14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zielgruppe: Lehrer/innen an AHS und APS - Sekundarstufe 1<br />

Zeit: Do, 16. November 2006, 09:30 Uhr bis Sa, 18. November 2006, 16:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 26<br />

Ort: BIFEB Strobl (Bürglstein 1 - 6, 5350 Strobl)<br />

Lehrbeauftragte/r: Gerald Faschingeder<br />

Heidi Grobbauer<br />

Erika Tiefenbacher<br />

Leitung: Sonja Schachner<br />

Karin Thaler<br />

TN-Zahl: Max. 28<br />

Hinweise: - Jede/r Lehrer/in erhält am Ende des Seminars eine Mappe mit<br />

Hintergrundinform<strong>at</strong>ion zum Globalen Lernen sowie Unterrichtsvorschlägen zu den<br />

Themen Armut, Arbeit, Ernährung und Gewalt / Konfliktlösung Abendeinheiten<br />

- Veranstalter: BAOBAB, Südwind <strong>Salzburg</strong>, bm:bwk, PI <strong>Salzburg</strong><br />

- Detailinfos zum Programm finden Sie auf www.suedwindsalzburg.<strong>at</strong><br />

Stichwort: Globales Lernen<br />

Globalisierung<br />

Flucht und Migr<strong>at</strong>ion aus Afrika<br />

Hoffnung auf Zukunft in einer globalisierten Welt<br />

E89000636 APS, BS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

"40.000 Menschen auf der Flucht auf dem Weg nach Europa aufgegriffen....“, „Tod vor der Festung<br />

Europa.“......<br />

Diese und ähnliche Schlagzeilen lesen wir immer häufiger in den Medien, Schicksale von Menschen auf<br />

der Flucht jagen uns Schauer über den Rücken. Ursachen und Gründe für Flucht werden jedoch nur<br />

selten oder oberflächlich them<strong>at</strong>isiert, Angst vor „Invasion“ durch Einwanderer wird politisch geschürt,<br />

Barrieren für Einwanderung geschaffen. Aber warum fliehen so viele Menschen aus Afrika und gehen<br />

dabei große Gefahren ein? Welches Bild haben sie von Europa, wie ist die Realität zwischen Auffanglager<br />

und Abschiebung, wie kann bei geglückter Einwanderung Integr<strong>at</strong>ion gelingen, und was sind auch<br />

Chancen von Migr<strong>at</strong>ion... all diese Themen sollen an diesem Seminartag zur Sprache kommen,<br />

theoretisch wie auch praktisch erfahrbar werden.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Schularten<br />

Zeit: Do, 7. Dezember 2006, 09:15 Uhr - 17:15 Uhr<br />

Lehreinheiten: 8<br />

Ort: Bildungszentrum Borromäum (Gaisbergstraße 7, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Herbert Langthaler<br />

Chibueze Udeani<br />

Leitung: Sonja Schachner<br />

Claudia Winklhofer<br />

TN-Zahl: Max. 30<br />

Stichwort: Globales Lernen<br />

Interkulturelles Lernen<br />

Migr<strong>at</strong>ion<br />

298

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!