11.12.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

232 Fabian Bucher<br />

Es stellt sich die Frage, wie die K<strong>und</strong>en von Telekommunikationsunternehmen e<strong>in</strong><br />

solches Engagement beurteilen.<br />

3%<br />

6%<br />

7%<br />

24%<br />

16%<br />

43%<br />

Abbildung 2: Aufteilung des Sponsor<strong>in</strong>gbudgets im Jahr 2002 <strong>in</strong> der Schweiz<br />

(Quelle: Schweizerische Gesellschaft für praktische Sozialforschung 2002)<br />

3 Öko- <strong>und</strong> Sozio-Sponsor<strong>in</strong>g von Telekommunikations-<br />

Unternehmen aus der Sicht der K<strong>und</strong>en<br />

Soziales<br />

Ökologie<br />

Kultur<br />

Sport<br />

Event-<strong>Market<strong>in</strong>g</strong><br />

Sonstiges<br />

Im Juli 2003 führte das Institut für Wirtschaft <strong>und</strong> Ökologie der Universität St. Gallen<br />

(IWÖ-HSG) e<strong>in</strong>e explorative Studie mit K<strong>und</strong>en der Swisscom zum Thema „Öko- <strong>und</strong><br />

Sozio-Sponsor<strong>in</strong>g <strong>in</strong> der Telekommunikationsbranche“ durch (vgl. auch Beitrag Walser).<br />

Der standardisierte Fragebogen setzte sich aus <strong>in</strong>sgesamt zehn Fragen aus den<br />

Teilbereichen Produkte, Dienstleistungen <strong>und</strong> Sponsor<strong>in</strong>g sowie aus Angaben zur Person<br />

zusammen. Die Datenerhebung erfolgte <strong>in</strong> Swisscom-Shops der Städte Genf, Fribourg,<br />

Bern, St. Gallen, Chur <strong>und</strong> Thun. Insgesamt wurden 104 Fragebögen komplett<br />

ausgefüllt. R<strong>und</strong> 85% der Befragten waren zwischen 21 <strong>und</strong> 60 Jahre alt. Zwei Drittel<br />

aller Befragten waren Männer. Obwohl die Stichprobe nicht repräsentativ ist <strong>und</strong> damit<br />

auch nicht ohne weiteres auf die gesamte schweizerische Bevölkerung geschlossen<br />

werden kann, liefert die Befragung doch erste H<strong>in</strong>weise auf das Öko- <strong>und</strong> Sozio-<br />

Sponsor<strong>in</strong>g aus K<strong>und</strong>ensicht. In e<strong>in</strong>er Teilfrage wurden die Personen aufgefordert, die<br />

vier Sponsor<strong>in</strong>gbereiche Sport, Kultur, Ökologie <strong>und</strong> Soziales ihrer subjektiven Wichtigkeit<br />

nach zu ordnen. Die Frage lautete: „Wie würden Sie persönlich das Sponsor<strong>in</strong>g-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!