08.12.2012 Aufrufe

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zukunftsfeld Wirtschaft - Leitthema Wirtschaft und Technologie<br />

Ausbildungsstandorte für <strong>Studie</strong>rende<br />

aus <strong>Kaisersesch</strong> attraktiv.<br />

Für direkte wirtschaftliche Effekte<br />

in Form hochschulorientierter Unternehmensgründungen<br />

sind die Hochschulen<br />

(Koblenz 45 km; Trier 84 km)<br />

jedoch bereits zu weit entfernt und<br />

die Standortkonkurrenz der Hochschulstädte<br />

mit ihrer Forschungs-, Kultur-<br />

und Freizeitinfrastruktur zu groß.<br />

Die zuvor beschriebene geringe Anzahl<br />

von Arbeitsplätzen mit Hochschulabschluss<br />

belegt dies.<br />

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGS-<br />

MASSNAHMEN<br />

Die Verbandsgemeinde <strong>Kaisersesch</strong><br />

hat die zentrale Zukunftsbedeutung<br />

der Gewerbeentwicklung und die<br />

damit verbundenen Herausforderungen<br />

erkannt und ist im Themenfeld<br />

Wirtschaftsförderung bereits seit<br />

Jahren sehr aktiv. Auf Verbandsgemeindeebene<br />

wurde 1999 eine Wirtschaftsförderungsgesellschaftgegründet<br />

und im Industrie- und Gewerbegebiet<br />

<strong>Kaisersesch</strong> 2003 ein Technologie-<br />

und Gründerzentrum errichtet.<br />

Da es sich hierbei um bereits<br />

laufende wichtige Zukunftsbausteine<br />

handelt, werden diese Projekte im folgenden<br />

Konzeptionsteil näher vorgestellt.<br />

Die Bündelung und Vertretung der Interessen<br />

der Handels- und Gewerbetreibenden<br />

sowie die Organisation ge-<br />

Gebietsbezeichnung Art der Nutzung<br />

Gewerbe- und Industriepark<br />

<strong>Kaisersesch</strong><br />

meinsamer Aktionen und Veranstaltungen<br />

übernimmt die ARGE <strong>Kaisersesch</strong>er<br />

Gewerbetreibender e.V.<br />

Ausreichende und flexible Gewerbeflächenangebote<br />

Auch standort- und flächenbezogen<br />

ist die VG <strong>Kaisersesch</strong>, wie in der Tabelle<br />

ersichtlich, auf die weitere Gewerbeentwicklung<br />

vorbereitet,<br />

und hält für verschiedenste Anfragen<br />

Industrie- und Gewerbeflächen vor. Angesichts<br />

des Umfangs der von den benachbarten<br />

Ortsgemeinden erschlossenen<br />

Gewerbeflächen ist ein über den<br />

derzeit vorhandenen Bedarf hinreichendes<br />

Angebot feststellbar.<br />

Die Gewerbegebiete erstrecken sich<br />

aufgrund der Standortgunst alle in den<br />

entlang der Autobahn A 48 gelegenen<br />

Stadt- und Ortsgemeinden. Positiverweise<br />

ist der Autobahnanschluss aller<br />

Gewerbegebiete direkt, ohne notwendige<br />

Ortsdurchfahrt, möglich.<br />

Auch die DSL-Anbindung der Gewerbestandorte<br />

ist bereits gut.<br />

Der bedeutendste, größte (93 ha)<br />

und am intensivsten genutzte Gewerbe-<br />

und Industriestandort ist der, nordöstlich<br />

der Stadt <strong>Kaisersesch</strong> gelegene,<br />

Gewerbe- und Industriepark <strong>Kaisersesch</strong>.<br />

Dieser ist bereits mit der<br />

Ansiedlung von kleinen und mittleren<br />

Betrieben, insbesondere zwei holzverarbeitende<br />

Unternehmen, ausgelastet<br />

worden und hält derzeit noch weitere 8<br />

ha für potenzielle Betriebsansied-<br />

Erschließungsstatus<br />

Standortgunst<br />

lungen vor. Hier befindet sich auch das<br />

Technologie- und Gründerzentrum<br />

<strong>Kaisersesch</strong>, wodurch ansiedlungswillige<br />

Jungunternehmer an den Standort<br />

gebunden werden sollen.<br />

Ein weiteres größeres Industriegebiet<br />

(20 ha) befindet sich in der Ortsgemeinde<br />

Masburg. Hier stehen derzeit<br />

jedoch noch etwa zwei Drittel<br />

der voll- und teilerschlossenen Fläche<br />

zur Verfügung. Ein etwas kleineres<br />

Gewerbegebiet (3 ha) für klein-<br />

und mittelständische Handwerks- und<br />

Dienstleistungsbetriebe besteht in der<br />

unmittelbar benachbarten (3 km) Ortsgemeinde<br />

Laubach. Die früher im öffentlichen<br />

Besitz befindlichen Flächen<br />

wurden in der zweiten Jahreshälfte<br />

2010 an örtliche Gewerbetreibende<br />

veräußert. Dies ist zu etwa 60% ausgelastet.<br />

Im Flächennutzungsplan ist<br />

hier noch eine etwa 10 ha große Erweiterungsfläche<br />

vorgesehen.<br />

Weitere bislang noch nicht erschlossene<br />

Gewerbeflächenpotenziale mit<br />

einer Größe von je 10 ha befinden sich<br />

in Eppenberg sowie gemarkungsübergreifend<br />

in Kaifenheim und<br />

Gamlen. Nach Planung der Gemeinde<br />

könnten diese sowohl für gewerbliche<br />

Nutzung oder für eine angepasste<br />

Freizeitnutzung erschlossen werden.<br />

Insgesamt besteht in der Verbandsgemeinde<br />

<strong>Kaisersesch</strong> somit derzeit<br />

noch ein Potenzial von 18,3 ha erschlossener<br />

Industriefläche, 5,5 ha<br />

Gesamtfläche<br />

Industrie- und Gewerbegebiet erschlossen direkter BAB-Anschluss 93 ha<br />

Industriepark Masburg Industriegebiet erschlossen direkter BAB-Anschluss 20 ha<br />

Verfügbare<br />

Fläche<br />

3,3 ha GI<br />

5,5 ha GE<br />

15 ha GI<br />

Gewerbepark Laubach Gewerbegebiet<br />

erschlossen<br />

10 ha unerschlossen<br />

direkter BAB-Anschluss 13 ha<br />

10 ha<br />

Gewerbefläche Eppenberg Gewerbe- oder Freizeitnutzung unerschlossen direkter BAB-Anschluss 10 ha 10 ha<br />

Gewerbefläche Kaifenheim/<br />

Gamlen<br />

Gewerbe- oder Freizeitnutzung<br />

unerschlossen direkter BAB-Anschluss 10 ha 10 ha<br />

Abb. 118: Liste der Gewerbestandorte und Gewerbeflächen in der Verbandsgemeinde <strong>Kaisersesch</strong>; Quelle: Verbandsgemeinde <strong>Kaisersesch</strong>, Stand Juni 2010<br />

Preis<br />

(€/qm)<br />

<strong>Kaisersesch</strong> <strong>2030</strong> - Initiative Zukunft www.kernplan.de<br />

172<br />

11,00<br />

11,00<br />

11,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!