23.11.2012 Aufrufe

Dekan: Prof. Dr. Martin Hautzinger - Universität Tübingen

Dekan: Prof. Dr. Martin Hautzinger - Universität Tübingen

Dekan: Prof. Dr. Martin Hautzinger - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Clemens Krause: Posthypnotische Amnesie für therapeutische Geschichten 165<br />

erinnerte Propositionen in %<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

NH<br />

t 1 Amnesiesuggestion wirksam<br />

Hypnotisierbarkeit<br />

HH<br />

Amnesiesuggestion<br />

keine Amnesiesuggestion<br />

Amnesiesuggestion<br />

erinnerte Propositionen in %<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

A-<br />

t 1 Amnesiesuggestion wirksam<br />

Amnesiesuggestion<br />

A+<br />

Hypnotisierbarkeit<br />

niedrighypnotisierbar<br />

hochhypnotisierbar<br />

Abb. 8. Wechselwirkung der unabhängigen Variablen Hypnotisierbarkeit und Amnesiesuggestion zum Zeitpunkt<br />

t1 (NH = Niedrighypnotisierbar, HH = Hochhypnotisierbar, A- = keine Amnesiesuggestion, A+ =<br />

Amnesiesuggestion).<br />

Bedingung Signifikanztest Wert df Signifikanzniveau 30<br />

keine Mann-Whitney-U 70,000 p > 0,05 NH / A- = HH / A-<br />

Amnesiesuggestion t-Test t = 0,524 22 p > 0,05 NH / A- = HH / A-<br />

Mann-Whitney-U 19,000 p = 0,002** NH / A+ > HH / A+<br />

Amnesiesuggestion t-Test t = 4,275 16,831 31 P = 0,001** NH / A+ > HH / A+<br />

Tab. 10. Einzelvergleiche zwischen den Gruppen unter den Bedingungen keine Amnesiesuggestion und<br />

Amnesiesuggestion zum Zeitpunkt t1. Signifikante Unterschiede auf dem 1 % Niveau sind mit zwei Sternen<br />

gekennzeichnet.<br />

Die Signifikanz des Faktors Hypnotisierbarkeit zum Zeitpunkt t1 ist vor allem auf die<br />

niedrighypnotisierbaren Pbn, die eine Amnesiesuggestion erhielten zurückzuführen. Sie<br />

reagierten erwartungsgemäß nicht auf die Amnesiesuggestion, erinnerten mit M = 39,24 %<br />

der Propositionen zum Zeitpunkt t 1 mehr als die Pbn der anderen Gruppen (M NH/A- = 31,<br />

02 %; M HH/A+ = 18,53 %, M NH/A- = 28,52 %). Der Unterschied zu<br />

Hochhypnotisierbaren, die eine Amnesiesuggestion erhielten war signifikant, während sich<br />

Niedrig- und Hochhypnotisierbare, die keine Amnesiesuggestion bekamen statistisch nicht<br />

von einander unterschieden.<br />

Das Kriterium für Reversibilität war das zusätzliche Erinnern von Inhalten der Geschichten<br />

nach Aufhebung der Amnesie (t2). Eine 2 x 2 faktorielle Varianzanalyse mit den Faktoren A:<br />

Hypnotisierbarkeit und B: Amnesiesuggestion ergab signifikante Haupteffekte<br />

(Hypnotisierbarkeit: F = 18,492, df = 1, 44, p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!