14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GZ im Überblick<br />

Raumgeometrie und CAD aktuell<br />

E57000336 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

Raumvorstellung ist ein Primärpfeiler der Raumintelligenz , raumgeometrische Grundkenntnisse,<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten sind Teile der Allgemeinbildung und in der Folge auch<br />

Grundvoraussetzungen für viele Berufe.<br />

Wie man mit einem zeitgemäßen Geometrieunterricht der Sekundarstufe 1 diese Ausbildungsziele<br />

erreichen kann, wird in der zweitägigen Veranstaltung mit Kurzvorträgen und Workshops gezeigt.<br />

Konkret geht es um<br />

- Kernaussagen zum modernen Geometrie-Unterricht der Sekundarstufe 1<br />

- Aktuelle Schwerpunkte mit vielen Beispielen und Anregungen, die im Unterricht sofort einsetzbar sind<br />

- Eins<strong>at</strong>z neuer Medien, insbesonders didaktische CAD-Software und eLearning-Module<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen der APS bzw. AHS mit den Fächern M, GZ, TW, BE<br />

Zeit: Do, 12. Oktober 2006, 09:00 Uhr bis Fr, 13. Oktober 2006, 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 16<br />

Ort: HS St. Michael (Hauptschulpl<strong>at</strong>z 238, 5582 St. Michael im Lungau)<br />

Lehrbeauftragte/r: Werner Gems<br />

Leitung: Monika Gruber<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: - EDV-Grundkenntnisse erforderlich<br />

- Zeichen- und Bastelutensilien (Schere, Kleber ..) mitnehmen<br />

- Unkostenbeitrag für Arbeitsm<strong>at</strong>erialien<br />

Stichwort: Geometrisches Zeichnen<br />

570B Arbeitsgemeinschaften<br />

Planungsgespräch der Arge: GZ<br />

A57030136 APS<br />

Inhalte:<br />

- Zeitgemäße Fortbildung für GZ-Lehrer/innen<br />

- Planung Sommersemester 2007<br />

- Kompetenzen im GZ-Unterricht<br />

Zielgruppe: Mitglieder der Arge: GZ<br />

Zeit: Mi, 11. Oktober 2006, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Leitung: Bernhard Girardi<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: Eine gesonderte Einladung ergeht an die Teammitglieder<br />

Stichwort: Geometrisches Zeichnen<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!