08.12.2012 Aufrufe

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zukunftsfeld Generationen - Leitthema Medizinische Versorgung<br />

auf dem Land würde weiter fortschreiten.<br />

Gerade die Notfallversorgung in den<br />

meisten ländlichen Räumen muss ohnehin<br />

schon als defizitär und verbesserungswürdig<br />

bewertet werden. Bereits<br />

heute müssen Notärzte im ländlichen<br />

Raum Quadratkilometer große<br />

Flächen abdecken. Für Betroffene sind<br />

damit auf dem Land bei Not- und Unfällen,<br />

oft lebensbedrohliche Verlängerungen<br />

der Wartezeiten bis zum<br />

Eintreffen des Notarztes verbunden.<br />

Verstärkt wird dieses Problem zusätzlich<br />

durch die häufig fehlende Bereitschaft<br />

ansässiger Ärzte, aufgrund der<br />

auskömmlichen eigenen Praxis, des<br />

Konkurrenzdenkens und mangelnder<br />

Kooperationsbereitschaft in Notfallzentren<br />

mitzuarbeiten. Durch abnehmende<br />

Ärztezahlen könnten die Defizite<br />

der Notfallversorgung zukünftig weiter<br />

zunehmen.<br />

Mit dem abnehmenden, zukünftig in<br />

Teilräumen vielleicht sogar unzureichenden,<br />

medizinischen Versorgungsangebot<br />

geht somit insgesamt auch ein<br />

Verlust an Wohnstandortqualität<br />

einher. Ein gutes und nah erreichbares<br />

medizinisches Grundversorgungsangebot<br />

ist neben dem Bildungs- und<br />

Einkaufsversorgungsangebot wesentlich<br />

für den Wohnwert einer Gemeinde,<br />

für ihre Bürger aber auch im Hinblick<br />

auf die Wohnstandortentscheidung<br />

potenzieller Neubürger. Dies gilt<br />

sowohl für kranke und ältere Menschen,<br />

die einen besonderen Bedarf<br />

an ärztlich-medizinischer Pflege und<br />

Versorgung haben. Es gilt ebenso aber<br />

auch für junge Familien, die im Sinne<br />

von Gesundheit und Sicherheit ihrer<br />

Kinder auf ein nahes, schnell erreichbares<br />

und qualitativ hochwertiges Angebot<br />

verschiedener Ärzte achten.<br />

Abb. 69: Zeitungsartikel Rheinzeitung "Ärztemangel kommt schleichend ins Land" vom 01.04.2010<br />

Quelle: www.rhein-zeitung.de, 06.04.2010<br />

<strong>Kaisersesch</strong> <strong>2030</strong> - Initiative Zukunft www.kernplan.de<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!