23.11.2012 Aufrufe

Dekan: Prof. Dr. Martin Hautzinger - Universität Tübingen

Dekan: Prof. Dr. Martin Hautzinger - Universität Tübingen

Dekan: Prof. Dr. Martin Hautzinger - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Clemens Krause: Posthypnotische Amnesie für therapeutische Geschichten 84<br />

Behandlung noch berichteten Inhalten führten, legten den Schluß nahe, daß einige Inhalte für<br />

immer vergessen wurden (z.B. Janis & Astrachan, 1951).<br />

Squire, Slater und Miller (1981) verglichen die Erinnerung einer EKT Gruppe mit einer<br />

depressiven Kontrollgruppe für autobiographische (z.B. Namen von Schulkameraden), aber<br />

auch für öffentliche (z.B. Namen die in Verbindung mit der Watergate Affaire standen)<br />

Ereignisse. Die Meßzeitpunkte waren vor der EKT, eine Stunde nach der fünften Behandlung,<br />

eine Woche und sieben Monate nach Beendigung der Behandlung. Während die depressive<br />

Kontrollgruppe nach der Behandlung mehr erinnerte als zuvor, zeigte die Gruppe die EKT<br />

schlechtere Gedächtnisleistungen. Eine genauere Analyse der Daten ergab eine graduelle<br />

Abstufung der retrograden Amnesie, so daß weiter zurück liegende Ereignisse besser erinnert<br />

wurden als Ereignisse aus der jüngeren Vergangenheit. Teilweise konnten die Defizite auch<br />

noch nach sieben Monaten nachgewiesen werden. Eine Bestätigung, daß die retrograde<br />

Amnesie nach EKT zeitlich abgestuft ist, kommt der Arbeitsgruppe um Calev, obwohl sie<br />

später diese Ergebnisse mit anderen Tests nicht mehr replizieren konnten (Calev et al., 1991).<br />

Cahill und Frith (1995) fassen zusammen, daß sich Patienten nach einer EKT auch noch nach<br />

drei Jahren subjektiv in ihren Gedächtnisfunktionen beeinträchtigt fühlen und zwar in<br />

größerem Ausmaß als depressive Patienten, die keine EKT bekamen. Die größten<br />

Einschränkungen der Erinnerung datieren sie auf die letzten zwei Jahre vor der Behandlung<br />

bis zu drei Monate nach Abschluß der EKT. Da jedoch die Schwere der depressiven<br />

Symptomatik nicht erfaßt wurde, ziehen die Autoren die Möglichkeit in Betracht, daß eine<br />

auch nach der Behandlung andauernde Depression die subjektive Bewertung der<br />

Gedächtnisfunktionen beeinflußt haben könnte.<br />

Alle Ergebnisse, die bisher berichtet wurden betreffen eine bilaterale EKT. Möglicherweise<br />

sind die Auswirkungen einer unilateralen rechtshemisphärischen EKT auf das Gedächtnis<br />

nicht so dramatisch, da verbale Funktionen der linken Hemisphäre nicht beeinträchtigt<br />

werden. Ein weiterer Grund, der für die Anwendung einer unilateralen EKT spricht, ist die<br />

Tatsache, daß die rechte Hemisphäre besonders an depressiven Stimmungen beteiligt ist.<br />

Bilaterale EKT beeinträchtigt sowohl das verbale als auch nonverbale Gedächtnisfunktionen.<br />

Unilaterale EKT der dominanten Hemisphäre beeinträchtigt v.a. verbale Funktionen, während<br />

es keine Veränderung der verbalen Funktionen bei einer unilateralen EKT der nondominanten<br />

Hemisphäre gibt. Die bessere Gedächtnisleistung bei unilateraler EKT betrifft sowohl das<br />

KZG als auch das LZG und die Patienten zeigten nach fünf Durchgängen EKT keine<br />

Verschlechterung im Vergleich mit Prä-Treatment Werten (Horne et al., 1985).<br />

Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß verschiedene Phasen die Auswirkungen von EKT<br />

auf das Gedächtnis kennzeichnen. In den ersten Stunden nach EKT ist das Lernen von neuen<br />

Inhalten schwer beeinträchtigt und auch Ereignisse vor der Behandlung können nicht erinnert<br />

werden. Das Gedächtnis erholt sich jedoch in der Folgezeit wieder und in den nächsten Tagen<br />

erreicht zuerst das Wiedererkennen ein normales Ausmaß, während die Wiedergabe weiterhin<br />

gestört ist. Auch autobiographische oder öffentliche Ereignisse aus der Zeit vor der<br />

Behandlung können nur bedingt erinnert werden. Hierbei ist eine zeitliche Abstufung zu<br />

beobachten und Ereignisse unmittelbar vor Beginn der EKT können am schlechtesten<br />

wiedergegeben werden. Nach einem Monat entsprechen dann auch andere<br />

Gedächtnisleistungen dem Niveau vor der Behandlung. Nach sechs Monaten übersteigt die<br />

Leistung dieses Niveau sogar. Es bleibt jedoch eine Beeinträchtigung der Erinnerung von<br />

Ereignissen die der EKT vorausgingen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!