16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eutonie Eutonie – – Stressausgleich<br />

Stressausgleich alle Altersstufen geeignet. Bitte beque- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Autogenes Autogenes T TTraining<br />

TT<br />

raining raining &<br />

&<br />

und und Lebensenergie<br />

Lebensenergie<br />

Eutonie ist eine ruhige, harmonische<br />

me Kleidung und leichte Gymnastikschuhe<br />

mitbringen. max. 9 Personen<br />

warme Socken o<strong>de</strong>r Hausschuhe und<br />

eine Decke. max. 10 Personen<br />

Progressive Progressive<br />

Progressive<br />

Muskelentspannung<br />

Muskelentspannung<br />

Körperarbeit mit <strong>de</strong>m Ziel, Wohlspannung<br />

(Eu = gut, Tonos = Spannung) zu erzielen.<br />

Die von Gerda Alexan<strong>de</strong>r entwickelte<br />

Metho<strong>de</strong> arbeitet mit sanften Wahrnehmungs-,<br />

Dehnungs-, Kontakt-, und<br />

Durchströmungsübungen, die gesteigerte<br />

Wahrnehmungsfähigkeit, innere Gelassenheit<br />

und Stressausgleich bewirken.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

Wollsocken, Decke o<strong>de</strong>r Matte.<br />

max. 12 Personen<br />

Tagesseminar<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83101D<br />

12-83101D<br />

Barbara Wagner<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Samstag, 15.10.11, 10.00-16.00 Uhr<br />

7 UStd., 28,00 Euro<br />

Aus Aus <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Hast Hast zur zur Rast Rast<br />

Rast<br />

Erholsamer Erholsamer Schlaf Schlaf leicht leicht erlernt<br />

erlernt<br />

nach nach <strong>de</strong>m <strong>de</strong>m Soun<strong>de</strong>r Soun<strong>de</strong>r Sleep Sleep System<br />

System<br />

Das Soun<strong>de</strong>r Sleep System ist eine höchst<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83104D<br />

12-83104D<br />

Claudia Wichern<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, <strong>02</strong>.12.11, 17.00-20.15 Uhr<br />

Samstag, 03.12.11, 9.15-16.30 Uhr<br />

Sonntag, 04.12.11, 10.00-13.15 Uhr<br />

64,00 Euro<br />

Entspannung Entspannung im im im Alltag<br />

Alltag<br />

Dieser Kurs bietet das Erlernen <strong>de</strong>r<br />

Progressiven Muskelentspannung nach<br />

Jacobson, wie die stufenweise Vermittlung<br />

<strong>de</strong>s Autogenen Trainings nach<br />

Schultz an.<br />

Die abwechselungsreiche Einübung <strong>de</strong>r<br />

bei<strong>de</strong>n Entspannungsverfahren wird<br />

durch praktische Informationen ergänzt,<br />

kleinere Bewegungsübungen wer<strong>de</strong>n<br />

in <strong>de</strong>n Unterricht integriert. max. 10<br />

Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83018D<br />

12-83018D<br />

Elke Recks<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 11.12.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Entspannung Entspannung durch<br />

durch<br />

Fel<strong>de</strong>nkrais Fel<strong>de</strong>nkrais Fel<strong>de</strong>nkrais und und Malen<br />

Malen<br />

nach nach Fantasiereisen<br />

Fantasiereisen<br />

Fantasiereisen<br />

In diesem Seminar wer<strong>de</strong>n zwei erprobte<br />

und erfolgreiche Entspannungsmöglichkeiten<br />

miteinan<strong>de</strong>r kombiniert. Durch<br />

die Fel<strong>de</strong>nkraismetho<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n überflüssige<br />

Muskelanspannungen aufgespürt<br />

und losgelassen. Dieses geschieht durch<br />

angenehme und ohne Anstrengung<br />

auszuführen<strong>de</strong>, meist im Liegen stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

kleine Bewegungen, wobei<br />

durch häufig eingeschobene Pausen Gehirn<br />

und Nervensystem aufgefor<strong>de</strong>rt sind,<br />

mitzuarbeiten. Dadurch wird eine gute<br />

Muskelbalance dauerhaft hergestellt; Sie<br />

fühlen sich entspannt. Die Teilnehmen<strong>de</strong>n<br />

unternehmen eine Fantasiereise, die<br />

sie danach malerisch z. B. durch ein<br />

Farbspiel, begleitet durch inspirieren<strong>de</strong><br />

Entspannungsmusik umsetzen. Malerische<br />

Fähigkeiten sind dabei nicht notwendig,<br />

son<strong>de</strong>rn die Bereitschaft, <strong>de</strong>n Stress loszulassen<br />

und sich auf einen spielerischen<br />

Umgang mit Farben einzulassen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

dicke Socken, Decke, Farbstifte, Papier.<br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83<strong>02</strong>0D<br />

12-83<strong>02</strong>0D<br />

Ursula Gelzinnus<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 17.12.11, 10.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 18.12.11, 10.00-16.00 Uhr<br />

14 UStd., 56,00 Euro<br />

effektive Metho<strong>de</strong> zur Stressbewältigung,<br />

bietet dadurch Hilfe bei stressbedingten<br />

Gesundheitsstörungen und ist eine reiche<br />

Quelle für alle, die nach mehr Freu<strong>de</strong>,<br />

Ausgeglichenheit im Leben und einem<br />

gesün<strong>de</strong>ren Schlaf suchen. Dieses<br />

verblüffend einfache und wirksame<br />

Unterrichtssystem wur<strong>de</strong> speziell dafür<br />

entwickelt, das Einschlafen zu erleichtern<br />

und ein schnelles Wie<strong>de</strong>reinschlafen<br />

zu ermöglichen. Neben theoretischen<br />

Informationen zum Soun<strong>de</strong>r Sleep System<br />

wer<strong>de</strong>n Sie Übungen dieser innovativen<br />

Selbstheilungsmetho<strong>de</strong> kennen- und<br />

üben lernen sowie selbst von <strong>de</strong>n wohltuen<strong>de</strong>n<br />

Impulsen dieser Arbeit profitieren.<br />

Dieses Seminar ist als Schlafseminar<br />

für je<strong>de</strong>rmann geeignet. Sie wer<strong>de</strong>n an<br />

einem Wochenen<strong>de</strong> alles lernen, was Sie<br />

benötigen, um das Soun<strong>de</strong>r Sleep System<br />

erfolgreich einzusetzen.<br />

Bitte mitbringen: 2 Decken, Kissen, warme<br />

Socken.<br />

Weitere Kosten: Falls gewünscht, 15,00<br />

Euro pro TN für ein Übungshandbuch.<br />

In <strong>de</strong>m Wochenendseminar steht Ihnen<br />

ein Kontingent von Kaltgetränken zur<br />

freien Verfügung. Hierfür ist im Entgelt<br />

ein geringer, nicht reduzierbarer Betrag<br />

eingerechnet.<br />

max. 14 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83103D<br />

12-83103D<br />

Petra von Koeding<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 14.10.11, 17.00-21.00 Uhr<br />

Samstag, 15.10.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

13 UStd., 60,00 Euro<br />

Atmung Atmung und und Entspannung<br />

Entspannung<br />

mit mit <strong>de</strong>m <strong>de</strong>m Didgeridoo<br />

Didgeridoo<br />

Workshop Workshop für für Anfänger/innen<br />

Anfänger/innen<br />

Anfänger/innen<br />

Das Didgeridoo ist das urtümliche Instrument<br />

<strong>de</strong>r australischen Ureinwohner,<br />

<strong>de</strong>r Aborigines. Es zu spielen, erfor<strong>de</strong>rt<br />

eine spezielle Atemtechnik, die so genannte<br />

Zirkularatmung. Didgeridoo spielen<br />

wirkt stressabbauend, entspannt <strong>de</strong>n<br />

ganzen Körper, versorgt ihn mit genügend<br />

Sauerstoff und harmonisiert <strong>de</strong>n<br />

Energiefluss durch die körpereigenen<br />

Energiezentren. Ziel <strong>de</strong>s Seminars ist das<br />

Erlernen <strong>de</strong>r Zirkularatmung.<br />

Übungsinstrumente sind beim Dozenten<br />

gegen geringes Entgelt erhältlich.<br />

max. 14 Personen<br />

Sommer-<strong>VHS</strong><br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 11-83108D 11-83108D<br />

11-83108D<br />

Fedor Vitus Tha<strong>de</strong>usz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 23.07.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83111D<br />

12-83111D<br />

Fedor Vitus Tha<strong>de</strong>usz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 19.11.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Progressive<br />

Progressive<br />

Muskelentspannung Muskelentspannung Muskelentspannung nach nach<br />

nach<br />

Jacobson<br />

Jacobson<br />

Die progressive Muskelrelaxation nach<br />

Jacobson ist ein aktives Entspannungstraining,<br />

welches beson<strong>de</strong>rs als Einstieg<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-83205D<br />

12-83205D<br />

Ute Fricke<br />

Hör<strong>de</strong><br />

Ev. Kin<strong>de</strong>rgarten, <strong>Dortmund</strong> Wellinghofen<br />

Wellighofer Amtsstr. 72a<br />

8 x Donnerstag, ab 22.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Autogenes Autogenes T TTraining<br />

T raining<br />

Einführungskurse<br />

Einführungskurse<br />

Die Kurse bieten eine Einführung in<br />

die klassische Entspannungstechnik nach<br />

Prof. Dr. J. H. Schultz, <strong>de</strong>ren Erlernen<br />

häusliches Training erfor<strong>de</strong>rt. Autogenes<br />

Training ist eine für jung und alt<br />

geeignete Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Autosuggestion<br />

(„Selbsthypnose“) mit <strong>de</strong>m Ziel<br />

<strong>de</strong>r körperlichen und mentalen Entspannung.<br />

Neben <strong>de</strong>r Möglichkeit, sich<br />

im Alltagsstress eine eigene „Insel <strong>de</strong>r<br />

Ruhe“ zu schaffen, lernt man, eigene<br />

innere Kräfte zu aktivieren und unerwünschten<br />

Stress bewusst abzubauen.<br />

AT steigert Leistungsvermögen und<br />

Kreativität und stärkt das Selbstbewusstsein.<br />

AT ist wegen seiner positiven<br />

Wirkungen eine durch die Krankenkassen<br />

anerkannte und geför<strong>de</strong>rte<br />

präventive Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Gesundheitsför<strong>de</strong>rung.<br />

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und<br />

bringen Sie eine Decke o<strong>de</strong>r eine Gymnastik-Matte<br />

mit. max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83301D<br />

12-83301D<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

18.15-19.45 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Eurythmie<br />

Eurythmie<br />

Die Eurythmie (schöne harmonische und<br />

rhythmische Bewegung) bringt Körper<br />

und Geist in einen harmonischen Einklang.<br />

Die Eurythmie schafft „Gleichund<br />

Ebenmaß in <strong>de</strong>r Bewegung“, sie ist<br />

eine expressive Tanzkunst, die als „sichtbare<br />

Sprache“ Anfang <strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts<br />

in Deutschland und <strong>de</strong>r Schweiz<br />

auf Anregung von Rudolf Steiner, <strong>de</strong>m<br />

Begrün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Anthroposophie, entstand.<br />

Grundübungen lassen uns unseren<br />

Leib als ein sensibles „Instrument“ erfahren.<br />

Durch Übungen mit Lautgebär<strong>de</strong>n<br />

und Raumformen beginnt die<br />

Seele auf diesem Instrument zu spielen.<br />

Gemeinsam erarbeiten wir uns so<br />

ein kleines Gedicht.<br />

Der Einstieg ist auch ohne Vorkenntnisse<br />

möglich. Sämtliche Übungen sind für<br />

Atemtraining<br />

Atemtraining<br />

Der Der Der „Erfahrbare „Erfahrbare Atem“ Atem“ Atem“ nach nach Prof.<br />

Prof.<br />

Ilse Ilse Mid<strong>de</strong>ndorf<br />

Mid<strong>de</strong>ndorf<br />

In diesem Seminar geht es um das komplette<br />

Thema Atmen: Einfache beispielhafte<br />

Übungen ver<strong>de</strong>utlichen die Atembewegungen<br />

und <strong>de</strong>n Atemrhythmus,<br />

die Teilnehmer erfahren Grundlegen<strong>de</strong>s<br />

über <strong>de</strong>n Atemfluss, bemerken eventuell<br />

Beeinträchtigungen o<strong>de</strong>r Verspannungen.<br />

Über <strong>de</strong>n Atem lernen Sie zu mehr Gelassenheit<br />

zu fin<strong>de</strong>n, besser mit Stresssituationen<br />

umzugehen, die Wirbelsäule<br />

aufzurichten, zu kräftigen und<br />

zu schulen sowie das Körperbewusstsein<br />

zu verbessern.<br />

in die Entspannungsverfahren geeignet<br />

ist. Es zeichnet sich vor allem durch<br />

seine leichte und schnelle Erlernbarkeit<br />

aus. Die Teilnehmer/innen lernen nach<br />

einem Stufenplan <strong>de</strong>n Unterschied zwischen<br />

Anspannung und Entspannung<br />

sämtlicher großer Muskelgruppen. Wer<br />

regelmäßig übt, kann die Entspannung<br />

<strong>de</strong>s Körpers dann bewusst steuern, wenn<br />

es die Situation erfor<strong>de</strong>rt.<br />

Der Kurs eignet sich auch für Teilnehmer/innen,<br />

<strong>de</strong>nen die Metho<strong>de</strong> vertraut<br />

ist, die jedoch lange nicht geübt haben.<br />

Bitte bequeme, warme Kleidung, eine<br />

Unterlage sowie ein kleines Kissen<br />

mitbringen. max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83201D<br />

12-83201D<br />

Barbara Maria Piel<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Mittwoch, ab 14.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83303D 12-83303D<br />

12-83303D<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Dienstag, ab 20.09.11<br />

20.00-21.30 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83307D<br />

12-83307D<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Huckar<strong>de</strong><br />

Familienzentrum Elfenwald Fabido<br />

Osulfweg 44a<br />

8 x Mittwoch, ab 12.10.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83309D<br />

12-83309D<br />

Astrid Palitz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Donnerstag, ab 29.09.11<br />

9.30-11.00 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

153 153<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!