08.12.2012 Aufrufe

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

Studie Kaisersesch 2030 - Leader Vulkaneifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Querschnittsthema Interkommunale Zusammenarbeit<br />

ausstrahlender Wirkung gelegt werden<br />

(z. B. Innovationsinfrastruktur, wie ein<br />

3D-Simulationsraum, AN-Institut, Infotainmentzentrum),<br />

sodass insgesamt<br />

durch die Fusion gerade strukturpolitisch<br />

im Bereich Wirtschafts- und Tourismusentwicklung<br />

und damit Arbeitsplatzschaffung<br />

wichtige Anreize für<br />

die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit<br />

der Gesamtregion<br />

gesetzt werden könnten.<br />

Im Detail sind die Vor- und Nachteile<br />

für beide Gemeinden und Kompromisse<br />

bezüglich der Umsetzung (Sitz und<br />

Aufteilung der Verwaltung etc.) aber<br />

noch exakt zu prüfen. Ein solches Gutachten<br />

sollte vor allem auch die monetären<br />

Effekte einer Fusion als Entscheidungsgrundlage<br />

detailliert darstellen.<br />

Weitere Zahlen zur Verbandsgemeinde<br />

Treis-Karden können den einzelnen<br />

Leitthemenkapiteln beim jeweiligen<br />

Vergleich der VG <strong>Kaisersesch</strong> mit benachbarten<br />

Verbandsgemeinden entnommen<br />

werden.<br />

<strong>Kaisersesch</strong> <strong>2030</strong> - Initiative Zukunft www.kernplan.de<br />

298

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!