14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

820Ba Einzelveranstaltungen<br />

Männlichkeit und Gewalt<br />

Reflexion zu einem Phänomen in der Schule<br />

E82001036 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

- Theorie (Männliche Identität, Aggression bei Buben, Gewalt und Gewaltbereitschaft bei jungen Männern,<br />

Homophobie, Sexismus)<br />

- Selbstreflexion<br />

- Praxisreflexion<br />

- Gewalt gegen Mädchen - wo fängt sie an, wie kann ich präventiv arbeiten?<br />

- Möglichkeiten der Intervention und Prävention<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an APS/AHS<br />

Zeit: Do, 30. November 2006, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Fr, 1. Dezember 2006, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 12<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Ingo Bieringer<br />

Leitung: Irene Moser<br />

TN-Zahl: Max. 25<br />

Stichwort: Gender mainstreaming<br />

Konfliktlösung<br />

Welches Innenleben haben Nervensägen?<br />

Was tun, wenn Buben stören?<br />

E82001136 APS, AHS<br />

Wie sieht die Welt heranwachsender Buben aus? Buben haben schlechtere Schulleistungen, stören<br />

häufiger den Unterricht und sind aggressiver als Mädchen. Doch wie geht es ihnen t<strong>at</strong>sächlich? Was<br />

steckt hinter ihrem Verhalten? Worauf kommt es an, wenn ich einen Buben mit seinem Verhalten<br />

konfrontieren will? Wenn wir ihre Welt und ihre Sozialis<strong>at</strong>ion verstehen, dann können wir auch leichter<br />

adäqu<strong>at</strong> auf ihre Verhaltensweisen reagieren.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an APS und AHS (Sekundarstufe)<br />

Zeit: Do, 19. Oktober 2006, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 5<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Hans Steinkellner<br />

Leitung: Irene Moser<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Stichwort: Gender mainstreaming<br />

Kommunik<strong>at</strong>ion<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!