11.12.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

256 Autorenangaben<br />

Ressourcenbewirtschaftung“ am Technikum Rapperswil. Von 1995 bis 2000 war sie<br />

Projektleiter<strong>in</strong> bei der Stiftung für Konsumentenschutz für den Bereich „Publikationen<br />

<strong>in</strong> Ethik- <strong>und</strong> Umweltfragen“.<br />

E-Mail: Fausta.Borsani@mgb.ch<br />

Fabian Bucher studiert seit 2001 an der Universität St. Gallen Betriebswirtschaftslehre.<br />

Nach der Matura im Jahr 1999 folgte e<strong>in</strong> halbjähriger Auslandsaufenthalt <strong>in</strong> Australien.<br />

Von 2000 bis 2001 war er als Flight Attendant bei der Swissair beschäftigt. Im<br />

Rahmen se<strong>in</strong>er Bachelor-Arbeit über Öko- <strong>und</strong> Sozio-Sponsor<strong>in</strong>g <strong>in</strong> der Telekommunikationsbranche<br />

arbeitete er am Institut für Wirtschaft <strong>und</strong> Ökologie an der Universität<br />

St. Gallen (IWÖ-HSG) im Forschungsprojekt „Susta<strong>in</strong>ability <strong>Market<strong>in</strong>g</strong> Switzerland<br />

(SMS)“ (2003-2004).<br />

E-Mail: Fabian.Bucher@student.unisg.ch<br />

Daria Ditze arbeitet zur Zeit bei Man Investments <strong>in</strong> Pfäffikon/Schweiz im Product-<br />

Management. Nach der Matura im Jahr 1998 studierte sie Betriebswirtschaftslehre mit<br />

Vertiefung F<strong>in</strong>anzen, Rechnungslegung <strong>und</strong> Controll<strong>in</strong>g an der Universität St. Gallen.<br />

Im März 2004 schloss sie ihr Studium erfolgreich ab. 2001 arbeitete sie zudem bei Hisalba<br />

(Holcim) <strong>in</strong> Madrid im Bereich Personalmanagement <strong>und</strong> <strong>Market<strong>in</strong>g</strong>.<br />

E-Mail: dariad@gmx.ch<br />

Gabi Hildesheimer ist seit 1998 Geschäftsleiter<strong>in</strong> der Schweizerischen Vere<strong>in</strong>igung<br />

für ökologisch bewusste Unternehmungsführung (ÖBU) <strong>in</strong> Zürich. Sie studierte von<br />

1979-1985 Biologie an der Universität Zürich <strong>und</strong> war von 1982 bis 1987 Assistent<strong>in</strong><br />

an der Schule für Gestaltung <strong>in</strong> Zürich. Danach arbeitete sie von 1988 bis 1997 als<br />

Projekt- <strong>und</strong> stellvertretende Geschäftsleiter<strong>in</strong> bei envico. Projekte waren u.a. Umweltverträglichkeitsstudien<br />

(z.B. für Straßenbauprojekte <strong>in</strong> den neuen deutschen B<strong>und</strong>esländern).<br />

Sie war <strong>und</strong> ist Mitglied <strong>in</strong> verschiedenen Gremien, u.a. im beratenden<br />

Organ des B<strong>und</strong>esrates <strong>in</strong> Klimafragen, im Stiftungsrat von Documenta Natura (seit<br />

1993) <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Expertengruppe Raum, Umwelt, Energie des B<strong>und</strong>esamtes für Statistik<br />

(seit 2000).<br />

E-Mail: Hildesheimer@oebu.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!