13.07.2015 Aufrufe

GESAMTAUSGABE GRUNDPROBLEME DER PHÄNOMENOLOGIE ...

GESAMTAUSGABE GRUNDPROBLEME DER PHÄNOMENOLOGIE ...

GESAMTAUSGABE GRUNDPROBLEME DER PHÄNOMENOLOGIE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

It64 Bekundungsschichten des Lebensbensbegegnisse und ihrer qualitativen Gestalten und Gehaltezur Selbstwelt.e) Rückbesinmmg auf die Grundrichtung der BetrachtungWir sind an eine exponierte Stelle in unseren Betrachtungengelangt, was notwendig macht, uns auf ihre methodischeGrundrichtung zorückzubesinnen (vgl. S. 25ff.). Wir setzten einmit der Aufgabe, Grundcharaktere des faktischen Lebens unsvordeutend näher zu bringen: Tendenzcharakter - das immerirgendwie (ob ausdrücklich oder unausdrücklich) Gerichtetsein;»Selbstgenügsamkeit«; Bekundungszusammenhänge; Reliefcharakterüberhaupt; labile Zuständlichkeit; besondere Ausformungsmöglichkeiten;Stabilisierung und zwar genuine, selegierendeund zur Herrschaft strebende Tendenzen; Fraglichkeitund Erfüllung und Erfüllungsmöglichkeiten. Unter den Bekundungszusammenhängenbeachten wir einen ganz besonders:den Ausdruckszusammenhang >Wissenschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!