14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

940Ah Akademielehrgang Neue Technologien<br />

AL NM Neue Medien im Unterricht<br />

Bildungsziele und Inhalte:<br />

- Basiswissen E-Learning, Blended Learning, Moodle<br />

- Multimedia: digitale Fotografie und Bildbearbeitung<br />

- Contententwicklung mit komplexen Autorentools<br />

- Multimedia: Videoschnitt und Soundbearbeitung<br />

- Umsetzung im Fachunterricht – Projektentwicklung<br />

- Praktische Umsetzung im Unterricht - Evalu<strong>at</strong>ion<br />

Übersicht<br />

Lehrveranstaltungen Einheiten Seminar Übungen<br />

Selbststudium<br />

SWStd. ECTS<br />

Basiswissen E-Learning,<br />

Blended Learning, Moodle<br />

48 28 4 16 4 4<br />

Multimedia: Digitale Fotografie<br />

und Bildbearb.<br />

24 20 4 0 1,5 2<br />

Contententwicklung mit<br />

komplexen Autorentools<br />

24 20 4 0 1,5 2<br />

Multimedia: Videoschnitt und<br />

Soundbearbeitung<br />

24 20 4 0 1,5 2<br />

Umsetzung im Fachunterricht –<br />

Projektentwicklung<br />

48 24 8 16 4 4<br />

Praktische Umsetzung im<br />

Unterricht – Evalu<strong>at</strong>ion<br />

32 8 8 16 3 3<br />

Summen 200 120 32 48 15,5 17<br />

Abschluss:<br />

Zeugnis über den Akademielehrgang (17 ECTS)<br />

Zielgruppe:<br />

Lehrer/innen aller Schularten<br />

Besondere Voraussetzungen:<br />

- Ausübung eines bestehenden Lehramtes.<br />

- Vorkenntnisse, die etwa im Rahmen von einschlägigen Seminaren erworben wurden, können als<br />

Zugangsberechtigung zum Lehrgang angerechnet werden.<br />

- Eine Inskription kann erst nach Absolvierung des Moduls 1 erfolgen.<br />

Neueinstieg: Neuaufnahme: Anmeldung:<br />

Derzeit nicht möglich Im Rahmen der Pädagogischen Prometheus<br />

Hochschule 2007<br />

Aktuelle Angebote: Ansprechpartner/in:<br />

Laufende Veranstaltungen (siehe Kapitel 860<br />

„Neue Technologien, Inform<strong>at</strong>ik“)<br />

349<br />

Pädagogisches Institut des Bundes in<br />

<strong>Salzburg</strong><br />

Peter Einhorn<br />

peter.einhorn@pi.salzburg.<strong>at</strong><br />

0662/840322-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!