08.12.2012 Aufrufe

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zukunftsfeld Wirtschaft - Leitthema Naherholung & Tourismus<br />

Jugend-/ Familienhotel<br />

DAS PROJEKT<br />

strahlungskraft (z. B. Schülerlabor;<br />

Infotainmentcenter Schiefer-Energie),<br />

als auch weiterer profilpassender Zusatzangebote<br />

zur Abrundung. Um<br />

überregional eine echte touristische<br />

Aufmerksamkeit und Anziehungskraft<br />

zu entfalten, müssten die "Magneteinrichtungen"<br />

allerdings museumspädagogisch<br />

modernsten Ansprüchen<br />

genügen und durch Multimedia- und<br />

Mitmachangebote sogenannte "Wow-<br />

Effekte" auslösen. Dementsprechend<br />

sind solche Einrichtungen auch nur mit<br />

hohem Investitionsaufwand zu realisieren,<br />

sodass deren Wirtschaftlichkeit<br />

vorher intensiv zu prüfen ist.<br />

Im gastgewerblichen Bereich für Ju-<br />

Quelle: www.scj.de<br />

Bei der Etablierung im Bereich des Bildungs- und Jugendtourismus<br />

kann für Übernachtungszwecke von Kinder-<br />

und Jugendgruppen zunächst eine Kooperation<br />

mit dem Angebot des Jugendhofes des Klosters<br />

Maria Martental (Foto) angestrebt werden. Gelingt es,<br />

die Besucherzahlen von Schulklassen, Jugendgruppen<br />

und Familien aufgrund der Bildungs- und Freizeitangebote<br />

zu erhöhen, könnten sich weitere gastgewerbliche<br />

Angebote speziell in diesem Segment etablieren.<br />

Vorstellbar und dann wünschenswert wäre etwa ein besonderes<br />

Jugend- und Familienhotel, dass aufgrund<br />

seines Angebotes an sich wiederum eine Attraktion für<br />

diese Zielgruppen darstellen würde. Neben entsprechender<br />

Zimmerausstattung (Mehrbett- und Gruppenräume),<br />

Speise- und Versorgungsangebot, günstigem Preis-<br />

gendgruppen bietet sich zunächst eine<br />

Kooperation mit dem Jugendhof des<br />

Klosters Maria Martental an. Mittel-<br />

bis langfristig könnten bei entsprechender<br />

Nachfrage weitere Angebote,<br />

wie etwa ein spezielles Kinder- und<br />

Jugendhotel als zusätzliche Attraktion<br />

in diesem Zielsegment, ergänzt<br />

werden.<br />

Leistungs-Verhältnis könnte das Hotel selbst besondere<br />

Freizeitangebote für diese Zielgruppen, wie z. B. ein Kino-/Medienraum,<br />

einen Freizeitraum, eine Jugendlounge/<br />

-disco oder eine Eltern-/ Betreuerlounge, vorhalten, selbst<br />

entsprechende Projekt- und Veranstaltungsangebote<br />

(Radtour, Nachtwanderung, etc) anbieten oder als<br />

besonderen Service die gesamte Reiseorganisation<br />

(Buchung der Veranstaltungen in außerschulischen Lernorten,<br />

Geführte Themenwanderungen, Transporte etc.)<br />

übernehmen.<br />

DIE PROJEKTUMSETZUNG:<br />

Mittel- bis Langfristig<br />

Bemühung um einen entsprechenden Investor/ Betreiber<br />

bei entsprechender Nachfrageentwicklung<br />

DIE STANDORTE:<br />

Standortsuche zu gegebenem Zeitpunkt<br />

DIE FINANZIERUNG:<br />

Suche eines privaten Investors/ Betreibers<br />

DIE AKTEURE UND PARTNER:<br />

WFG, Tourismusausschuss, Verbands- & Ortsgemeinden,<br />

Örtliches Gastgewerbe/ Investor/ Betreiber noch offen<br />

WEITERE INFORMATIONEN:<br />

WFG <strong>Kaisersesch</strong><br />

<strong>Kaisersesch</strong> <strong>2030</strong> - Initiative Zukunft www.kernplan.de<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!