14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Historische Kompetenzen als Ziel für den GS-Unterricht –<br />

Konsequenzen für die Praxis<br />

E54000236 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

- Kompetenzen im GS-Unterricht - theoretische Grundlagen<br />

- Praxisbeispiele für die Umsetzung<br />

- Diskussion (Gruppen und Plenum); Kompetenzk<strong>at</strong>aloge<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an HS und AHS für GS<br />

Zeit: Fr, 24. November 2006, 09:00 Uhr bis Sa, 25. November 2006, 13:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 14<br />

Ort: BIFEB Strobl (Bürglstein 1 - 6, 5350 Strobl)<br />

Lehrbeauftragte/r: Reinhard Krammer<br />

Elfriede Windischbauer<br />

Leitung: Manfred Hron<br />

TN-Zahl: Max. 25<br />

Stichwort: Geschichte und Sozialkunde<br />

Lernorganis<strong>at</strong>ion<br />

Standards<br />

540C Arbeitsgemeinschaften<br />

Planungstreffen der Arge: Geschichte<br />

E54000336 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

- Schwerpunkte für die Planungsarbeit<br />

- Planung Sommersemester 2007<br />

- Arge-Themen<br />

Zielgruppe: Mitglieder der Arge Geschichte<br />

Zeit: Mi, 11. Oktober 2006, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: N.N.<br />

Leitung: Manfred Hron<br />

TN-Zahl: Max. 15<br />

Stichwort: Geschichte und Sozialkunde<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!