11.12.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VI Inhaltsverzeichnis<br />

Bereich Ernährung ...................................................................................................... 161<br />

Kathar<strong>in</strong>a E. Leitner:<br />

Die Vermarktung von Bio-Käse, Regional-Spezialität <strong>und</strong><br />

Fair Trade-Kaffee: E<strong>in</strong>e Analyse der <strong>Nachhaltigkeits</strong>-<br />

<strong>Market<strong>in</strong>g</strong>ansätze Schweizer Lebensmittelproduzenten............................................. 161<br />

Hugo Skoppek/Birte Karstens:<br />

<strong>Nachhaltigkeits</strong>-<strong>Market<strong>in</strong>g</strong> e<strong>in</strong>es europäischen Großhandelsunternehmens<br />

am Beispiel von EOSTA <strong>und</strong> „Nature & More“................................. 181<br />

Fausta Borsani/Gabi Hildesheimer:<br />

Migros: <strong>Nachhaltigkeits</strong>-<strong>Market<strong>in</strong>g</strong> zwischen Tradition <strong>und</strong> Innovation .................. 197<br />

Bereich Telekommunikation....................................................................................... 211<br />

Andreas Walser:<br />

Mobiltelefone im Spannungsfeld von sozialökologischen<br />

Problemen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enbedürfnissen.................................................... 211<br />

Fabian Bucher:<br />

Öko- <strong>und</strong> Sozio-Sponsor<strong>in</strong>g <strong>in</strong> der Telekommunikationsbranche.............................. 227<br />

Teil IV: Perspektiven............................................................................................. 241<br />

Frank-Mart<strong>in</strong> Belz/Gabi Hildesheimer/Michael Bilharz:<br />

Aktive Verantwortungsübernahme von Unternehmen durch<br />

<strong>Nachhaltigkeits</strong>-<strong>Market<strong>in</strong>g</strong>: Implikationen für <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong>............................ 243<br />

Autorenangaben .......................................................................................................... 255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!