16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

vhs.forum<br />

Einige Einzelveranstaltungen können ohne Anmeldung besucht wer<strong>de</strong>n,<br />

alle an<strong>de</strong>ren bedürfen <strong>de</strong>r Anmeldung.<br />

Bitte informieren Sie sich auf <strong>de</strong>r angegebenen Seite.<br />

Juli Titel Veranst.-Nr. Seite<br />

23.07.11 A Day in the Zoo - Englisch-reicher Ausflug für Groß<br />

und Klein 11-32410<br />

25.07.11 Treffpunkt Kulturwirtschaft 11-70010<br />

26.07.11 Selbstständig in <strong>de</strong>r Kreativwirtschaft -<br />

Zwischen Kunst und Kommerz 11-70300<br />

27.07.11 Selbstständig in <strong>de</strong>r Kreativwirtschaft -<br />

Zwischen Kunst und Kommerz 11-703<strong>02</strong><br />

September<br />

07.09.11 Sternstun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Malerei:<br />

Das „Selbstbildnis im Pelzrock“ von Albrecht Dürer 12-6<strong>02</strong>00 112<br />

08.09.11 Zur Geschichte Nordamerikas - eine Einführung 12-52108 101<br />

08.09.11 Der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern 12-55500<br />

09.09.11 Das europäische Mittelalter 12-52110 101<br />

10.09.11 „Der kluge Nachtvogel und die Prinzessin<br />

die fliegen konnte“ 12-62406 121<br />

11.09.11 Der künstlerische Umgang mit <strong>de</strong>n Ereignissen<br />

<strong>de</strong>s 11. September 2001 12-6<strong>02</strong>01 112<br />

12.09.11 Lesung am Montag 12-62400 121<br />

14.09.11 Warum die „Wahrheit“ die Erfindung eines Lügners ist! 12-53108 103<br />

14.09.11 Liebe, Kunst und Lei<strong>de</strong>nschaft – Künstlerpaare 12-6<strong>02</strong><strong>02</strong> 112<br />

15.09.11 EASY WEIGHT - Abnehmen beginnt im Kopf 12-82301 150<br />

19.09.11 Poetry jam - Das offene Lesepult 12-62420 121<br />

19.09.11 Mappeninformationen 12-70500 131<br />

20.09.11 „Wun<strong>de</strong>rwaffe für <strong>de</strong>n Endsieg“ -<br />

Veit Harlans NS-Durchhaltefilm „Kolberg“ 12-51052 095<br />

20.09.11 Die biochemischen Nervensalze 12-82217 151<br />

21.09.11 Gräser im Garten 12-55600 109<br />

21.09.11 Sind wir Sklaven unserer Gefühle? -<br />

O<strong>de</strong>r lassen sie sich beherrschen? 12-80011 143<br />

22.09.11 Von Usedom nach Danzig 12-55412 108<br />

22.09.11 Dachausbau richtig dämmen 12-555<strong>02</strong> 109<br />

22.09.11 Gravitation - Den Geheimnissen <strong>de</strong>r<br />

Schwerkraft auf <strong>de</strong>r Spur 12-56100 110<br />

24.09.11 <strong>Dortmund</strong> mal Nie<strong>de</strong>rländisch 12-39355 D 79<br />

25.09.11 Philosophie-Salon 12-53100 103<br />

26.09.11 Die Geschichte <strong>de</strong>r Kirche 12-52112 101<br />

26.09.11 OPEN-UP: vom Wunsch zur Verwirklichung 12-80111 145<br />

27.09.11 „Die Mör<strong>de</strong>r sind unter uns“ - Frühe filmische<br />

Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit <strong>de</strong>r NS-Vergangenheit 12-51054 095<br />

27.09.11 Psychologie als Lebenskunst -<br />

Eine kleine Pannenhilfe für <strong>de</strong>n Alltag 12-80015 143<br />

27.09.11 Die Klassische Homöopathie 12-82209 150<br />

28.09.11 Das zweite Leben <strong>de</strong>s Raoul Wallenberg 12-51050 095<br />

28.09.11 Haben Sie ein altes o<strong>de</strong>r ein neues Gehirn? 12-53109 103<br />

28.09.11 Gärten in Sü<strong>de</strong>ngland - Inspiration für <strong>de</strong>n<br />

eigenen Garten 12-556<strong>02</strong> 109<br />

28.09.11 Mozarts Meisteropern: Die Entführung von<br />

Figaros Zauberflöte 12-64<strong>02</strong>0 123<br />

28.09.11 Das Leben wartet auf dich o<strong>de</strong>r:<br />

Wie leben wir wirklich sinnvoll? 12-80<strong>02</strong>1 143<br />

29.09.11 Newton-Gravitation - Anziehung von Massen 12-56104 110<br />

29.09.11 Selbsthilfegruppe-wie geht das eigentlich?<br />

Wesen-Wirkung-Gründung-Unterstützung 12-82001 149<br />

30.09.11 Business-NLP 12-14504 <strong>02</strong>5<br />

Oktober<br />

04.10.11 „Grüße und Küsse an alle“-<br />

Die Geschichte <strong>de</strong>r Familie Anne Frank 12-51000 094<br />

04.10.11 Wie gefährlich ist CHOLESTERIN wirklich? 12-82207 150<br />

05.10.11 Der Blick in <strong>de</strong>n Spiegel -<br />

Die Geschichte <strong>de</strong>s Selbstporträts 12-6<strong>02</strong>03 113<br />

05.10.11 Wege zu Beethoven: Mensch und Künstler 12-64030 123<br />

05.10.11 Berühmte Experimente <strong>de</strong>r Psychologie 12-80<strong>02</strong>5 143<br />

06.10.11 Richtige Bo<strong>de</strong>nvorbereitung und Herbstdüngung 12-55504 109<br />

Oktober Titel Veranst.-Nr. Seite<br />

06.10.11 Allgegenwärtige Gravitation - Kraft <strong>de</strong>s Universums 12-56108 110<br />

06.10.11 Für einen besseren Umgang mit sich selbst 12-80031 144<br />

07.10.11 Sprache Macht Erfolg: NLP und Lingustik 12-14238 <strong>02</strong>0<br />

09.10.11 Philosophie-Salon 12-53101 103<br />

10.10.11 Lesung am Montag 12-624<strong>02</strong> 121<br />

11.10.11 Israel und seine Nachbarn -<br />

Ist <strong>de</strong>r Nahe Osten noch zu retten? 12-51006 094<br />

11.10.11 Selbstständig in <strong>de</strong>r Kreativwirtschaft Teil 1<br />

Versicherungen und Steuern kennen 12-70100 130<br />

12.10.11 Paris im 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt in Gemäl<strong>de</strong>n und Fotografien 12-6<strong>02</strong>04 113<br />

13.10.11 Madame Baguette und Monsieur Filou -<br />

Wortgeschichten aus Frankreich 12-36327 068<br />

13.10.11 Graf Wittekind: Das etwas an<strong>de</strong>re Bergwerk 12-52120 1<strong>02</strong><br />

13.10.11 Philosophische Gedankenspiele -<br />

Wer fin<strong>de</strong>t die Lösung? 12-53112 103<br />

13.10.11 Herbstliche Topfgärtnerei für Balkon und Terrasse 12-55506 109<br />

13.10.11 Einstein-Gravitation - Krümmung <strong>de</strong>r Raumzeit 12-56112 110<br />

13.10.11 Mo<strong>de</strong>rne Psychiatrie und Psychotherapie<br />

1. Thema: Einführung - zentrale Konzepte und Ansätze 12-80001 143<br />

14.10.11 Glacier-Express 12-62500 121<br />

14.10.11 Mach Dein Leben bunt! 12-80041 144<br />

15.10.11 För<strong>de</strong>rmittel für Existenzgründungen 12-20138 <strong>02</strong>8<br />

17.10.11 Poetry jam - Das offene Lesepult 12-62422 121<br />

17.10.11 Treffpunkt Kulturwirtschaft 12-70000 130<br />

17.10.11 Hypnose: Scharlatanerie o<strong>de</strong>r heilen<strong>de</strong> Intervention? 12-80045 144<br />

18.10.11 Jüdische Siedlungen vs. Grenzen Israel-Palästina? 12-51008 095<br />

19.10.11 Zu Fuß rund um <strong>Dortmund</strong> 12-51262 098<br />

19.10.11 Abkehr vom Abbild: Der Maler Edvard Munch 12-6<strong>02</strong>06 113<br />

19.10.11 Darf über Religion gelacht wer<strong>de</strong>n? 12-80051 144<br />

20.10.11 Frankreich zwischen 1789 und 1804 12-52114 101<br />

20.10.11 Schimmel an <strong>de</strong>r Wand erfolgreich bekämpfen 12-55508 109<br />

20.10.11 Gravitationsfeld - Licht auf Abwegen 12-56116 110<br />

20.10.11 28. <strong>Dortmund</strong>er Bücherstreit zum Bücherfrühling <strong>2011</strong> 12-62200 120<br />

20.10.11 Mo<strong>de</strong>rne Psychiatrie und Psychotherapie<br />

2. Thema: Demenz und Schizophrenie 12-800<strong>02</strong> 143<br />

21.10.11 Naturerlebnis „<strong>de</strong> groene Jonker“ 12-55414 108<br />

22.10.11 Kultur, Tradition und Alltagsleben Chinas 12-42200 120<br />

November<br />

03.11.11 Unternehmensberatung (Mediensprechtag) 12-70901 130<br />

06.11.11 Philosophie-Salon 12-531<strong>02</strong> 103<br />

07.11.11 Lesung am Montag 12-62404 121<br />

08.11.11 Jerusalem - Stadt <strong>de</strong>r Religionen o<strong>de</strong>r ewige<br />

unteilbare Hauptstadt Israels? 12-51010 095<br />

08.11.11 Selbstständig in <strong>de</strong>r Kreativwirtschaft Teil 2 :<br />

Preise berechnen und Finanzen planen 12-701<strong>02</strong> 130<br />

09.11.11 Brasilien - Freu<strong>de</strong> und Lei<strong>de</strong>n zwischen<br />

Rio und Amazonas 12-513<strong>02</strong> 099<br />

09.11.11 Gift in <strong>de</strong>r Wohnung 12-55030 105<br />

09.11.11 Die 10 Gebote bepflanzter Süßwasseraquarien 12-55301 108<br />

10.11.11 „Land-Grabbing“ - Die zweite Lan<strong>de</strong>rgreifung in Afrika 12-51300 099<br />

10.11.11 Altes Haus was nun? 12-55510 109<br />

10.11.11 Gravitationslinsen - Dunkle Materie auf <strong>de</strong>r Waage 12-56120 111<br />

10.11.11 Mo<strong>de</strong>rne Psychiatrie und Psychotherapie<br />

3. Thema: Stimmungsstörungen: Depression und Manie 12-80003 143<br />

10.11.11 Mit Heilpflanzen gelassener durch die Wechseljahre 12-82214 151<br />

11.11.11 Arbeit: Last o<strong>de</strong>r Lust - Arbeit und (Un)Zufrie<strong>de</strong>nheit 12-14422 <strong>02</strong>4<br />

11.11.11 Vom Tölzer Land bis ins Karwen<strong>de</strong>lgebirge 12-55416 109<br />

12.11.11 Max Liebermann - Vom Apostel <strong>de</strong>s Hässlichen<br />

zum gefeierten Impressionisten 12-6<strong>02</strong>07 113<br />

14.11.11 Treffpunkt Kulturwirtschaft 12-700<strong>02</strong> 130<br />

14.11.11 Sind wir nicht alle ein wenig „Psycho“? 12-80055 144<br />

15.11.11 Einmal Peking Hauptbahnhof und zurück 12-51304 099<br />

15.11.11 W.A. Mozart - Die bei<strong>de</strong>n letzten Symphonien 12-64010 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!