16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InDesign InDesign 5.5<br />

5.5<br />

Adobe Adobe Illustrator Illustrator Illustrator 5.5 5.5 –<br />

– Adobe Adobe Illustrator Illustrator Illustrator 5.5 5.5 –<br />

–<br />

Statt mit komplexen und teuren DTP<br />

Adobe InDesign ist ein beson<strong>de</strong>rs<br />

leistungsfähiges Programm zur Gestaltung<br />

professioneller Layouts, wie Anzeigen, Flyer,<br />

Broschüren etc. Nach einer Einführung<br />

in <strong>de</strong>n Arbeitsbereich von InDesign erhalten<br />

Sie anhand von Schritt-für-Schritt-Workshops<br />

verständliche Grundlagen zum<br />

Einrichten von Dokumenten, zum Platzieren<br />

und Bearbeiten von Text und Bil<strong>de</strong>rn,<br />

zum Erstellen und Zuweisen von Formaten<br />

sowie für das Erstellen von Tabellen und<br />

Bibliotheken und vieles mehr, um ein<br />

ansprechen<strong>de</strong>s Seitenlayout zu erstellen.<br />

Kursinhalte Kursinhalte u.a.:<br />

u.a.:<br />

- InDesign-Arbeitsbereich kennen lernen<br />

- Dokumente einrichten<br />

- Text importieren und bearbeiten<br />

- Bil<strong>de</strong>r importieren und anpassen<br />

- Farben und Verläufe<br />

- Mit Stilen und Formaten arbeiten<br />

- Umfangreiche Dokumente erstellen<br />

- Tabellen anlegen<br />

- Objekttransparenzen und -effekte<br />

- Bibliotheken/Snippets<br />

- Austausch mit an<strong>de</strong>ren Programmen,<br />

Drucken/PDF<br />

max. 12 Personen<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-27137D<br />

12-27137D<br />

Brigitte Martin<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Montag, 31.10.11, 9.00-16.00 Uhr<br />

Mittwoch, <strong>02</strong>.11.11, 9.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 03.11.11, 9.00-16.00 Uhr<br />

Freitag, 04.11.11, 9.00-16.00 Uhr<br />

32 UStd., 176,00 Euro<br />

Typografie ypografie und und Layout<br />

Layout<br />

Dieser Grundlagenkurs richtet sich an<br />

InDesign - Anwen<strong>de</strong>r/innen, die sich<br />

professionell o<strong>de</strong>r privat mit <strong>de</strong>r<br />

Gestaltung von Drucksachen auseinan<strong>de</strong>r<br />

setzen. Es wer<strong>de</strong>n Grundlagen vermittelt<br />

über die geschichtliche Entwicklung <strong>de</strong>r<br />

Schrift und über die Klassifikationstypen<br />

sowie Interessantes über Schriftwirkung<br />

und -mischung und die Erforschung <strong>de</strong>r<br />

Ursachen für gute und schlechte Lesbarkeit.<br />

Kursinhalte Kursinhalte u.a.:<br />

u.a.:<br />

Der Kurs ist in zwei Themenschwerpunkte<br />

unterglie<strong>de</strong>rt:<br />

Mikro- und Makrotypografie.<br />

Themen Themen zur zur zur Mikrotypografie Mikrotypografie u.a.:<br />

u.a.:<br />

- Schriftentwicklung und Grundbausteine<br />

<strong>de</strong>r Schrift<br />

- Fontarten, Schriftfamilie und<br />

Schriftschnitte<br />

- Schriftgröße<br />

- Kerning und Laufweite<br />

- Leeräume<br />

- Auszeichnungen<br />

- Absatzformatierungen (Satzarten,<br />

Formsatz, Glyphen)<br />

Themen Themen zur zur Makrotypografie Makrotypografie u.a.:<br />

u.a.:<br />

- Satzspiegel erstellen (Raumaufteilung,<br />

Papierformat)<br />

- Layouttechniken (Gestaltungsraster,<br />

Anordnung von Bil<strong>de</strong>rn etc.)<br />

- Kreativitätstechniken (Gestaltgesetze,<br />

Farben etc.)<br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-27140D<br />

12-27140D<br />

Brigitte Martin<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 03.12.<strong>2011</strong>, 9.00-16.30 Uhr<br />

Sonntag, 04.12.<strong>2011</strong>, 9.00-16.30 Uhr<br />

16 UStd., 88,00 Euro<br />

42 42<br />

42<br />

Grundkurs Grundkurs<br />

Grundkurs<br />

Adobe Illustrator ist ein professionelles<br />

Zeichen<strong>programm</strong> zur Erstellung von<br />

Illustrationen, Logos und Layouts für Print<br />

und Web.<br />

Durch praxisnahe Übungen in Form von<br />

Schritt-für-Schritt-Workshops wer<strong>de</strong>n<br />

Ihnen die grundlegen<strong>de</strong>n Techniken und<br />

Funktionen vermittelt, um Illustrator<br />

professionell in <strong>de</strong>r Alltagspraxis einsetzen<br />

zu können.<br />

Kursinhalte Kursinhalte u.a.:<br />

u.a.:<br />

- Arbeitsbereich kennen lernen<br />

- Grundformen erstellen<br />

- Objekte anordnen, ausrichten,<br />

transformieren<br />

- Mit <strong>de</strong>m Zeichenstift Pfa<strong>de</strong> zeichnen<br />

- Mit Farben, Verläufen und Mustern<br />

arbeiten<br />

- Interaktives Nachzeichnen und Malen<br />

- Grundlegen<strong>de</strong>s zum Arbeiten mit<br />

Ebenen<br />

- Text und Typografie<br />

- Grundlegen<strong>de</strong>s zu Druck/PDF<br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-27150D<br />

12-27150D<br />

Brigitte Martin<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 15.10.<strong>2011</strong>, 9.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 16.10.<strong>2011</strong>, 9.00-16.00 Uhr<br />

16 UStd., 88,00 Euro<br />

Adobe Adobe Illustrator Illustrator 5.5 5.5 –<br />

–<br />

Aufbaukurs<br />

Aufbaukurs<br />

Der Aufbau-Kurs richtet sich an Teilnehmer,<br />

die bereits über gute Illustrator-<br />

Grundkenntnisse verfügen. Das Arbeiten<br />

mit Ebenen im Zusammenhang mit<br />

Aussehen-Attributen und Effekten wird<br />

in dieser Schulung vertieft. Durch eine<br />

Reihe interessanter Schritt-für-Schritt-<br />

Workshops wer<strong>de</strong>n anspruchsvolle<br />

Grafiken mit gekonnten Handgriffen und<br />

<strong>de</strong>n richtigen Werkzeugen erstellt.<br />

Kursinhalte Kursinhalte Kursinhalte u.a.:<br />

u.a.:<br />

- Komplexes Arbeiten mit Ebenen<br />

- Aussehen-Attribute, Grafikstile und<br />

Effekte<br />

- Formen und Objekte überblen<strong>de</strong>n<br />

(angleichen)<br />

- Gestalterisches Arbeiten mit Symbolen<br />

(Grafik-Sprühdose)<br />

- Transparenzen und Masken<br />

- Pathfin<strong>de</strong>r-Effekte<br />

- 3D-Live-Effekte<br />

- Austausch, Weiterverarbeitung und<br />

Druck<br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-27152D<br />

12-27152D<br />

Brigitte Martin<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 26.11.<strong>2011</strong>, 9.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 27.11.<strong>2011</strong>, 9.00-16.00 Uhr<br />

16 UStd., 88,00 Euro<br />

Fortgeschrittenen-Kurs<br />

Fortgeschrittenen-Kurs<br />

Der Illustrator-Kurs für Fortgeschrittene<br />

setzt sehr gute Grund- und Aufbau-<br />

Kenntnisse <strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>r voraus.<br />

Anhand praxisorientierter Projekte lernen<br />

Sie die fortgeschrittenen Illustrator-Themen<br />

in bewährten Schritt-für-Schritt-Workshops<br />

kennen.<br />

Kursinhalte Kursinhalte u.a.:<br />

u.a.:<br />

- Komplexes Bearbeiten und Kombinieren<br />

von Vektorobjekten<br />

- Pinsel und Scribbles<br />

- Diagramme<br />

- Gitterobjekte - Verlaufsgitter<br />

- Mit perspektivischen Darstellungen<br />

arbeiten<br />

- Grundlegen<strong>de</strong>s zu Web- und<br />

Bildschirmgrafik<br />

- Abläufe automatisieren: Aktionen und<br />

Stapelverarbeitung<br />

- Tricks und Tipps<br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-27154D<br />

12-27154D<br />

Brigitte Martin<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 10.12.<strong>2011</strong>, 9.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 11.12.<strong>2011</strong>, 9.00-16.00 Uhr<br />

16 UStd., 88,00 Euro<br />

Adobe Adobe Illustrator Illustrator 5.5 5.5<br />

5.5<br />

Adobe Illustrator ist ein professionelles<br />

Zeichen<strong>programm</strong>, mit <strong>de</strong>m Sie Grafiken<br />

für Illustrationen, Logos, Geschäftspapiere,<br />

Seitenlayouts und Poster erstellen. In<br />

Schritt-für- Schritt-Workshops erlernen Sie<br />

praxisnahe Projekte zu erstellen.<br />

Kursinhalte Kursinhalte u. u. a.:<br />

a.:<br />

- Arbeitsbereich kennen lernen<br />

- Arbeiten mit Dokumenten<br />

- Grundformen zeichnen, anordnen,<br />

transformieren<br />

- Pfa<strong>de</strong> erstellen und bearbeiten<br />

- Einsatz von Farben, Verläufen und<br />

Mustern<br />

- Interaktives Nachzeichnen und Malen<br />

- Text und Texteffekte<br />

- Ebenen, Aussehen - Attribute, Effekte<br />

- Objekte überblen<strong>de</strong>n (angleichen)<br />

- Mit Symbolen arbeiten (Grafik-<br />

Sprühdose)<br />

- 3D-Effekte<br />

- Austausch mit an<strong>de</strong>ren Programmen,<br />

Drucken/PDF<br />

max. 12 Personen<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-27158D<br />

12-27158D<br />

Brigitte Martin<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Montag, 24.10.11, 9.00-16.00 Uhr<br />

Dienstag, 25.10.11, 9.00-16.00 Uhr<br />

Mittwoch, 26.10.11, 9.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 27.10.11, 9.00-16.00 Uhr<br />

Freitag, 28.10.11, 9.00-12.15 Uhr<br />

36 UStd.,198,00 Euro<br />

Layouten Layouten mit mit Scribus Scribus –<br />

–<br />

Desktop Desktop Publishing Publishing (DTP)<br />

(DTP)<br />

Wenn Sie sich erstmals mit einem Layout-<br />

Programm beschäftigen wollen, dann sind<br />

Sie in diesem Kurs gut aufgehoben. Das<br />

Seminar vermittelt das Basiswissen das Sie<br />

brauchen, um eigene Druckerzeugnisse<br />

gestalten zu können zum Beispiel für<br />

Vereine, Feiern, Hochzeiten, Jahrbücher,<br />

Flyer etc. Die neu erworbenen Kenntnisse<br />

können sofort am eigenen Schreibtisch<br />

umgesetzt und ausgebaut wer<strong>de</strong>n:<br />

Programmen wie QuarkXPress o<strong>de</strong>r<br />

InDesign arbeiten wir im Kurs mit <strong>de</strong>r<br />

kostenlosen Software Scribus.<br />

Themen: Themen: Download und Installation <strong>de</strong>r<br />

Software, Arbeitsoberflächen von Scribus,<br />

Grundlagen <strong>de</strong>r Bedienung, Werkzeuge,<br />

Arbeitsbereich, Arbeiten mit Objekten,<br />

Rahmen, Textgestaltung, typografische<br />

Grundbegriffe, Importieren von Daten<br />

(Texte/Bil<strong>de</strong>r), Erzeugung von PDF,<br />

Druckausgabe.<br />

Voraussetzung:<br />

oraussetzung: Kenntnisse in Windows<br />

und Word. max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-27160D<br />

12-27160D<br />

Kai Becker<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 19.11.<strong>2011</strong>, 9.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 20.11.<strong>2011</strong>, 9.00-16.00 Uhr<br />

16 UStd., 88,00 Euro<br />

Digitale Digitale Filme<br />

Filme<br />

und und Musik<br />

Musik<br />

Dramaturgie Dramaturgie Dramaturgie und<br />

und<br />

Vi<strong>de</strong>oschnitt Vi<strong>de</strong>oschnitt mit mit mit Pinnacle<br />

Pinnacle<br />

Studio<br />

Studio<br />

Pinnacle Studio ist ein System zur digitalen<br />

Vi<strong>de</strong>obearbeitung. Obgleich nicht mit<br />

<strong>de</strong>r Fülle an Möglichkeiten ausgestattet,<br />

die professionelle Systeme bieten, sind<br />

doch alle notwendigen Grundfunktionen<br />

wie Schnitt, Überblendung, Vertonung<br />

und Titel vorhan<strong>de</strong>n. Aufgrund <strong>de</strong>r<br />

leichten Erlernbarkeit <strong>de</strong>s Systems bietet<br />

die Software Gelegenheit, schnell erste<br />

eigene Filme zu erstellen. Die einfache<br />

Handhabung verhin<strong>de</strong>rt dabei, dass <strong>de</strong>r<br />

Blick für ästhetische Fragen durch<br />

Probleme <strong>de</strong>r technischen Handhabung<br />

verstellt wird. Gera<strong>de</strong> darin liegt, neben<br />

<strong>de</strong>m relativ geringen Anschaffungspreis,<br />

<strong>de</strong>r Vorteil <strong>de</strong>s Programms. Grundlagenkenntnisse<br />

im Umgang mit <strong>de</strong>m PC<br />

wer<strong>de</strong>n vorausgesetzt. max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-27300D<br />

12-27300D<br />

Udo Eickelmann<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1<br />

Samstag, 12.11.<strong>2011</strong>, 9.30-16.30 Uhr<br />

Sonntag, 13.11.<strong>2011</strong>, 9.30-16.30 Uhr<br />

16 UStd., 88,00 Euro<br />

Filmen Filmen und und Schnei<strong>de</strong>n<br />

Schnei<strong>de</strong>n<br />

In diesem Workshop lernen Sie Techniken,<br />

um mit einfachen Mitteln erfolgreiche<br />

Aufnahmen realisieren zu können. Ob<br />

Urlaubsaufnahmen, Dokumentationen<br />

o<strong>de</strong>r das Filmen von Feierlichkeiten, mit<br />

<strong>de</strong>n richtigen Tipps und Tricks gelingen<br />

Ihnen bisher ungewohnt gute Aufnahmen.<br />

Kursablauf:<br />

Kursablauf:<br />

Nach einem Briefing geht es inklusive<br />

Ausrüstung nach „draußen“ um die<br />

Aufnahmen bei praxisgerechten<br />

Bedingungen „einzufangen“.<br />

Anschließend wird das Material auf die<br />

PC’s übertragen und ausgewertet. Der<br />

Schnitt <strong>de</strong>s Rohmaterials erfolgt mit<br />

MAGIX VIDEO DELUXE. Kenntnisse in<br />

Magix VD sind von Vorteil, aber nicht<br />

notwendig.<br />

Bitte Vi<strong>de</strong>oausrüstung (Vi<strong>de</strong>okamera, Netzteil/La<strong>de</strong>gerät,<br />

Akku, Firewire-/ USB-Kabel,<br />

Handbuch, evtl. Stativ,...) und Aufnahmemedien<br />

(Kassette, Speicher- karte,...) für<br />

ca. eine Stun<strong>de</strong> Film mitbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!