14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

800A Begabtenförderung<br />

800Aa Lehrgänge und Veranstaltungsreihen<br />

Akademielehrgang „Begabtenförderung“ (ALBF)<br />

Nähere Inform<strong>at</strong>ionen zu diesem Akademielehrgang finden Sie im Kapitel 940<br />

„Akademielehrgänge und Lehrgänge“.<br />

ALBF - Modul 5 - Pädagogische Diagnostik<br />

E80000236 APS, AHS, BBS<br />

Was ist pädagogische und psychologische Diagnostik? Dieses Seminar behandelt grundlegende<br />

Konzepte, Qualitätsmerkmale, Einschätzverfahren, das diagnostische Gespräch, Verhaltensbeobachtung,<br />

die Diagnose von Lernvoraussetzungen, Testselbsterfahrung und praktische Kompetenz sowie Beispiele<br />

für Testauswertung und -interpret<strong>at</strong>ion und einen Überblick über einschlägige Testverfahren.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Fächer und Schularten<br />

Zeit: Do, 5. Oktober 2006, 09:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Fr, 6. Oktober 2006, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 16<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Christoph Perleth<br />

Leitung: Irene Thelen-Schaefer<br />

TN-Zahl: Max. 25<br />

Stichwort: Begabtenförderung<br />

Diagnostik<br />

ALBF - Modul 3 - Spezialbereiche der Begabtenförderung<br />

E-learning 3<br />

E80000336 APS, AHS<br />

Grundlagen der pädagogischen Diagnostik, Hochbegabung und Lernen (kognitive Psychologie und<br />

Neurowissenschaften), sonderpädagogische Anliegen bei Hochbegabung, Ber<strong>at</strong>ung und Begleitung,<br />

Entwicklung persönlicher Kompetenzen (seitens der Lehrer/innen und Schüler/innen)<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Fächer und Schularten<br />

Zeit: Mi, 22. November 2006, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Fr, 12. Januar 2007, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 16<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Walburga Weilguny<br />

Leitung: Irene Thelen-Schaefer<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: Geschlossene Gruppe, nächster Lehrgangsbeginn voraussichtlich SS 2007<br />

Stichwort: Begabtenförderung<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!