<br />

Grundstufe Grundstufe 2<br />

2<br />

polnischen Sprache? Ihnen fällt es jedoch ab Lektion 3<br />

schwer, das Gelernte so umzusetzen, Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41404 12-41404<br />

12-41404<br />

dass relativ freies Sprechen möglich ist? Irina Mikhaylova<br />

Dann ist dieser Konversationskurs für Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Sie ein gutes Übungsfeld. Es wer<strong>de</strong>n 12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

kurze Texte aus <strong>de</strong>r Literatur und 19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

Zeitungsartikel gelesen und besprochen. 72,00 Euro<br />

Der Schwerpunkt liegt auf <strong>de</strong>m flüssigen<br />

Sprechen. Die Kenntnisse <strong>de</strong>r polnischen<br />

Grammatik wer<strong>de</strong>n ebenso vertieft und<br />

in verschie<strong>de</strong>nen Übungsformen trainiert.<br />

ab Lektion 2<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41406 12-41406<br />

12-41406<br />

Justyna Jedynak<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Kleingruppe<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41314<br />

12-41314<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

Violetta Groner<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

72,00 Euro<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

Grundstufe Grundstufe 3<br />

3<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd.<br />

ab Lektion 5<br />

96,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41408 12-41408<br />

12-41408<br />

Justyna Jedynak<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

Russisch<br />

Russisch<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

84 84<br />

84<br />

Grundstufen Grundstufen A1 A1<br />

A1<br />

Wenn Sie keine o<strong>de</strong>r nur geringe<br />

Vorkenntnisse in Russisch haben und<br />

nach Russland reisen möchten o<strong>de</strong>r in<br />

<strong>Dortmund</strong> Kontakt mit <strong>de</strong>r Sprache<br />

wünschen, sind die Kurse <strong>de</strong>r<br />

Grundstufen für Sie geeignet.<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch Most 1<br />

(neue Ausgabe).<br />

Grundstufe Grundstufe 1<br />

1<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41400<br />

12-41400<br />

Justyna Jedynak<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Russisch Russisch Russisch am am am Samstag<br />

Samstag<br />

Diese Kurse ermöglichen Ihnen an 5<br />

Samstagen mit jeweils vier Unterrichtsstun<strong>de</strong>n,<br />

Ihre Kenntnisse in kompakter<br />

Form zu erweitern.<br />

Dieser Kurs setzt <strong>de</strong>n Kurs aus <strong>de</strong>m<br />

Frühjahr fort.<br />

ab Lektion 6<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41410D<br />

12-41410D<br />

Anna Wielepp<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Samstag, ab 10.09.11<br />

9.30-12.45 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Mittelstufen Mittelstufen A2<br />

A2<br />

ab Lektion 8<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41412D<br />

12-41412D<br />

Anna Wielepp<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Samstag, ab 12.11.11<br />

9.30-12.45 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Wenn Sie schon einmal Russisch gelernt<br />

haben, ist einer <strong>de</strong>r höheren Kurse für<br />

Sie geeignet. Sie arbeiten weiter mit <strong>de</strong>m<br />

Lehrbuch Most 1. Um <strong>de</strong>n richtigen<br />

Kurs in unserem Angebot zu fin<strong>de</strong>n,<br />

sollten Sie die Sprachberatung aufsuchen.<br />

Russische Russische Lie<strong>de</strong>r Lie<strong>de</strong>r Lie<strong>de</strong>r mit<br />

mit<br />

Gitarrenbegleitung<br />

Gitarrenbegleitung<br />

Mittelstufe Mittelstufe Mittelstufe 1<br />

1<br />

Russische Lie<strong>de</strong>r sind durch eine be- Intensivwoche-Russisch<br />

Intensivwoche-Russisch<br />

son<strong>de</strong>re Melancholie und sehnsüchtige<br />

Melodien gekennzeichnet. Eine faszinieren<strong>de</strong><br />

Welt <strong>de</strong>r poetischen Sprache mit<br />

weichem Klang eröffnet sich beim Hören.<br />

Im Unterricht wer<strong>de</strong>n grammatikalische<br />

Aspekte und literarische Beson<strong>de</strong>rheiten<br />

<strong>de</strong>r Lie<strong>de</strong>r erörtert. Der Kurs richtet<br />

sich an alle, die über Vorkenntnisse <strong>de</strong>s<br />

Russischen verfügen. Aber auch Interessierte,<br />

die erst seit kurzer Zeit Russisch<br />

lernen, sind herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

für für Fortgeschrittene<br />

Fortgeschrittene<br />

Sie möchten Ihre bereits vorhan<strong>de</strong>nen<br />

Russischkenntnisse innerhalb kurzer Zeit<br />

auffrischen und vertiefen? Dann ist dieser<br />

Intensivlehrgang genau das Richtige für<br />

Sie. In nur einer Woche wer<strong>de</strong>n Sie sich<br />

sprachlich und kulturell Land und Leuten<br />

nähern. Der Kurs entspricht <strong>de</strong>n Erfor<strong>de</strong>rnissen<br />

<strong>de</strong>s Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes<br />

(AWbG). Für die Teilnahme an<br />

<strong>de</strong>m Kurs kann Bildungsurlaub beantragt<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41414D<br />

12-41414D<br />

Anna Wielepp<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

wer<strong>de</strong>n. Die entsprechen<strong>de</strong>n Anmel<strong>de</strong>unterlagen<br />

können im Programmbereich<br />

(Telefon 50-2 24 38) angefor<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n.<br />

Freitag, 14.10.11, 17.45-21.00 Uhr<br />

4 UStd., 16,00 Euro<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41418D 12-41418D<br />

12-41418D<br />

Weinverkostung<br />

Weinverkostung<br />

Weinverkostung<br />

Irina Mikhaylova<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

auf auf Russisch<br />

Russisch<br />

Mo-Fr, 24.10.11-28.10.11,<br />

Sie interessieren sich für Wein und die 9.30-16.00 Uhr<br />

russische Sprache? Das Vergnügen, ein 30 UStd.<br />

gutes Glas Wein zu trinken, lässt sich<br />

durch Wissen über hochwertigen Wein<br />

120,00 Euro<br />

erheblich steigern. Die Themen, die uns Mittelstufe Mittelstufe 2<br />

2<br />

beschäftigen, sind: die Weinregionen<br />

Deutschlands und Osteuropas, die Rebsorten,<br />

Weinberge und Kellereien, die<br />

Kunst <strong>de</strong>r Verkostung, die Beson<strong>de</strong>rheiten<br />

von Aroma und Geschmack, aber<br />

auch Winzerfeste und Weinmärkte. Im<br />

Vor<strong>de</strong>rgrund dieses Abends steht das<br />

gemeinsame Verkosten, das Lernen, wie<br />

ab Lektion 17<br />

Veranst.-Nr. 12-41420<br />

Elena Petrova<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

man einen guten Wein richtig genießt.<br />

Ganz nebenbei wer<strong>de</strong>n Sie Ihre Mittelstufe Mittelstufe 3<br />

3<br />

vorhan<strong>de</strong>nen Russischkenntnisse auf- Dieser Kurs ist für Teilnehmer/-innen mit<br />

frischen. Unser Dozent Alexan<strong>de</strong>r guten Vorkenntnissen geeignet.<br />

Kliutschko wird das Seminar sowohl in Im Unterricht wer<strong>de</strong>n die Kenntnisse <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utscher als auch in russischer Sprache russischen Sprache u. a. mit Kurztexten,<br />

begleiten.<br />

Filmsequenzen und Bildbeschreibungen<br />

Im Entgelt: 6,00 Euro Lebensmittelumlage wie<strong>de</strong>rholt und vertieft. Auf die gramma-<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41416D<br />

12-41416D<br />

Alexan<strong>de</strong>r Kliutschko<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

tischen Schwerpunkte wird eingegangen.<br />

Wünsche und Anregungen <strong>de</strong>r Teilnehmer/<br />

-innen wer<strong>de</strong>n berücksichtigt.<br />

Freitag, 07.10.11, 17.45-21.00 Uhr Kleingruppe<br />

4 UStd., 22,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41422<br />

12-41422<br />

Irina Mikhaylova<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!