11.12.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

Nachhaltigkeits-Marketing in Theorie und Praxis - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öko- <strong>und</strong> Sozio-Sponsor<strong>in</strong>g <strong>in</strong> der Telekommunikationsbranche 229<br />

2 Vom Sponsor<strong>in</strong>g zum Öko- <strong>und</strong> Sozio-Sponsor<strong>in</strong>g<br />

Begriffliche Bestimmungen<br />

Sponsor<strong>in</strong>g kann allgeme<strong>in</strong> def<strong>in</strong>iert werden als „die Planung, Organisation, Durchführung<br />

<strong>und</strong> Kontrolle sämtlicher Aktivitäten, die mit der Bereitstellung von Geld,<br />

Sachmitteln, Dienstleistungen oder Know-how durch Unternehmen <strong>und</strong> Institutionen<br />

zur Förderung von Personen <strong>und</strong>/oder Organisationen <strong>in</strong> den Bereichen Sport, Kultur,<br />

Soziales, Umwelt <strong>und</strong>/oder Medien verb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d, um damit gleichzeitig Ziele der<br />

Unternehmenskommunikation zu erreichen” (Bruhn 1991, S. 21). In diesem S<strong>in</strong>ne ist<br />

Sponsor<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> Geschäft, das auf Gegenseitigkeit beruht, d.h. dass für eigene Leistungen<br />

auch immer konkrete Gegenleistungen erwartet werden. Im Unterschied dazu stehen<br />

das Mäzenatentum <strong>und</strong> das Spendenwesen, welche primär aus altruistischen Motiven<br />

erfolgen. Beim Sponsor<strong>in</strong>g ist aus Sicht des Sponsors das Werbemotiv dom<strong>in</strong>anter<br />

als das Fördermotiv <strong>und</strong> die Bed<strong>in</strong>gungen über Leistung <strong>und</strong> Gegenleistung werden<br />

<strong>in</strong>tensiv ausgehandelt <strong>und</strong> vertraglich geregelt (ebd., S. 24). Sponsor<strong>in</strong>g stellt e<strong>in</strong>en<br />

wichtigen Bestandteil der <strong>in</strong>tegrierten Unternehmenskommunikation dar <strong>und</strong> ist e<strong>in</strong><br />

Instrument, das vielfältig e<strong>in</strong>gesetzt werden kann.<br />

Öko-Sponsor<strong>in</strong>g stellt e<strong>in</strong>e Kooperation zwischen Unternehmen <strong>und</strong> E<strong>in</strong>zelpersonen<br />

oder Organisationen dar, die sich ausschließlich <strong>und</strong> nicht-kommerziell mit der Thematisierung<br />

von ökologischen Problemen <strong>und</strong>/oder dem Schutz beziehungsweise der<br />

Sanierung der natürlichen Umwelt des Menschen befasst (Hermanns 1997, S. 85). Analog<br />

dazu kann man Sozio-Sponsor<strong>in</strong>g verstehen als e<strong>in</strong>e Kooperation zwischen Unternehmen<br />

<strong>und</strong> E<strong>in</strong>zelpersonen oder Organisationen, die ausschließlich <strong>und</strong> nichtkommerziell<br />

humanitäre Probleme von Individuen, Gruppen <strong>und</strong>/oder der Gesellschaft<br />

aufgreifen, thematisieren <strong>und</strong>/oder lösen (ebd., S. 90).<br />

Trotz der klaren Abgrenzung der Begriffe Sponsor<strong>in</strong>g, Mäzenatentum <strong>und</strong> Spendenwesen<br />

<strong>in</strong> der Literatur hat sich <strong>in</strong> der Sponsor<strong>in</strong>g-<strong>Praxis</strong> e<strong>in</strong> teilweise sehr weitgefasstes<br />

Verständnis des Begriffes Sponsor<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>gestellt. Dies führt dazu, dass <strong>in</strong> der Umgangssprache<br />

nahezu jede Form der Förderung von E<strong>in</strong>zelpersonen, Gruppen oder Organisationen<br />

durch Unternehmen als „Sponsor<strong>in</strong>g“ bezeichnet wird (Bruhn 1991,<br />

S. 19). Dar<strong>in</strong> dürfte auch e<strong>in</strong> wesentlicher Gr<strong>und</strong> liegen, dass e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Zuweisung<br />

der unternehmerischen Aktivitäten <strong>in</strong> den Bereichen Ökologie <strong>und</strong> Soziales zum<br />

Sponsor<strong>in</strong>g oder Mäzenatentum/Spendenwesen sich nicht nur für Außenstehende,<br />

sondern oftmals auch für das Unternehmen selbst als schwierig erweist. Deshalb ist<br />

davon auszugehen, dass e<strong>in</strong>e Vielzahl von Unternehmen ihre ökologischen <strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!