16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von on <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Fotografie Fotografie<br />

Fotografie<br />

Bitte mitbringen: Digitale Kamera mit Das Das Geheimnis Geheimnis guter guter Fotos<br />

Fotos Porträtfotografie<br />

Porträtfotografie<br />

zum zum Bild<br />

Bild<br />

Bildgestaltung<br />

Bildgestaltung<br />

Für <strong>de</strong>n ungeübten Laien in <strong>de</strong>r Fotografie<br />

ist oft die Kamera- und Aufnahmetechnik<br />

<strong>de</strong>r Schwerpunkt <strong>de</strong>s<br />

Interesses. Doch schon bald stellt sich<br />

die Frage: Was unterschei<strong>de</strong>t das geknipste<br />

Foto von einem gelungenen, fotografischen<br />

Bild, das man sich auch nach<br />

Jahren noch gerne anschaut? Wann<br />

beginnt eine Fotografie eine Geschichte<br />

zu erzählen? Die Kurse sind zum Aufbau<br />

und zur Gestaltung eines fotografischen<br />

Bil<strong>de</strong>s für Anfänger/innen mit und ohne<br />

Vorkenntnisse gedacht. Bitte mitbringen:<br />

analoge o<strong>de</strong>r digitale Fotokamera mit<br />

manuellen Einstellmöglichkeiten, Bedienungsanleitung,<br />

Schreibmaterial. Weiteres<br />

Material wird im Kurs besprochen.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-75700<br />

12-75700<br />

Thomas Strenge<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Donnerstag, 29.09.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Donnerstag, 06.10.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Samstag, 08.10.11, 10.00-16.30 Uhr<br />

Donnerstag, 13.10.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Donnerstag, 20.10.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

24 UStd., 91,20 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-757<strong>02</strong><br />

12-757<strong>02</strong><br />

Thomas Strenge<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Donnerstag, 10.11.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Donnerstag, 17.11.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Samstag, 19.11.11, 10.00-16.30 Uhr<br />

Donnerstag, 24.11.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Donnerstag, 01.12.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

24 UStd., 91,20 Euro<br />

HDR-Fotografie<br />

HDR-Fotografie<br />

Bildgestaltung<br />

Bildgestaltung<br />

High Dynamic Range Fotografie (HDR)<br />

ist eine Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Bildbearbeitungstechnik,<br />

um Aufnahmesituationen mit<br />

sehr hohen Bildkontrasten zu bewältigen.<br />

Scheint in einer dunklen Kirche die Sonne<br />

durch das bunte Kirchenfenster, entsteht<br />

in <strong>de</strong>r Aufnahmesituation ein hoher<br />

Motivkontrast und es ist nur möglich,<br />

<strong>de</strong>n Innenraum o<strong>de</strong>r das Fenster richtig<br />

zu belichten. HDR erhöht <strong>de</strong>n Kontrastumfang<br />

innerhalb eines Fotos und so<br />

können sehr helle und sehr dunkle<br />

Bil<strong>de</strong>lemente in einer Aufnahme dargestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>r HDR-Fotografie wer<strong>de</strong>n<br />

mehrere, verschie<strong>de</strong>n belichtete Aufnahmen<br />

<strong>de</strong>sselben Motivs mit einer<br />

speziellen Software zu einem neu<br />

gestalteten Foto kombiniert. Damit<br />

eröffnet HDR <strong>de</strong>m ambitionierten Fotografen<br />

auch neue und kreative Ausdrucksmöglichkeiten<br />

in <strong>de</strong>r Bildgestaltung.<br />

Inhalte <strong>de</strong>r Workshops:<br />

- Kriterien zur Auswahl <strong>de</strong>s Motivs<br />

- Erstellen von Aufnahmeserien<br />

- Erzeugung einer HDR-Datei<br />

- Tonemapping<br />

- Das HDR-Bild<br />

- Softwareberatung<br />

Vorkenntnisse in <strong>de</strong>r Bildbearbeitung und<br />

fotografische Grundkenntnisse sind Voraussetzung<br />

zur Teilnahme.<br />

Möglichkeiten zur Belichtungskorrektur,<br />

Stativ – wenn vorhan<strong>de</strong>n, Bedienungsanleitung,<br />

Schreibmaterial.<br />

Tagesseminar / Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-75710<br />

12-75710<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Sonntag, 09.10.11, 10.00-17.00 Uhr<br />

8 UStd., 38,40 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-75712 12-75712<br />

12-75712<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

2 x Mittwoch, ab 09.11.11<br />

14.00-17.15 Uhr, 8 UStd.<br />

38,40 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-75714 12-75714<br />

12-75714<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

2 x Mittwoch, ab 09.11.11<br />

18.00-21.15 Uhr, 8 UStd.<br />

38,40 Euro<br />

HDR-Fotografie<br />

HDR-Fotografie<br />

HDR-Fotografie<br />

Bildgestaltung Bildgestaltung und und Exkursion<br />

Exkursion<br />

In <strong>de</strong>r ersten Seminarphase wird eine<br />

Einführung in die fotografische Bildgestaltung<br />

gegeben. Am zweiten Veranstaltungstermin<br />

führt eine gemeinsame<br />

Exkursion die Teilnehmer/-innen zum<br />

Aufnahmeort. Dort können Fotografien<br />

entstehen, die sich mit <strong>de</strong>r Darstellung<br />

von Panoramabil<strong>de</strong>rn auseinan<strong>de</strong>rsetzen.<br />

Unter fachkundiger Anleitung entstehen<br />

spontane wie durchdachte Bil<strong>de</strong>rserien,<br />

die mit <strong>de</strong>r HDR-Fototechnik aufgewertet<br />

wer<strong>de</strong>n. Die entstan<strong>de</strong>nen Fotografien<br />

wer<strong>de</strong>n im dritten Seminarteil gemeinsam<br />

besprochen, ausgewählt und digital bearbeitet.<br />

Vorkenntnisse in <strong>de</strong>r Bildbearbeitung<br />

und fotografische Grundkenntnisse<br />

sind Voraussetzung zur Teilnahme.<br />

Bitte mitbringen: Digitale Kamera<br />

mit Möglichkeiten zur Belichtungskorrektur,<br />

Stativ – wenn vorhan<strong>de</strong>n, Bedienungsanleitung,<br />

Schreibmaterial. Treffpunkt<br />

zu Seminarbeginn im Creativzentrum.<br />

Landschaftspark Landschaftspark im im Ruhrgebiet<br />

Ruhrgebiet<br />

Wochenendseminar<br />

Kleingruppe<br />

für Fortgeschrittene<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-75720 12-75720<br />

12-75720<br />

Thomas Strenge<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Sonntag, 23.10.11, 10.00-14.00 Uhr<br />

Samstag, 29.10.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Sonntag, 06.11.11, 10.00-14.00 Uhr<br />

64,40 Euro<br />

<strong>Dortmund</strong> <strong>Dortmund</strong> im im Winter<br />

Winter<br />

Wochenendseminar<br />

Kleingruppe<br />

für Fortgeschrittene<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-75722 12-75722<br />

12-75722<br />

Thomas Strenge<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Sonntag, 27.11.11, 10.00-14.00 Uhr<br />

Samstag, 03.12.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Sonntag, 11.12.11, 10.00-14.00 Uhr<br />

64,40 Euro<br />

Bildgestaltung Bildgestaltung in in in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Fotografie<br />

Fotografie<br />

Oftmals kann man sich beim Betrachten<br />

einer Fotografie nicht erklären, warum<br />

ein Bild als stimmig und „richtig“<br />

empfun<strong>de</strong>n wird. Mehr zufällig und<br />

intuitiv ist ein Foto entstan<strong>de</strong>n, das auch<br />

nach Jahren noch gefällt. Nur – reproduzieren<br />

lässt sich das gelungene<br />

Ergebnis ohne Fachkenntnisse zur Bildgestaltung<br />

kaum. In diesem Vortrag wird<br />

mit einfachen Bildbeispielen erklärt, wie<br />

man ein Bild aufbaut und welche Grundüberlegungen<br />

wichtig sind. Neben Tipps<br />

und Tricks für die alltägliche Fotografie<br />

wer<strong>de</strong>n auch nützliche Hin- weise für<br />

fortgeschrittene Teilnehmer/-innen gegeben,<br />

die an Wettbewerben teilnehmen<br />

o<strong>de</strong>r eine Ausstellung gestalten möchten.<br />

Bitte mitbringen: Schreibmaterial. Hinweis:<br />

Eine vorherige Anmeldung zum Vortrag<br />

ist erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Vortrag<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-75750<br />

12-75750<br />

Ferdinand Hesener<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Montag, 14.11.11, 18.30-21.30 Uhr<br />

4 UStd., 15,00 Euro<br />

Inszenierte Inszenierte Aktfotografie<br />

Aktfotografie<br />

Künstlerische Künstlerische Fotografie<br />

Fotografie<br />

Bei <strong>de</strong>r inszenierten Fotografie wird das<br />

Bildmotiv eigens für die Aufnahme in<br />

Szene gesetzt. Es entsteht eine arrangierte<br />

Bildkomposition mit neuen und teils<br />

fiktiven Bildaussagen. In diesem Workshop<br />

zur Aktfotografie wer<strong>de</strong>n mittels eines<br />

Diaprojektors künstlerisch bereits aufgearbeitete<br />

o<strong>de</strong>r graphisch gestaltete Dias<br />

auf <strong>de</strong>n Körper projiziert. Der Informationswert,<br />

die Ästhetik, die Perspektive,<br />

die Figur-Grund-Beziehung, die Flächigkeit,<br />

<strong>de</strong>r Gol<strong>de</strong>ne Schnitt und das Bildformat<br />

sind zentrale Begriffe, die im Seminar<br />

erläutert und praktisch umgesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n. Die dazugehörige Kameratechnik<br />

und <strong>de</strong>r Einsatz richtiger Filterkombinationen<br />

sollen dazu beitragen, die<br />

farbpsychologischen Kriterien wirkungsvoll<br />

umzusetzen. Es wird ausschließlich mit<br />

Studiolicht und mit vom Dozenten zur<br />

Verfügung gestellten Diavorlagen<br />

gearbeitet. Alle im Studio erstellten<br />

Fotoarbeiten unterliegen <strong>de</strong>m Copyright<br />

von Ferdinand Hesener und dürfen nicht<br />

ohne seine Genehmigung verwen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n. Die im Seminar exemplarisch<br />

verwandten Mo<strong>de</strong>llaufbauten und gestellten<br />

Bildmotive sind urheberrechtlich<br />

geschützt und dienen ausschließlich didaktischen<br />

Zwecken. Kosten für Mo<strong>de</strong>lle<br />

sind im Entgelt enthalten.<br />

Bitte mitbringen: Spiegelreflexkamera<br />

(analog o<strong>de</strong>r digital), Stativ – wenn<br />

vorhan<strong>de</strong>n, 400 ISO-Farbfilm (bei analoger<br />

Spiegelreflexkamera), Schreibmaterial.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Tagesseminar<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-75800<br />

12-75800<br />

Ferdinand Hesener<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 26.11.11, 10.00-17.00 Uhr<br />

8 UStd., 38,40 Euro<br />

Das Porträt gehört zu <strong>de</strong>n interessantesten<br />

Bereichen <strong>de</strong>r Fotografie. Für<br />

die Darstellung <strong>de</strong>r Person spielen die<br />

Beleuchtungstechnik im Studio ebenso<br />

eine wichtige Rolle wie die Tageslichtbedingungen<br />

im Innen- und Außenbereich,<br />

die Requisite und das fotografische<br />

Umfeld. Fotografiert wird mit Schwarz-<br />

Weiß-Material bei analogen Kameras und<br />

mit digitalen Speichermedien bei digitalen<br />

Kameras. Bitte mitbringen: analoge o<strong>de</strong>r<br />

digitale Fotokamera mit manueller Einstellmöglichkeit<br />

von Zeit und Blen<strong>de</strong>,<br />

Bedienungsanleitung, Schreibmaterial. Der<br />

„Übungsfilm“ für analoge Fotokameras<br />

wird gegen einen Kostenbeitrag vom<br />

Kursleiter gestellt.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Wochenendseminar<br />

für Anfänger/-innen<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-75810<br />

12-75810<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 12.11.11, 10.00-17.00 Uhr<br />

Sonntag, 13.11.11, 10.00-17.00 Uhr<br />

16 UStd., 73,60 Euro<br />

Wochenendseminar<br />

für Fortgeschrittene<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-75812<br />

12-75812<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 10.12.11, 10.00-17.00 Uhr<br />

Sonntag, 11.12.11, 10.00-17.00 Uhr<br />

16 UStd., 73,60 Euro<br />

138 138<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!