14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALHO - Holz/Bau 1<br />

Sicherheitstechnik, Grundlagen der Holztechnik<br />

A70050136 APS<br />

Inhalte:<br />

lt. Studienplan<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an PTS<br />

Zeit: Mo, 9. Oktober 2006, 14:00 Uhr bis Fr, 13. Oktober 2006, 14:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 36<br />

Ort: PI Außenstelle im Kompetenzzentrum Lungau (Lasabergweg 4, 5580 Tamsweg)<br />

Lehrbeauftragte/r: Horst Grundnigg<br />

Leitung: Peter Jäger<br />

TN-Zahl: Max. 12<br />

Hinweise: - M<strong>at</strong>erialkosten sind von den Teilnehmern/innen selbst zu tragen<br />

- Quartierreservierung bitte selbst vornehmen: Pension Kocher (Tel.: 06474/2571),<br />

Gasthof Gambswirt (Tel.: 06474/2337)<br />

Stichwort: Polytechnische Schule<br />

ALGR - Grundlagen der PTS 1<br />

Bildungs- und Erziehungsaufgaben der PTS<br />

A70050236 APS<br />

Inhalte:<br />

- Gesetzliche Grundlagen der PTS: Lehrplan, Autonomie, Schulveranstaltungen, ...<br />

- Gemeinschaftsbildung: Kennen lernen, vom ICH zum DU, Die Schule sind WIR, Aktivtage ...<br />

- Schulleben, Schulkultur, Lehrer-Schüler-Verhältnis ...<br />

- Interessensorientierung: Sinnstiftung und Motiv<strong>at</strong>ion<br />

- Demokr<strong>at</strong>ie- und Friedenserziehung am Beispiel Schülerparlament<br />

- Die PTS als Ganztagsschule<br />

- Bildungsanspruch für das berufliche und priv<strong>at</strong>e Leben<br />

- Schlüsselkompetenzen - Bildung und Erziehung als ganzheitlicher Prozess<br />

- Fachliche-, soziale-, persönliche- und methodische Kompetenzen<br />

- Teambildung und Teamentwicklung<br />

- Individualisierung und Differenzierung<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an PTS<br />

Zeit: Mo, 16. Oktober 2006, 14:00 Uhr bis Fr, 20. Oktober 2006, 14:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 36<br />

Ort: PI Außenstelle im Kompetenzzentrum Lungau (Lasabergweg 4, 5580 Tamsweg)<br />

Lehrbeauftragte/r: Peter Jäger<br />

Dorothea Rucker<br />

Johannes Wutscher<br />

Leitung: Peter Jäger<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: - M<strong>at</strong>erialkosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen<br />

- Quartierreservierung bitte selbst vornehmen: Pension Kocher (Tel.: 06474/2571),<br />

Gasthof Gambswirt (Tel.: 06474/2337)<br />

Stichwort: Polytechnische Schule<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!