14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

820A Lehrgänge und Veranstaltungsreihen<br />

Akademielehrgang „Nachmittagsbetreuung“ (ALNA)<br />

Nähere Inform<strong>at</strong>ionen zu diesem Akademielehrgang finden Sie im Kapitel 940<br />

„Akademielehrgänge und Lehrgänge“.<br />

ALNA –Modul 2 - Einführungsseminar<br />

E82001736 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

- Formale und informelle Bildung (Begriffsdefinition)<br />

- Freizeitmöglichkeiten, Freizeitpartner in <strong>Salzburg</strong>;<br />

Jugendzentren und Jugendorganis<strong>at</strong>ionen, Musikum, Sport- und<br />

Kultureinrichtungen<br />

- Partizip<strong>at</strong>ion von Kindern und Jugendlichen<br />

- Beispiel zur Partizip<strong>at</strong>ion (Planspiel „Newland sucht sich einen<br />

Sta<strong>at</strong>“)<br />

- Vorstellung und Präsent<strong>at</strong>ion von Jugendstudien zum Thema<br />

- Praxisbeispiele und Diskussion der Nachmittagsbetreuung aus<br />

<strong>Salzburg</strong>, anderen österreichischen Bundesländern und Finnland<br />

- Aufsichtspflicht<br />

- Praxistag im Haus der Jugend<br />

- Sexualität in der Kinder- und Jugendarbeit<br />

- Einführung in die Gewaltprävention<br />

- Einführung in die Gesundheitserziehung<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an APS und AHS<br />

Zeit: Wird bekannt gegeben<br />

Lehreinheiten: 32<br />

Ort: Wird bekannt gegeben<br />

Lehrbeauftragte/r: Alfred Pfisterer<br />

Wolfgang Schick<br />

Leitung: Elisabeth Seitlinger<br />

TN-Zahl: Max. 25<br />

Hinweise: Die genauen Termine sowie der Ort werden mit den gemeldeten<br />

Teilnehmerinnen/Teilnehmern vereinbart<br />

Stichwort: Freizeitpädagogik<br />

Nachmittagsbetreuung<br />

ALNA – Modul 3 - Individuelle Bildungsinhalte<br />

E82001536 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

- Entspannungstechniken<br />

- Stressmanagement<br />

- Teamwork<br />

- Kinderrechte<br />

- Mitbestimmung<br />

- Erste Hilfe Unterricht für Kinder<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an APS und AHS<br />

Zeit: Do, 9. November 2006, 09:00 Uhr bis Sa, 11. November 2006, 17:00 Uhr<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!