08.12.2012 Aufrufe

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zukunftsfeld Wirtschaft - Leitthema Naherholung & Tourismus<br />

Themen- und Routenvorschläge Rad- und Wanderwegenetz <strong>Kaisersesch</strong><br />

Foto: Kernplan<br />

Es bestehen folgende erste Ideen für landschaftlich<br />

und/ oder thematisch besondere Wander- und Radwege:<br />

VERBANDSGEMEINDEÜBERGREIFENDE<br />

RAD- UND WANDERWEGEANBINDUNG<br />

• Traumpfadanbindung Kalenborn - Bermel;<br />

•<br />

Verbindung über Schiefergrubengebiet Kaulenbachtal/<br />

Kloster Martental und Endert bis zur Mosel<br />

Sternwanderung Düngenheim - Monreal - Kehrig;<br />

Verbindung über Brohlbachtal bis zur Mosel<br />

• Verbindung <strong>Kaisersesch</strong>, Hambuch, Illerich über das<br />

Pommerbachtal bis zur Mosel<br />

• Anbindung Eltztal und Burg Eltz über Kaifenheim<br />

und Querverbindung Brohlbachtal<br />

• Süd-Nord-Querverbindung zwischen dem Eifel-<br />

Schiefer-Radweg (<strong>Kaisersesch</strong> - Masburg - Hauroth<br />

- Urmersbach) und Eltztal sowie Mosel-Schiefer-Radweg<br />

(Polch -Mayen) über Düngenheim nach<br />

Urmersbach oder über Kaifenheim, Brachtendorf,<br />

Zettingen und Hambuch nach <strong>Kaisersesch</strong><br />

• Idee: "Mosel-Eifel-Steig"/ "Mosel-Eifel-Radweg"<br />

(<strong>Kaisersesch</strong> als "Tor von der Mosel in die Eifel")<br />

RAD- UND WANDERWEGE<br />

INNERHALB DER VG KAISERSESCH<br />

• Schiefergrubenweg Kaulenbachtal (Bestand Leienkaul,<br />

Laubach, Müllenbach);<br />

Ergänzungsstrecke 1 über Masburg (Schieferhalden<br />

Constanzia, Werresnik); Urmersbach (Schieferst.<br />

Haus Klassen) bis Düngenheim (Schieferst. Antonius)<br />

=> Begehbarmachung und Inszenierung ein oder<br />

mehrer Schieferhöhlen/ Schau-Stollens (z.B. Marienschacht<br />

Leienkaul, Antonius Düngenheim)<br />

Ergänzungsstrecke 2: Basaltgrubenweg über<br />

Eppenberg (Steinbruch Gebiet "Steinreich"), Hau-<br />

roth und Kalenborn (Basaltsteinbrüche);<br />

Infotainment- und Kreativzentrum "Schiefer-Energie-Erlebniswelt"<br />

als Ausgangspunkt aller Wege<br />

• Weg durch das Enderttal bis Cochem<br />

- Kaisers esch - Schöne Aussicht - Kloster Martental<br />

+ Anbindung Schiefergrubenweg Kaulenbachtal<br />

evtl. in Verbindung zu einem Angebot Kanu, Wildwasserrafting<br />

auf der Endert<br />

• Pommerbachtalweg bis zur Mosel<br />

- Stadt <strong>Kaisersesch</strong>, Hambuch, Illerich<br />

• "Generationsübergreifendes Naturerlebnis<br />

mit allen Sinnen Brohlbachtal": Barfußpfad,<br />

Kneippbecken, Erwachsenenspielplatz; Ökopädagogische<br />

Naturlernorte (Wasser, Streuobstwiesen, Bienehotels,<br />

etc.), Senioren als Natur- und Landschaftsführer<br />

für Kinder, Jugendliche & Familien, o. ä.<br />

- Brachtendorf - Kaifenheim - Gamlen - Eulgem<br />

("Rübenwäsche"), Düngenheim<br />

• Walderlebnis- und Skulpturenpfad (Lehr- und<br />

Kunstpfad evtl. mit lokalen Künstlern: LandArt)<br />

- evtl. möglich in Düngenheim, Urmersbach, Hauroth,<br />

Laubach, Masburg<br />

• Outdoor-Energielehrpfad (Windräder - Biomasse-<br />

Solar- Holz)/ "Mit dem Rad von Rad zu Rad"<br />

- z. B. Eppenberg, Düngenheim, Gamlen, Zettingen,<br />

Hambuch, Eulgem, <strong>Kaisersesch</strong><br />

• Panoramaradweg (Verknüpfung Aussichtspunkte)<br />

- z. B. Leienkaul, Müllenbach, Laubach, Eppenberg,<br />

Kalenborn, Hauroth, Masburg, <strong>Kaisersesch</strong>, Schöne<br />

Aussicht, Landkern, Illerich<br />

• Historischer Wanderweg "Alte Römerstraße"/<br />

Kelten & Römer/Alter Postkutschenweg<br />

- z. B. <strong>Kaisersesch</strong>, Eulgem<br />

• Mühlenweg im Bereich des Thürelzbaches<br />

- Urmersbach, Düngenheim<br />

• Radweg zu besonderen Gewerbebetrieben<br />

- Tubenfabrik Gamlen/ Geigenbauer Kalenborn/ Glockengießer<br />

Masburg<br />

• Radweg entlang der Bahnstrecke Eifelquerbahn<br />

• Spezielle Mountainbikestrecke, - z. B. im Bereich<br />

Leienkaul, Enderttal<br />

• Spezielle Nordic-Walking-Strecken, - z. B. in Düngenheim,<br />

Illerich/ Landkern<br />

Eventuelle Kombinationsmöglichkeiten von verschiedenen<br />

Themen (z. B. Energie & Panorama, Künstlerroute &<br />

Kulinarik) für einen Weg sind zu prüfen.<br />

<strong>Kaisersesch</strong> <strong>2030</strong> - Initiative Zukunft www.kernplan.de<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!