08.12.2012 Aufrufe

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Demografische Entwicklung<br />

2004 die positive Einwohnerdynamik<br />

auf Gesamtverbandsgemeindeebene<br />

durch stark abnehmende Wanderungsgewinne<br />

und tendenziell zunehmende<br />

Sterbeüberschüsse deutlich rückläufig.<br />

Wie hat sich dies auf Ebene der einzelnen<br />

Stadt- und Ortsgemeinden verteilt<br />

und ausgewirkt?<br />

Beim Vergleich der Einwohnerzahl von<br />

2008 gegenüber 2004 ist bereits in 10<br />

der 18 Gemeinden eine "schrumpfende"<br />

Einwohnerzahl feststellbar: Düngenheim,<br />

Eppenberg, Eulgem, Gamlen,<br />

Illerich, Kalenborn, Laubach, Leienkaul,<br />

Müllenbach und Urmersbach. Hierbei<br />

erreichte die Abnahme in Illerich, Kalenborn,<br />

Laubach, Leienkaul und Urmersbach<br />

Werte um oder sogar über -5<br />

% und damit einen Verlust von durchschnittlich<br />

1% pro Jahr.<br />

Im Umkehrschluss konnten nur noch<br />

8 Ortsgemeinden eine positive Einwohnerentwicklung<br />

zwischen 2004<br />

und 2008 verzeichnen: Brachtendorf,<br />

Hauroth, Hambuch, Kaifenheim, <strong>Kaisersesch</strong>,<br />

Landkern, Masburg und Zettingen.<br />

Insbesondere Hambuch, Hauroth<br />

und Landkern konnten Zuwächse<br />

von um +7% bis +13% erreichen. Der<br />

Fremdenverkehrsort Landkern konnte<br />

mit 82 Personen sogar absolut den<br />

höchsten Einwohnerzuwachs, höher<br />

als die Stadt <strong>Kaisersesch</strong> (+54) ver-<br />

Abb. 45: Räumliche Darstellung der Bevölkerungsveränderung in den Ortsgemeinden 2004 bis 2008<br />

Quelle: Eigene Darstellung Kernplan, Datenbasis: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz<br />

zeichnen. Die räumliche Betrachtung<br />

dieser Entwicklung in Karte Abbildung<br />

45 zeigt, dass vor allem die westlichen,<br />

eher Richtung Eifel liegenden Ortsgemeinden<br />

stärker an Bevölkerung verloren<br />

haben. Währenddessen konn-<br />

Geburten in den Ortsgemeinden der VG <strong>Kaisersesch</strong> 1999 bis 2008<br />

VG <strong>Kaisersesch</strong><br />

Brachtendorf<br />

Düngenheim<br />

Eppenberg<br />

Eulgem<br />

Gamlen<br />

Hambuch<br />

Hauroth<br />

Illerich<br />

Kaifenheim<br />

ten die zentraleren (Stadt <strong>Kaisersesch</strong>,<br />

Masburg) und vor allem die südöstlichen,<br />

eher Richtung Mosel orientierten<br />

Ortsgemeinden eine positivere Entwicklung<br />

verzeichnen. Hier bildet nur<br />

Illerich (-6%) eine Ausnahme.<br />

1999 115 3 10 1 1 4 8 3 14 8 25 5 9 8 9 4 1 2<br />

2000 131 6 9 1 4 3 9 4 10 10 29 4 9 13 9 3 5 3<br />

2001 142 2 11 2 6 7 9 2 15 8 39 4 2 6 12 9 7 1<br />

2002 126 3 8 1 7 5 8 4 11 8 36 4 7 9 6 2 5 2<br />

2003 96 4 11 3 3 2 7 2 7 7 31 2 1 3 6 4 3 0<br />

2004 122 5 6 0 4 5 6 3 7 10 31 5 7 6 1 19 2 2 3<br />

2005 127 4 10 1 2 3 18 0 8 8 32 4 7 8 2 9 7 2 2<br />

2006 93 2 2 2 5 3 10 2 2 9 24 2 8 2 3 10 3 0 4<br />

2007 110 5 12 2 2 5 9 1 3 6 21 3 10 4 2 15 5 1 4<br />

2008 108 2 12 1 3 5 5 2 6 2 35 2 6 3 0 14 3 3 4<br />

Abb. 46: Absolute Geburtenzahlen Ortsgemeinden VG <strong>Kaisersesch</strong> 1999 bis 2008, Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz<br />

Blaue Markierung: Höchstwerte im Betrachtungszeitraum 1999 bis 2008; Rote Markierung: Tiefstwerte im Betrachtungszeitraum 1999 bis 2008<br />

<strong>Kaisersesch</strong> <strong>2030</strong> - Initiative Zukunft www.kernplan.de<br />

50<br />

<strong>Kaisersesch</strong><br />

Kalenborn<br />

Landkern<br />

Laubach &<br />

Leienkaul<br />

Laubach<br />

(ab 2004)<br />

Leienkaul<br />

(ab 2004)<br />

Masburg<br />

Müllenbach<br />

Urmersbach<br />

Zettingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!