13.07.2015 Aufrufe

GESAMTAUSGABE GRUNDPROBLEME DER PHÄNOMENOLOGIE ...

GESAMTAUSGABE GRUNDPROBLEME DER PHÄNOMENOLOGIE ...

GESAMTAUSGABE GRUNDPROBLEME DER PHÄNOMENOLOGIE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134 Anhang Akennen vom Standpunkt des transzendentalen Idealismus.'Hier findet alles »Denken« eine Grenze. »Nur darauf reflektiereich, daß ich dies Blau und dies Rot >als Tatsache< anerkenne«,ihm die Form der Gegebenheit zuspreche.+ Wir suchendie gemeinsamen Formen der Urteile - und keine rationalistischeAbleitung der Gegebenheit aus einem darüberliegendenPrinzip.5»Gegebenheit als Kategorie zu verstehen«!GDann ist zu zeigen, daß auch die Wahrheit der reinen Tatsächlichkeitsurteile,»die nur Bewußtseinsinhalte als gegebenkonstatieren«7, auf einer Form beruhen, daß auch dort, woman lediglich Inhalt anzunehmen gewohnt ist, noch Formsteckt!»Farbe ist« = »Farbe ist Bewußtseinsinhalt, ist Tatsache, istgegeben, ist wahrgenommen.«8»Diese Farbe« - »diese gegebene Farbe« - im Bereich derbloßen Vorstellung nicht einem anderen zuschieben!Kategorie der Gegebenheit: Form des >Diesseinswahrgenommener Sinneseindruck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!