11.12.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

178 Kathar<strong>in</strong>a E. Leitner<br />

Literaturverzeichnis<br />

Alete (2004): Rohstoffe <strong>in</strong> Bioqualität,<br />

http://www.alete.de/pub/<strong>in</strong>dex.php4?contentsatellit=Rohstoffe_<strong>in</strong>_Bioqualitaet<br />

(02/03/04).<br />

BAER (2003): Sorgfalt als Pr<strong>in</strong>zip oder wie wir unsere wirtschaftliche, soziale <strong>und</strong><br />

ökologische Verantwortung wahrnehmen, <strong>Nachhaltigkeits</strong>-Bericht 2002, Küssnacht:<br />

BAER, http://www.baer.ch (24/11/03).<br />

Belz, F.-M. (1995): Ökologie <strong>und</strong> Wettbewerbsfähigkeit <strong>in</strong> der Schweizer Lebensmittelbranche,<br />

Bern, Stuttgart, Wien: Haupt.<br />

Belz, F.-M. (2003): <strong>Nachhaltigkeits</strong>-<strong>Market<strong>in</strong>g</strong>, <strong>in</strong>: DBW, 63 (3), S. 352-355.<br />

Bertsch<strong>in</strong>ger, P./Meisterhans, J./Wallimann, R. (1998): Lebensmittelmarkt Schweiz,<br />

Zürich: KPMG Fides.<br />

Feige, S. (1996): Strategien zur Profilierung von Konsumgüterherstellern beim Handel,<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong>: Lang.<br />

Forum for the Future (2002): In pursuit of the susta<strong>in</strong>able pea, London: Forum for the<br />

Future, http://www.unilever.com/environmentsociety/susta<strong>in</strong>ability/agriculture/<br />

leadprogrammes.asp (24/11/03).<br />

Gordon, A.D. (1998): Changes <strong>in</strong> food and dr<strong>in</strong>k consumption, and the implications<br />

for food market<strong>in</strong>g, <strong>in</strong>: OECD (Hrsg.): The future of food: long-term prospects<br />

for the agro-food sector, Paris: Organisation for Economic Co-operation and Development<br />

(OECD), S. 91-110.<br />

Hansen, U./Kull, S. (1998): Der Handel als ökologieorientierter Diffusionsagent – theoretische<br />

Überlegungen <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Blick <strong>in</strong> die <strong>Praxis</strong>, <strong>in</strong>: Jahrbuch für Absatz- <strong>und</strong><br />

Verbrauchsforschung, 42 (1), S. 90-115.<br />

Hofer, K. (2001): Tat-Sache Lebensmittelqualität: E<strong>in</strong>e handlungstheoretisch begründete<br />

Analyse von Verunsicherung <strong>und</strong> Vertrauen im Bedürfnisfeld Ernährung,<br />

Dissertation, Bern: Universität Bern.<br />

Hofer, K./Stalder, U. (2000): Regionale Produktorganisationen als Transformatoren<br />

des Bedürfnisfeldes Ernährung <strong>in</strong> Richtung Nachhaltigkeit?, Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Geographica Bernensia, Bern: Lang.<br />

Jungbluth, N. (2000): Umweltfolgen des Nahrungsmittelkonsums: Beurteilung von<br />

Produktmerkmalen auf Gr<strong>und</strong>lage e<strong>in</strong>er modularen Ökobilanz, Dissertation Eidgenössische<br />

Technische Hochschule Zürich Nr.13499, Zürich: ETH Zürich.<br />

Kortbesch-Olesen, R. (2002): Marktsituation – Market Situation, <strong>in</strong>: Yussefi,<br />

M./Willer H. (Hrsg.): Ökologische Agrarkultur Weltweit 2002, Sonderausgabe,<br />

74, S. 29-35, http://www.soel.de/<strong>in</strong>halte/publikationen/s_74_04.pdf (08/01/03).<br />

Kotler, P./Bliemel, F. (2001): <strong>Market<strong>in</strong>g</strong>-Management: Analyse, Planung <strong>und</strong> Verwirklichung,<br />

Stuttgart: Schäfer-Poeschel, 10. Auflage.<br />

Kreuzer, K. (2004): Nestlé backs organic for baby food, BioFach Newsletter,<br />

8.12.2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!