24.11.2012 Aufrufe

Nikolaus Dimmel: Zentrale Bereiche des BMS-Rechts

Nikolaus Dimmel: Zentrale Bereiche des BMS-Rechts

Nikolaus Dimmel: Zentrale Bereiche des BMS-Rechts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wessen Einkommen ?<br />

Bei der Leistung bedarfsorientierter Min<strong>des</strong>tsicherung wird das<br />

Einkommen der (<strong>des</strong>) im gemeinsamen Haushalt lebenden<br />

Ehegattin oder Ehegatten, Lebensgefährtin oder Lebensgefährten<br />

bzw. Lebenspartnerin oder Lebenspartners insoweit als Einkommen<br />

der hilfebedürftigen Person betrachtet, als es jenen Betrag<br />

übersteigt, der ihr oder ihm zustünde, wenn sie oder er selbst auf<br />

bedarfsorientierte Min<strong>des</strong>tsicherung angewiesen wäre.<br />

(3) Das Einkommen in Haushaltsgemeinschaft mit hilfebedürftigen<br />

Personen lebender Kinder ist bis zur Erreichung der Volljährigkeit<br />

ausschließlich zur eigenen Bedarfsdeckung zu berücksichtigen.<br />

<strong>BMS</strong> OöMSG <strong>Dimmel</strong> Feb 2012<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!