16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mutig Mutig auf auf zur<br />

zur<br />

Wie Wie Dein Dein Dein Leben Leben gelingt! gelingt! gelingt! –<br />

– Koreanische Koreanische Handakupunktur Handakupunktur –<br />

– Autogenes Autogenes Autogenes T TTraining<br />

T raining<br />

zweiten zweiten Halbzeit! Halbzeit!<br />

Halbzeit!<br />

Jetzt wird das Spiel <strong>de</strong>s Lebens erst richtig<br />

spannend, jetzt geht’s erst richtig los mit<br />

Lebensfreu<strong>de</strong> und Erfolg.<br />

Wir fragen uns: Wie kann ich authentisch<br />

und gesund das machen, was mir entspricht?<br />

Welche Weichen (im Kopf!) muss ich wie<br />

stellen, damit die Jahre jenseits <strong>de</strong>r 50<br />

tatsächlich zu <strong>de</strong>n besten Jahren wer<strong>de</strong>n?<br />

Was sie alles bereithalten, damit wollen<br />

wir uns ausführlich beschäftigen.<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-80155D<br />

12-80155D<br />

Günter Link<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Freitag, 25.11.11, 18.00-21.15 Uhr<br />

Samstag, 26.11.11, 10.00-16.00 Uhr<br />

10 UStd., 50,00 Euro<br />

Humorvolle Humorvolle Humorvolle Lebenstipps Lebenstipps Lebenstipps für für für <strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>n<br />

Alltag Alltag<br />

Alltag<br />

Das Seminar gewährt interessante und<br />

zugleich humorvolle Einblicke in die<br />

Fallstricke <strong>de</strong>s Alltags. Frei nach Watzlawicks<br />

„Anleitung zum Unglücklichsein“ erkennen<br />

wir, wie aus normalen Strategien <strong>de</strong>r<br />

Lebensbewältigung leidvolle Strukturen<br />

entstehen und wie<strong>de</strong>r aufgelöst wer<strong>de</strong>n<br />

können. Hilfestellung bieten die Erkenntnisse<br />

<strong>de</strong>r Philosophie und <strong>de</strong>r Psychologie<br />

bis hin zur mo<strong>de</strong>rnen Glücksforschung.<br />

Im Anschluss an die „Meister <strong>de</strong>s Lebens“<br />

- von Buddha bis Erich Fromm -<br />

diskutieren wir mit Hilfe humorvoller Vi<strong>de</strong>o-<br />

Spots (u.a. Loriot) Wege zu einer Kunst<br />

<strong>de</strong>s gelingen<strong>de</strong>n Lebens. Mit seinen<br />

amüsanten Betrachtungen bietet das<br />

Seminar interessante „Nahrung“ für<br />

Lebenskünstlerinnen und Lebenskünstler<br />

und solche, die es noch wer<strong>de</strong>n möchten.<br />

Am En<strong>de</strong> wissen Sie, wie Ihr Leben gelingt!<br />

Der Dozent ist Soziologe und Sachbuchautor<br />

Aufbauseminar<br />

Aufbauseminar<br />

In diesem Seminar wer<strong>de</strong>n erkrankungsbezogene<br />

Anwendungsmöglichkeiten<br />

vorgestellt. Teilnahmebedingung: Erfahrung<br />

in <strong>de</strong>r Anwendung und Praxis <strong>de</strong>r Handakupunktur.<br />

Bitte vor <strong>de</strong>r Anmeldung<br />

Rücksprache mit <strong>de</strong>m Programmbereich (Tel.<br />

50-2 47 16) nehmen.<br />

Für Materialien entstehen pro Seminar<br />

zusätzliche Kosten von 6,00 Euro.<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-82205D<br />

12-82205D<br />

Ho-Jung Böhmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 16.10.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Entspannungsverfahren<br />

Entspannungsverfahren<br />

Eutonie Eutonie Eutonie – – Stressausgleich Stressausgleich und<br />

und<br />

Lebensenergie<br />

Lebensenergie<br />

Lebensenergie<br />

Einführungskurse<br />

Einführungskurse<br />

Einführungskurse<br />

Die Kurse bieten eine Einführung in die<br />

klassische Entspannungstechnik nach Prof.<br />

Dr. J. H. Schultz, <strong>de</strong>ren Erlernen häusliches<br />

Training erfor<strong>de</strong>rt. Autogenes Training ist<br />

eine für jung und alt geeignete Metho<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Autosuggestion („Selbsthypnose“) mit<br />

<strong>de</strong>m Ziel <strong>de</strong>r körperlichen und mentalen<br />

Entspannung. Neben <strong>de</strong>r Möglichkeit, sich<br />

im Alltagsstress eine eigene „Insel <strong>de</strong>r<br />

Ruhe“ zu schaffen, lernt man, eigene<br />

innere Kräfte zu aktivieren und unerwünschten<br />

Stress bewusst abzubauen. AT<br />

steigert Leistungsvermögen und Kreativität<br />

und stärkt das Selbstbewusstsein. AT ist<br />

wegen seiner positiven Wirkungen eine<br />

durch die Krankenkassen anerkannte und<br />

geför<strong>de</strong>rte präventive Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Gesundheitsför<strong>de</strong>rung.<br />

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und<br />

bringen Sie eine Decke o<strong>de</strong>r eine Gymnastik-<br />

Matte mit.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83311D<br />

12-83311D<br />

(u.a. „Wie <strong>de</strong>in Leben gelingt!“. Eine Eutonie ist eine ruhige, harmonische Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

psychologische Pannenhilfe. Bochum 2010). Körperarbeit mit <strong>de</strong>m Ziel, Wohlspannung Aplerbeck<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-80175D<br />

12-80175D<br />

Dr. Torsten Reters<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 04.12.11, 13.00-18.30 Uhr<br />

7 UStd., 35,00 Euro<br />

(Eu = gut Tonos = Spannung) zu erzielen.<br />

Die von Gerda Alexan<strong>de</strong>r entwickelte<br />

Metho<strong>de</strong> arbeitet mit sanften Wahrnehmungs-,<br />

Dehnungs-, Kontakt-, und<br />

Durchströmungsübungen, die gesteigerte<br />

Wahrnehmungsfähigkeit, innere Gelassenheit<br />

und Stressausgleich bewirken.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

8 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

18.30-20.00 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Autogenes Autogenes T TTraining<br />

T raining für für Elter Eltern Elter<br />

und und Kind<br />

Kind<br />

Schlaflos Schlaflos Schlaflos glücklich glücklich –<br />

–<br />

Nachtschwärmergedanken Nachtschwärmergedanken mit mit<br />

mit<br />

Tiefgang Tiefgang<br />

Tiefgang<br />

Wer Freundschaft schließt mit <strong>de</strong>n schlaflosen<br />

Stun<strong>de</strong>n, für <strong>de</strong>n wird Denken in<br />

<strong>de</strong>r Nacht zum Genuss. Selbst medizinische<br />

Untersuchungen belegen: Wachphasen<br />

dienen <strong>de</strong>r geistigen Gesun<strong>de</strong>rhaltung.<br />

In diesem <strong>VHS</strong>-Tagesseminar wird Brigitte<br />

Hieronimus sich mit Ihnen gemeinsam <strong>de</strong>m<br />

Thema „Schlaflosigkeit“ nähern, über<br />

Thesen, Erfahrungen und Schlüsse nach<strong>de</strong>nken,<br />

diskutieren und arbeiten. Dazu<br />

Medizinische Medizinische Fragen Fragen und<br />

und<br />

Heilverfahren<br />

Heilverfahren<br />

Koreanische Koreanische Koreanische Handakupunktur<br />

Handakupunktur<br />

Folgen<strong>de</strong> Kursinhalte wer<strong>de</strong>n vermittelt:<br />

Handakupunktur- und Handakupressurtechniken,<br />

Handreflexzonen massage,<br />

Meridianverlauf (Energieverlauf), Handhabung<br />

<strong>de</strong>r Materialien, praktische Übungen<br />

und Fallbeispiele.<br />

Für Materialien entstehen pro Seminar<br />

zusätzliche Kosten von 6,00 Euro.<br />

Tagesseminar / Grundseminar<br />

Teil 1: Grundlagen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-82201D<br />

12-82201D<br />

Ho-Jung Böhmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 25.09.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Wollsocken, Decke o<strong>de</strong>r Matte<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83018D<br />

12-83018D<br />

Elke Recks<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 11.12.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Eurythmie<br />

Eurythmie<br />

Die Eurythmie (schöne harmonische und<br />

rhythmische Bewegung) bringt Körper und<br />

Geist in einen harmonischen Einklang. Die<br />

Eurythmie schafft „Gleich- und Ebenmaß<br />

in <strong>de</strong>r Bewegung“, sie ist eine expressive<br />

Tanzkunst, die als „sichtbare Sprache“<br />

Anfang <strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts in Deutschland<br />

und <strong>de</strong>r Schweiz auf Anregung von Rudolf<br />

Steiner, <strong>de</strong>m Begrün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Anthroposophie,<br />

entstand.<br />

Grundübungen lassen uns unseren Leib<br />

AT hilft Kin<strong>de</strong>rn, sich „selbst bewusst“ zu<br />

erleben, <strong>de</strong>n eigenen Gefühlen nicht<br />

einfach ausgeliefert zu sein und Ruhe<br />

genießen zu können. So können Spannungen,<br />

Angst und (Schul-)Stress abgebaut,<br />

Denk- und Handlungs-Alternativen entwickelt<br />

und soziale Kompetenzen erworben<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-83315D<br />

12-83315D<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

8 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

16.30-18.00 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Zen-Meditation Zen-Meditation in in klassischer<br />

klassischer<br />

buddhistischer buddhistischer Form Form<br />

Form<br />

Zen-Meditation ist eine traditionelle Form<br />

buddhistischer Meditation. Meditation, richtig<br />

wird sie beispielhaft einige Passagen aus<br />

ihrem neuen Buch „Vom Glück <strong>de</strong>r<br />

Schlaflosigkeit – ein Kopfkissenbuch für<br />

wache Nächte“ vorlesen.<br />

Denn im Rhythmus <strong>de</strong>r Jahreszeiten und<br />

Lebensphasen stellen sich Fragen immer<br />

wie<strong>de</strong>r neu: Wie erlebe ich Liebe? Was<br />

be<strong>de</strong>utet Scheitern? Wie wichtig ist Freundschaft?<br />

Tagesseminar / Grundseminar<br />

Teil 2: Aufbau <strong>de</strong>s Bewegungsapparates<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-82203D<br />

12-82203D<br />

Ho-Jung Böhmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Samstag, 08.10.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

als ein sensibles „Instrument“ erfahren.<br />

Durch Übungen mit Lautgebär<strong>de</strong>n und<br />

Raumformen beginnt die Seele auf diesem<br />

Instrument zu spielen. Gemeinsam erarbeiten<br />

wir uns so ein kleines Gedicht.<br />

Der Einstieg ist auch ohne Vorkenntnisse<br />

möglich. Sämtliche Übungen sind für alle<br />

Altersstufen geeignet. Bitte bequeme<br />

Kleidung und leichte Gymnastikschuhe mit-<br />

angewandt, führt zu einer Beruhigung<br />

und Reifung <strong>de</strong>r Persönlichkeit. Konzentration,<br />

Achtsamkeit, Nichtwollen, Koan-<br />

Arbeit und Shinkantaza wer<strong>de</strong>n dargestellt.<br />

Der Kurs versteht sich als „Türöffner“, um<br />

<strong>de</strong>m Meditieren<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Weg zu eigenständiger<br />

Übung zu erschließen. Es besteht<br />

die Möglichkeit, anschließend längerfristig<br />

an einer Übungsgruppe teilzunehmen.<br />

Brigitte Hieronimus wählt einen ebenso<br />

bringen.<br />

Bitte mitbringen: Meditationskissen o<strong>de</strong>r<br />

persönlichen wie behutsamen Zugang zum<br />

Thema Schlaflosigkeit. Sie lässt Wissenschaftler<br />

und Philosophen zu Wort<br />

kommen. Lädt dazu ein, das Gedächtnis<br />

als Bibliothek zu benutzen. Sodass man<br />

über Nacht einen neuen Blick auf die<br />

wirklich wichtigen Dinge im Leben gewinnt.<br />

Brigitte Hieronimus ist Paar- und Biografieberaterin<br />

sowie Expertin für psychosoziale<br />

und biografische Fragen, etwa zu Aspekten<br />

<strong>de</strong>r Wechseljahre trat sie wie<strong>de</strong>rholt im<br />

Fernsehen auf und publizierte in <strong>de</strong>r<br />

Presse.<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-80161D<br />

12-80161D<br />

12-80161D<br />

Brigitte Hieronimus<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Samstag, 03.12.11, 10.00-17.00 Uhr<br />

8 UStd., 40,00 Euro<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-83101D<br />

12-83101D<br />

12-83101D<br />

Barbara Wagner<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Samstag, 15.10.11, 10.00-16.00 Uhr<br />

7 UStd., 28,00 Euro<br />

Meditationsbänkchen, Decke.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-834<strong>02</strong>D<br />

12-834<strong>02</strong>D<br />

Horst Kaemmerling<br />

Aplerbeck<br />

LWL-Tagesklinik, Allerstr. 1, Haus 29<br />

5 x Mittwoch, ab 09.11.11<br />

18.30-20.45 Uhr, 15 UStd.<br />

60,00 Euro<br />

178 178<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!