08.12.2012 Aufrufe

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Querschnittsthema Leitbild & Image<br />

Abb. 225: Übersicht mögliche imageprägende Faktoren und Leitbild Verbandsgemeinde <strong>Kaisersesch</strong>; Quelle: Eigene Darstellung Kernplan<br />

touristischen Entwicklungsperspektive<br />

wünschenswert. Hier kann die Verbandsgemeinde<br />

<strong>Kaisersesch</strong> gegebenenfalls<br />

von ihrer Lage zwischen den<br />

beiden großen Landschaftsräumen<br />

Eifel und Moseltal profitieren. Deshalb<br />

sollte sie die Zugehörigkeit zu beiden,<br />

im Sinne der Betonung der Vielfalt<br />

des landschaftlichen und kulturellen<br />

Potenzials, neben der Betonung<br />

des Schieferlandes als intern-regionaler<br />

Identitätsfaktor in der Außendarstellung<br />

auch herausstellen.<br />

Landschaftsräumliche<br />

Einordnung VG <strong>Kaisersesch</strong><br />

• Eifel & Mosel<br />

• "... auf der<br />

Eifel-Mosel-Terrasse"<br />

• "... wo die Eifel in die<br />

Mosel mündet"<br />

Diese Lage an der Schnittstelle von<br />

Eifel und Moseltal könnte mittelfristig<br />

durch interkommunale Kooperation<br />

oder gar Fusion mit einer entsprechenden<br />

Richtung Mosel orientierten<br />

Nachbarverbandsgemeinde räumlich<br />

noch stärker ausgefüllt werden und damit<br />

auch in der Außendarstellung an<br />

Gewicht gewinnen. In dieser Hinsicht<br />

könnte die aktuell in der Diskussion<br />

und Prüfung befindliche Kooperation<br />

mit der VG Treis-Karden eine optimale<br />

räumliche Basis bilden. Verbunden<br />

mit entsprechendem Infrastruktur- und<br />

Wegeausbau und Betonung der beiden<br />

Landschaftsräume in den örtlichen Angeboten<br />

(Gastronomie, Märkte, Feste,<br />

Themenwege, etc.) könnte dann gerade<br />

unter Tourismus- und Wirtschaftsförderungsgesichtspunkten<br />

eine echte<br />

Image- und Destinationsbildung in<br />

Richtung eines touristischen Slogans<br />

"... wo die Eifel in die Mosel mündet"<br />

forciert werden.<br />

Leitet man nun aus diesen thematischen<br />

und räumlichen Zukunftsschwerpunkten<br />

ein mögliches Image für die<br />

Verbandsgemeinde <strong>Kaisersesch</strong> ab,<br />

können folgende erste Ideenansätze<br />

zur Diskussion gestellt werden:<br />

Diskussionsansätze<br />

Image VG <strong>Kaisersesch</strong><br />

• "Schieferland <strong>Kaisersesch</strong> -<br />

Der Ideen- und Zukunftsraum<br />

auf der Eifel-Mosel-Terrasse"<br />

• "Schieferland <strong>Kaisersesch</strong> -<br />

Perspektivlandschaft auf der<br />

Eifel-Mosel-Terrasse"<br />

Leitbild und Identität - Ortsgemeindeübergreifende<br />

Kooperation<br />

Eine solche Image-Definition sollte im<br />

Grunde gleichzeitig auch die Aufgabe<br />

eines Leitbildes als interne Handlungsorientierung<br />

und Zielrichtung erfüllen,<br />

an dem sich Kommunalpolitik<br />

und alle weiteren örtlichen Akteure<br />

orientieren können und mit dessen<br />

Erreichung sich alle identifizieren.<br />

In der Verbandsgemeinde <strong>Kaisersesch</strong><br />

kommt, wie im Kapitel Interkommunales<br />

erläutert, neben der Außendarstellung<br />

auch dem näheren Zusammenrücken<br />

und der intensiveren Zusammenarbeit<br />

der 18 Stadt- und Ortsgemeinden<br />

auf kommunalpolitischer,<br />

aber auch Vereins- und Bürgerebene<br />

<strong>Kaisersesch</strong> <strong>2030</strong> - Initiative Zukunft www.kernplan.de<br />

315

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!