14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kampf mit den Zahlen<br />

Rechenschwache Kinder erkennen und fördern<br />

A40056536 APS<br />

Inhalte:<br />

- Theoretische Einführung in das Thema<br />

- Schwächen möglichst früh erkennen<br />

- Überlegungen für den M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ikunterricht der Grundstufe 1<br />

- M<strong>at</strong>erialeins<strong>at</strong>z - arbeiten mit den bunten Rechenstäben<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS<br />

Zeit: Mi, 29. November 2006, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 3<br />

Ort: VS Tamsweg (Lasabergweg 6, 5580 Tamsweg)<br />

Lehrbeauftragte/r: Andrea Steiner<br />

Leitung: Peter Rohrmoser<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Stichwort: M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ik VS<br />

Schule am Bauernhof<br />

A40056636 APS<br />

Inhalte:<br />

Vorstellen von ausgewählten Themen für die 1. bis 9. Schulstufe<br />

- Vom Korn zum Brot<br />

- Kompostieren<br />

- Der Kreislauf der Stoffe<br />

- Tiere als Freund und Heiler<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an APS<br />

Zeit: Do, 9. November 2006, 14:00 Uhr - 17:15 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: Sagmeisterhof (Staig 39, 5582 St. Margarethen)<br />

Lehrbeauftragte/r: Franz Rothschopf<br />

Leitung: Johann Gautsch<br />

TN-Zahl: Max. 30<br />

Stichwort: Biologie und Umweltkunde<br />

Die <strong>Salzburg</strong>er Industrie im Lehrplan<br />

Der Schulkoffer: Lernm<strong>at</strong>erialien für die VS<br />

A40056736 APS<br />

Inhalte:<br />

- Ausprobieren der Unterrichtsm<strong>at</strong>erialien<br />

- Erfahrungsaustausch<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS<br />

Zeit: Di, 7. November 2006, 15:00 Uhr - 18:15 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: VS St. Michael/Lg. (Marktstraße 67, 5582 St. Michael)<br />

Lehrbeauftragte/r: Susanne Kametriser<br />

Leitung: Sabine Harter<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!