11.12.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachhaltigkeits</strong>-<strong>Market<strong>in</strong>g</strong> von Lebensmittelproduzenten 165<br />

Die von Napfmilch verwendete Face-to-Face Kommunikation spielt e<strong>in</strong>e wichtige<br />

Rolle bei der Bildung von E<strong>in</strong>stellungen <strong>und</strong> Handlungen im Ernährungsbereich (Hofer/Stalder<br />

2000, S. 135) <strong>und</strong> sensibilisiert möglicherweise den Konsumenten für<br />

<strong>Nachhaltigkeits</strong>themen <strong>in</strong> der Schweizer Landwirtschaft.<br />

3 Fallstudie BAER<br />

Der Schweizer Familienbetrieb BAER wurde 1922 <strong>in</strong> Küssnacht am Rigi im Kanton<br />

Luzern gegründet. Das Unternehmen stellt Weich-, Schmelz- <strong>und</strong> Halbhartkäse, vegetarische<br />

Produkte <strong>und</strong> Käse-Fertig-Produkte her. Die Aktiengesellschaft beschäftigt ca.<br />

170 Mitarbeiter <strong>und</strong> generierte r<strong>und</strong> 28,5 Millionen Euro Umsatz <strong>und</strong> 400.000 Euro<br />

Gew<strong>in</strong>n im Jahr 2002 (Aktionäre: Familie Baer 65%, Emmi AG 35%). BAER ist die<br />

führende Marke im Weich-Käse sowie Käse-Convenience Bereich am Schweizer<br />

Markt <strong>und</strong> genießt e<strong>in</strong>en hohen Bekanntheitsgrad (gestützt: 85%, IHA-GfM 2003).<br />

Seit dem Jahr 2001 verfolgt das Familienunternehmen e<strong>in</strong>e Internationalisierungsstrategie,<br />

die zurzeit vor allem auf den deutschen Weichkäse-Markt ausgerichtet ist.<br />

Normatives <strong>Nachhaltigkeits</strong>-<strong>Market<strong>in</strong>g</strong><br />

BAER legt im Leitbild explizit die wirtschaftliche, ökologische <strong>und</strong> soziale Stoßrichtung<br />

des Unternehmens fest.<br />

„Wir entwickeln unser Unternehmen wirtschaftlich, sozial <strong>und</strong> ökologisch nachhaltig erfolgreich:<br />

� Wir begeistern unsere K<strong>und</strong><strong>in</strong>nen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> sichern damit unseren wirtschaftlichen<br />

Erfolg.<br />

� Wir pflegen e<strong>in</strong>e partnerschaftliche Kultur – so erbr<strong>in</strong>gen wir geme<strong>in</strong>sam hervorragende<br />

Leistungen, entwickeln uns weiter <strong>und</strong> erreichen persönliche Zufriedenheit.<br />

� Wir tragen unserer natürlichen Umwelt Sorge <strong>und</strong> helfen damit, die Lebensgr<strong>und</strong>lagen für<br />

uns <strong>und</strong> die nachfolgenden Generationen zu sichern.“ (BAER 2003, S. 3)<br />

Es wird außerdem im <strong>Nachhaltigkeits</strong>-Bericht erklärt, wie das Familienunternehmen<br />

die im Leitbild festgehaltenen Werthaltungen <strong>in</strong> die <strong>Praxis</strong> umsetzt. K<strong>und</strong>enzufriedenheit<br />

ist der Maßstab für ökonomischen Erfolg, <strong>und</strong> der Ausbau der Stärken, wie z.B.<br />

Natürlichkeit, K<strong>und</strong>ennähe oder Innovationskraft, ist e<strong>in</strong> zentrales Unternehmensziel.<br />

Soziale Nachhaltigkeit bedeutet für BAER „gegen <strong>in</strong>nen <strong>und</strong> außen e<strong>in</strong>e partnerschaftliche<br />

Kultur zu leben“ (BAER 2003, S. 8). Dazu gehört unternehmerisches Denken<br />

<strong>und</strong> Handeln des E<strong>in</strong>zelnen, gegenseitige Wertschätzung, offene <strong>und</strong> konfliktfähige<br />

Kommunikation, Zusammenarbeit <strong>und</strong> Lernbereitschaft. Außerdem ist die Förderung<br />

der fachlichen <strong>und</strong> sozialen Kompetenz des Mitarbeiters e<strong>in</strong>e zentrale Zielsetzung des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!