08.12.2012 Aufrufe

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zukunftsfeld Generationen - Leitthema Soziale Strukturen<br />

Aktionsprogramm "Jugend - unsere Zukunft" <strong>Kaisersesch</strong><br />

DAS PROJEKT<br />

Angesichts der gesellschaftlichen Veränderungen und der<br />

zunehmenden Probleme, denen Jugendliche gegenüberstehen,<br />

hat die Verbandsgemeinde <strong>Kaisersesch</strong> im Jahr<br />

2003 das Aktionsprogramm "Jugend - Unsere Zukunft"<br />

aufgestellt. Als gemeinsames Handlungskonzept<br />

dient es als Grundlage, um die verschiedensten im Bereich<br />

der Jugendarbeit tätigen Institutionen (Vereine,<br />

Kirchen, Schulen, Verbandsgemeinde und Landkreis) und<br />

deren Kompetenzen näher zusammen zu bringen und<br />

aufeinander abzustimmen. Hierzu wurde ein sich regelmäßig<br />

treffender VG-Jugendrat (2 Vertreter Vereine,<br />

2 Vertreter Schulen, 2 Vertreter Kirchen, 2 Jugendliche,<br />

Jugendreferent, Bürgermeister) gegründet.<br />

Die einzelnen Projektbausteine des Aktionsprogrammes<br />

sollen dazu dienen, die Angebote und Lebensqualität<br />

der Verbandsgemeinde für Jugendliche<br />

sukzessive verbessern und somit auch insgesamt zu<br />

stabilen und intakten Ortsgemeinschaften beizutragen.<br />

Einzelne Maßnahmen sind bereits umgesetzt, weitere<br />

sollen in den kommenden Jahren folgen:<br />

• bei der VG wurde ein Sozialpädagoge als hauptamtlicher<br />

Jugendpfleger eingestellt, der als Bezugsperson<br />

vor Ort für alle Probleme dienen soll und<br />

gleichzeitig Wünsche und Bedürfnisse aufnehmen<br />

und Jugendfreizeitangebote vorantreiben soll.<br />

• 12 Ortsgemeinden verfügen über einen Jugendraum,<br />

in 4 weiteren (u.a. Hauroth und Kalenborn<br />

(evtl. ortsgemeindeübergreifend) sowie Laubach)<br />

sollen solche entstehen.<br />

• In Angliederung an das MGH soll ein zentrales Jugendhaus<br />

als stets offener Treff mit Leitungsperson<br />

und zusätzlichen Angeboten für Jugendliche aus allen<br />

Ortsgemeinden entstehen.<br />

• Eine eigene zielgruppengerechte Jugendhomepage<br />

als Informations- und Kommunikationsmedium<br />

der Jugendlichen soll aufgebaut werden.<br />

• Mittel- bis langfristig soll ein Jugendpresseclub<br />

aufgebaut und ein eigenes Jugendmagazin herausgegeben<br />

werden.<br />

• Als weiterer Schritt soll das Freizeitangebot für Jugendliche<br />

in den Bereichen Erlebnispädagogik<br />

(außerschulische Lernorte, TechnoLAB, etc.) sowie<br />

Trendsport (z. B. BMX, Beachvolleyball, etc.) und<br />

Veranstaltungen verbessert werden.<br />

DIE PROJEKTUMSETZUNG:<br />

Kontinuierliche Fortführung und schrittweise Umsetzung<br />

der Einzelprojekte<br />

Der VG-Jugendrat und die umgesetzten Projekte sollen<br />

kontinuierlich fortgeführt werden. Die noch offenen Einzelprojekte<br />

müssen schrittweise umgesetzt werden. Das<br />

Aktionsprogramm soll durch den VG-Jugendrat in Zusammenarbeit<br />

mit den in der Jugendarbeit tätigen Institutionen,<br />

dem Jugendpfleger und den Jugendlichen selbst<br />

weiterentwickelt werden.<br />

DIE STANDORTE:<br />

Verbandsgemeindeübergreifend; Jugendtreffs der Ortsgemeinden;<br />

Zentrales Jugendhaus beim Mehrgenerationenhaus<br />

in der Stadt <strong>Kaisersesch</strong><br />

DIE FINANZIERUNG:<br />

Der Jugendpfleger ist über die VG beschäftigt und finanziert.<br />

Die Jugendräume werden über die Stadt- und Ortsgemeinden<br />

bereitgestellt. Die Finanzierung weiterer Einzelprojekte<br />

muss fallbezogen geprüft werden.<br />

DIE AKTEURE UND PARTNER:<br />

VG-Jugendrat, Jugendreferent, Verbandgemeinde <strong>Kaisersesch</strong>,<br />

Vereine, Kirchen, Schulen, Jugendliche<br />

WEITERE INFORMATIONEN:<br />

Verbandsgemeinde <strong>Kaisersesch</strong><br />

www.kaisersesch.de<br />

<strong>Kaisersesch</strong> <strong>2030</strong> - Initiative Zukunft www.kernplan.de<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!