14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptsache laut!?<br />

Vom Rhythmus über die Harmonie zur Melodie<br />

A40013736 APS<br />

Inhalte:<br />

- Eins<strong>at</strong>z von Schlaginstrumenten im Klassenunterricht der Volksschule<br />

- Erstellen einfacher Arrangements<br />

- gemeinsames Musizieren von Anfang an und auf jedem Niveau<br />

- anderer Umgang mit Noten: "Was da steht, kann keiner spielen, und was der Einzelne spielen könnte,<br />

steht nicht da..."<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen im Schulversuch "Klasse mit musikalischem Schwerpunkt und<br />

Lehrer/innen an VS<br />

Zeit: Do, 18. Januar 2007, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Do, 1. Februar 2007, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 8<br />

Ort: VS Hallein-Burgfried (Joh. Döttl-Straße 19, 5400 Hallein)<br />

Lehrbeauftragte/r: Florian Müller<br />

Leitung: Andrea Kinschel<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: -Wenn möglich, Instrumente mitbringen (Trommeln, Stabspiele etc.)<br />

- Lehrer/innen, die in Klassen mit musikalischem Schwerpunkt unterrichten, werden<br />

bevorzugt aufgenommen<br />

Stichwort: Musikerziehung VS<br />

Interessante Mal- und Zeichentechniken<br />

A40043836 APS<br />

Inhalte:<br />

- Malen mit Aquarellstiften<br />

- Gouache<br />

- Seidenmalerei<br />

- Kleistertechnik<br />

- Abkl<strong>at</strong>schtechnik<br />

- Collagen<br />

- Bemalen von Holzskulpturen<br />

- Bezugsquellen für Arbeitsm<strong>at</strong>erialien<br />

- Motiv<strong>at</strong>ion,<br />

- Anschauungsm<strong>at</strong>erial<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS<br />

Zeit: Mo, 2. Oktober 2006, 14:00 Uhr - 17:15 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: VS M<strong>at</strong>tsee (Stockwiese 1, 5163 M<strong>at</strong>tsee)<br />

Lehrbeauftragte/r: Ingeborg Stöckl<br />

Leitung: Karin Lauschmann<br />

TN-Zahl: Max. 15<br />

Stichwort: Bildnerische Erziehung<br />

Kre<strong>at</strong>iver Ausdruck<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!