08.12.2012 Aufrufe

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Querschnittsthema Leitbild & Image<br />

maßnahmen durchzuführen. Hier hat<br />

sich im Hinblick auf die Bündelung notwendiger<br />

Ressourcen aber auch auf die<br />

erforderliche, das heißt überregional<br />

wahrnehmbare, räumliche Größe der<br />

regionale Zusammenschluss mehrerer<br />

Gemeinden zu einem Wirtschafts-<br />

und Tourismusförderungsverbund<br />

auf Basis landschaftlicher<br />

oder kulturell verbindender Merkmale<br />

bewährt. Im Tourismus wird bei der<br />

Kooperation mehrerer Gebietskörperschaften<br />

zu einem bei den gewünschten<br />

Zielgruppen wahrnehmbaren und<br />

Interesse erzeugenden Reiseziel von<br />

"Destinationsbildung" gesprochen.<br />

Image als Einkaufsstandort und<br />

Kaufkraftbindung<br />

Auch bei der Erledigung von Einkäufen<br />

oder Gastronomiebesuchen an<br />

zentralen Orten hat neben der reinen<br />

Zweckerfüllung bei den Kunden auch<br />

Abb. 214: Logo"Illuminale" Gemeinde Illingen Saar;<br />

Quelle: Gemeinde Illingen<br />

Abb. 215: Beispiel imageprägendes Event "Illuminale" in der Gemeinde Illingen Saar;<br />

Quelle: www.landkreis-neunkirchen.de; 06.10.2010<br />

der Erlebnisfaktor der Kunden beim<br />

Einkauf entscheidend an Bedeutung<br />

gewonnen. Gerade bei den über den<br />

absolut alltäglichen Bedarf (Metzger,<br />

Bäcker, Getränke, etc.) hinausgehenden<br />

Einkaufstouren wird nicht immer<br />

zwangsläufig der nächste, für die entsprechende<br />

Bedarfsstufe infrage kommende,<br />

Ort aufgesucht.<br />

Auch hier spielen Image und Wahrnehmung<br />

einer Stadt bzw. Gemeinde<br />

als "Einkaufs(erlebnis)ort" bei<br />

Kunden im potenziellen Einzugsbereich<br />

und im Vergleich mit anderen infrage<br />

kommenden Einkaufsstandorten eine<br />

wichtige Rolle. Neben dem tatsächlichen<br />

Einzelhandelsangebot und Branchenmix<br />

der ansässigen Geschäfte ist<br />

das Image als Einkaufsort immer mehr<br />

von weiteren Faktoren abhängig.<br />

Hier zu nennen sind beispielsweise: die<br />

Gestalt- und Aufenthaltsqualität sowie<br />

Sauberkeit und Pflegezustand des<br />

Stadtbildes (Gebäude, Straßen und<br />

Plätze), das ergänzende Angebot im<br />

Gastronomie- und Freizeitbereich, das<br />

Qualitäts- und Serviceniveau von<br />

Händlern und Gastronomen, aber auch<br />

marketingspezifische Maßnahmen, wie<br />

ergänzende Aktionen, Veranstaltungen<br />

und Feste im Einkaufsbereich oder<br />

Werbemaßnahmen und Kundenbindungssysteme<br />

der Anbieter.<br />

Zur gezielten und koordinierten<br />

Steuerung dieser Maßnahmen und<br />

positiven Gestaltung des Images als<br />

Einkaufsstandort hat sich die Einrichtung<br />

eines zentralen Citymanagements<br />

und Citymarketings bewährt.<br />

Dies kann durch eine zentrale Koordinationsstelle<br />

(z. B. bei der Kommune)<br />

in kontinuierlicher Kommunikation<br />

und Abstimmung mit den Händlern<br />

und Gastronomen erfolgen, oder auch<br />

in deren direkten (auch finanziellen)<br />

Einbindung über einen Zusammenschluss<br />

aller (interessierten) Händler,<br />

Gastronomen und Immobilieneigentümer<br />

des zentralen Handelsbereiches<br />

in einem Bündnis oder Verein<br />

(sog. Business-Improvement Districts;<br />

Eigentümer-Standort-Gemeinschaften).<br />

Eine professionelle Außendarstellung<br />

eines Einkaufsstandortes sollte sich auf<br />

dessen Kundeneinzugsbereich und<br />

Kaufkraftbindung auswirken, wodurch<br />

letztendlich die Entwicklung des<br />

dortigen Handelsangebotes und die<br />

Arbeitsplatzentwicklung im Handel-<br />

und Dienstleistungsgewerbe<br />

mit beeinflusst werden.<br />

<strong>Kaisersesch</strong> <strong>2030</strong> - Initiative Zukunft www.kernplan.de<br />

305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!